Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
circus

circus [Georges-1913]

circus , ī, m. (κίρκος), I) die Kreislinie, der Kreis in der Astronomie, c. lacteus, die Milchstraße, Macr. somn. Scip. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1175-1176.
Urania

Urania [Georges-1913]

Ūrania , ae, f. u. Ūraniē , ēs, f ... ... ;α, Ουρανίη, die Himmlische), eine der neun Musen, und zwar die der Astronomie, Form -ia, Cic. ad Q. fr. 2, 9, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Urania«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3311.
organum

organum [Georges-1913]

organum , ī, n. (οργανον ... ... im Landbau, Colum.: im Kriegs- u. Bauwesen, Vitr.: in der Astronomie, Plin.: in der Medizin v. Katheter der Ärzte, Plin. 26 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »organum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1397.
epicyclus

epicyclus [Georges-1913]

epicyclus , ī, m. (επίκυκλος), der Nebenkreis, als t. t. der Astronomie, Mart. Cap. 8. § 879. Chalcid. Tim. 81 sq. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epicyclus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2434.
asyndetus

asyndetus [Georges-1913]

asyndetus , a, um (ἀσύνδετ&# ... ... unverbunden, nicht in Zusammenhang stehend, asyndetisch, als t. t. der Astronomie, von Sternen, die in gar keiner Beziehung zu andern Sternbildern stehen, Mercurius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asyndetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666.
stellaris

stellaris [Georges-1913]

stēllāris , e (stella), zu den Sternen gehörig, essentia, Wesen des Sternes, Macr. somn. Scip. 1, 14 ... ... subst., stēllāris, is, f. (sc. ars), die Sternkunde, Astronomie, Tert. de pall. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stellaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2793.
astrologia

astrologia [Georges-1913]

... ;γία), I) die Sternkunde, Astronomie, Cic. de or. 1, 69 ... ... (= Diom. 483, 2). – meton., a) eine Astronomie als Schrift, Plin. 18, 213. – b) die Astronomie = die Astronomen, Varr. r. r. 1, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astrologia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 662.
mathematicus

mathematicus [Georges-1913]

mathēmaticus , a, um (μαθηματ&# ... ... mathematisch, I) adi.: ratio, Vitr.: artes, Plin.: discplinae, Mathematik, Astronomie, Musik, Geographie, Optik, Gell.: ars mathematica u. mathematice, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mathematicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 828-829.
cardo

cardo [Georges-1913]

cardo , dinis, m. (vgl. κραδάω, κραδαίνω schwenken, ... ... , Plin. 21, 18. – B) als t. t. der Astronomie, der Punkt, um den sich etwas dreht, der Wendepunkt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cardo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 997-998.
Atlas

Atlas [Georges-1913]

Atlās (handschr. u. Not. Tir. 114 auch ... ... II) König von Mauritanien, Sohn des Japetus u. der Klymene, Freund der Astronomie, Ov. met. 4, 628 sqq. Cic. Tusc. 5, 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atlas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 674-675.
apsis

apsis [Georges-1913]

apsis (absis, hapsis), sīdis, Acc. sīda, Acc. ... ... Chor der Kirchen, Eccl. – II) t. t. der Astronomie, apsides, die Bahn, die ein Planet durch seine Bewegung beschreibt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apsis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 519.
culina

culina [Georges-1913]

culīna (archaist. colīna), ae, f. (aus * ... ... Hor. u. Iuven. – u. = Feinschmeckerei, Schwelgerei, Gastronomie, culinis infusae arcae, Val. Max.: sestertium millies in culinam coniecisse, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »culina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1787-1788.
Babylon

Babylon [Georges-1913]

Babylōn , ōnis, f. (Βαβυλών ... ... Tigris einander nähern, bis zu ihrer gemeinschaftlichen Mündung in den persischen Meerbusen, Ursitz der Astronomie u. Astrologie u. der Kunst, kostbare Stoffe zu weben, das j. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Babylon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 770.
quadratus

quadratus [Georges-1913]

quadrātus , a, um (quadro), viereckig, I) ... ... ebenso per quadrata, Colum. – b) als t. t. der Astronomie, der Geviertschein, Cic.: so auch luna in quadrato solis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2113.
canonicus

canonicus [Georges-1913]

canonicus , a, um (κανονικ&# ... ... 1, 8 u. 5, 3, 8. – β) in der Astronomie, c. defectiones solis, regelmäßig erfolgende, Augustin. de civ. dei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canonicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 962-963.
scripulum

scripulum [Georges-1913]

scrīpulum (scrūpulum), ī, n. (Nbf. v. scrupulus, ... ... übtr., der kleinste Teil jedes Maßes, wie das Skrupel eines Grades in der Astronomie, die Minute, Plin. 2, 48. – / Synkop. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scripulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2546.
quadrivium

quadrivium [Georges-1913]

quadrivium (quadruvium), iī, n. (quattuor u. via), ... ... ., die Zusammenfassung von vier Wissenschaften, von vier mathematischen (Arithmetik, Musik, Geometrie und Astronomie), Boëth. inst. arithm. 1, 1. p. 7, 25 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrivium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2117.
astronomicus

astronomicus [Georges-1913]

astronomicus , a, um (ἀστρονο&# ... ... . Tim. 2: Plur. subst., astronomica, ōn, n., Astronomisches, Astronomie, Titel eines Gedichtes des Manilius u. einer Schrift Hygins.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astronomicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 662.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon