Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
articulo

articulo [Georges-1913]

articulo , āvī, ātum, āre (articulus), eig. gliedern; dah übtr., artikulieren = deutlich aussprechen, voces, Lucr. 4, 549: verba, Gramm. u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »articulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 595.
Particus

Particus [Georges-1913]

Particus , a, um, s. Parthī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Particus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1490.
articulus

articulus [Georges-1913]

... binos, Plin.: crura sine articulis habere, Caes.: auxerat articulos macies, d.i. hatte gemacht, ... ... Zeitpunkt, Augenblick, commoditatis omnes articulos scio, Plaut.: si de singulis articulis temporum deliberabimus, Plin.: ... ... u. größeren Abstufungen der Ehrenstellen, Suet.: latitudinum articuli, Plin.: civilis articuli umbra, das Schattenbild ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »articulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 596.
participo

participo [Georges-1913]

participo , āvī, ātum, āre (particeps), teilhaft machen, I) ... ... suo, Plaut.: prandio, Apul.: participatus honore, Paul. Nol.: dentes sensu participentur, Lucr.: sequitur igitur ad participandum alium alio communicandumque inter omnes ius nos ... ... 5, 6, 1): quod mala non cuiquam, non bona participo, Auson. parent. 11, 16. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »participo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1489.
particeps

particeps [Georges-1913]

particeps , cipis, Abl. cipe (pars u. ... ... – Vulg. Nbf. participes, Itala (Clar.) Hebr. 2, 14. – subst., der Teilnehmer, Genosse, Kamerad, meus, mein Partner, Ter.: participes mei. Plaut.: huius belli ego particeps et socius et adiutor esse cogor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »particeps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1488-1489.
particula

particula [Georges-1913]

particula , ae, f. (Demin. v. pars), ... ... Stückchen Hyänenfell, Scrib. Larg.: particulae errabundae, zerstreute Bruchstücke (einer Schrift), Vitr. – II) ... ... als rhet. t. t., ein Redeteilchen, Quint.: particulae (kleine Notizen), quas ceris mandamus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »particula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1489-1490.
Marticola

Marticola [Georges-1913]

Mārticola , ae, m. (Mars u. colo), der Marsverehrer, Getes, Ov. trist. 5, 3, 22: Getae, Ov. ex Pont. 4, 14, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Marticola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 821.
particulo

particulo [Georges-1913]

particulo , ōnis, m. (particula), der Teilnehmer, Genosse, Miterbe, Pompon. com. 140.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »particulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1490.
Sparticus

Sparticus [Georges-1913]

Sparticus , s. Sparta.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sparticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2743.
articulate

articulate [Georges-1913]

articulātē , Adv. (articulatus), artikuliert = deutlich, verständlich, plane et articulate eloqui, Gell. 5, 9, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »articulate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 595.
quarticeps

quarticeps [Georges-1913]

quārticeps , cipis (gebildet wie princeps), der vierte, mons, collis, alte Formel bei Varro LL. 5. § 47 u. 50 52.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quarticeps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2141.
coarticulo

coarticulo [Georges-1913]

co-articulo , āre, gelenkig machen, ora mutorum, machen, daß sie vernehmlich reden können, Arnob. 1, 52.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coarticulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1223.
farticulum

farticulum [Georges-1913]

farticulum , ī, n. (Demin. v. fartum), das Füllsel, Titin. com. 90.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farticulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2690.
participes

participes [Georges-1913]

participes , s. particeps.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »participes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1489.
articularis

articularis [Georges-1913]

articulāris , e (articulus), I) die Gelenke betreffend, morbus, Gicht, ... ... Cael. Aur. chron. 5, 2, 30. – Plur. subst., articulāres (sc. morbi), Gliederkrankheiten, Plin. Val. 4, 29. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »articularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 595.
articulatim

articulatim [Georges-1913]

articulātim , Adv. (articulatus), I) eig., gliederweise, stückweise ... ... . trag. fr.: iste homo articulatim te concīdit, Plaut.: mihi comminuit articulatim diem, Aquil. com. ... ... artikuliert, gehörig gegliedert, verba plane exaudiri discernique articulatim, Lucr.: articulatim distincteque dici, Punkt für Punkt und ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »articulatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 595.
articulatio

articulatio [Georges-1913]

articulātio , ōnis, f. (articulo), I) eig.: a) von Bäumen, das Ansetzen ... ... p. 77, 20 H. – b) der Artikel, Graecae articulationes, Fulg. contin. Virg. p. 97, 5 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »articulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 595.
articulatus

articulatus [Georges-1913]

articulātus , a, um, PAdi. (v. articulo ... ... verba, Solin.: vox (Ggstz. vox inarticulata), Arnob. u. Gramm.: locutio non articulata, sed confusa, Cael. Aur.: articulata verba exprimere (v. Papagei), Isid.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »articulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 595.
articulosus

articulosus [Georges-1913]

articulōsus , a, um (articulus), voller Gelenke und Knoten, radix veluti signata articulosaque, Plin. 24, 150. – übtr., concīsa nimium et velut articulosa partitio, allzu zerschnittene u. gleichs. allzu gliederreiche (zu vielfach gegliederte), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »articulosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 595-596.
participium

participium [Georges-1913]

participium , iī, n. (particeps), I) das Teilnehmen, Cod. Iust. 1, 4, 34. § 3. – II) als gramm. t. t. = das Partizipium, Varro LL. u.a. Gramm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »participium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1489.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon