Suchergebnisse (287 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
masturbor

masturbor [Georges-1913]

masturbor , ātus sum, ārī (manus u. stupro), ... ... Mart. 11, 105, 13. – masturbātus, der Onanist, Mart. 9, 42, 7. – Aktiv ›masturbat, δέφει καὶ δέφεται‹, Gloss. II, 127, 45. Vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »masturbor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 825.
Agelastus

Agelastus [Georges-1913]

Agelastus , ī, m. (ἀγέλαστος, der Nielachende, Mürrische, Finstere), Beiname des M. Krassus, Großvaters des Triumvirs, der nur einmal od. nie in seinem Leben gelacht haben soll Plin. 7, 79; vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agelastus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 241.
astutulus

astutulus [Georges-1913]

astūtulus , a, um (Demin. v. astutus), gar listig, gar schlau, anus, Apul. met. 6, 27 zw. (Hildebr. acutula): astutule asine, Apul. met. 9, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astutulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 665.
perpastus

perpastus [Georges-1913]

per-pāstus , a, um (per u. pasco), wohl gefüttert, wohl genährt, canis (Ggstz. macie confectus lupus), Phaedr. 3, 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpastus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1624.
fastuosus

fastuosus [Georges-1913]

fāstuōsus , a, um, Nbf. v. fastosus (w. s.), Mart. Cap. 6. § 579.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fastuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2696.
astulosus

astulosus [Georges-1913]

astulōsus , a, um (astula = assula), splitterig, bröckelig, Marc. Emp. 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astulosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 664.
Astusapes

Astusapes [Georges-1913]

Astusapēs , ae, s. Astapus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astusapes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 665.
ergastulum

ergastulum [Georges-1913]

... , das Arbeitshaus, Werkhaus, Zuchthaus, ergastuli mancipia, Col.: ergastuli detrimenta, Curt.: ille ex compedibus atque ergastulo, Cic.: alqm in ergastulum dare od. ducere, ... ... Liv.: apud alqm in ergastulo esse, Cic.: ergastula refringere, Flor.: ergastula solvere, Caes. – erg. im guten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ergastulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2450.
nasturcium

nasturcium [Georges-1913]

nāsturcium (nasturtium), iī, n. (nach Varro sat. Men. 384 u. ... ... Verg. moret. 85. Colum. poët. 10, 231. – / Nbf. nāsturcum, Anthol. Lat. 910, 39 R.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nasturcium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1097.
malecastus

malecastus [Georges-1913]

male-castus , a, um, ganz unkeusch, v. Pers., Augustin. de music. 12: poëmata, Serv. de cent. metr. 465, 23 (Keil getrennt male casta).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malecastus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 777.
semipastus

semipastus [Georges-1913]

sēmi-pāstus , a, um (semi u. pasco), halbverzehrt, Isid. orig. 12, 5, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semipastus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2589.
scordastus

scordastus [Georges-1913]

scordastus , ī, f., ein dem Gummibaume ähnliches Gewächs, Plin. 12, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scordastus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2539.
antispastus

antispastus [Georges-1913]

antispastus , ī, m. (ἀντίσπαστος), als metr. t. t., der viersilb. Versfuß ñ–– ñ der Antispast (zB. Mĕdūlīnă), Diom. 481, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antispastus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 477.
syncerastum

syncerastum [Georges-1913]

syncerastum , ī, n. (συγκεραστόν), ein aus verschiedenen Zutaten bestehendes Gericht, Gemischtes, Allerlei, Varro LL. 7, 61.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »syncerastum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2992-2993.
masturbator

masturbator [Georges-1913]

masturbātor , ōris, m. (masturbor), der Onanist, Mart. 14, 203.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »masturbator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 825.
Theophrastus

Theophrastus [Georges-1913]

Theophrastus , ī, m. (Θεόφραστος), ein berühmter griech. Philosoph aus der Stadt Eresos auf Lesbos, Schüler des Plato u. Aristoteles, ausgezeichnet durch Beredsamkeit, von dessen Schriften am meisten die Charaktere und ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Theophrastus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3104-3105.
protoplastus

protoplastus [Georges-1913]

prōtoplastus , ī, m. (πρωτόπλαστος), der Zuerstgebildete, v. ersten Menschen (Adam), Ambros. serm. 27. § 5. Alcim. Avit. poëm. 2, 35 (wo prŏt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protoplastus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2039.
primoplastus

primoplastus [Georges-1913]

prīmōplastus , a, um (primus u. πλαστός), zuerst geschaffen, Prud. cath. 9, 17. Interpr. Iren. 2, 9, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »primoplastus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1921.
ergastularis

ergastularis [Georges-1913]

ergastulāris , e (ergastulum), zum Werkhause gehörig, Werkhaus-, tenebrae, Sidon. epist. 7, 9, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ergastularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2450.
perastutulus

perastutulus [Georges-1913]

per-astūtulus , a, um, sehr schlau, mulier, Apul. met. 9, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perastutulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1565.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon