Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (253 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Philippus

Philippus [Georges-1913]

Philippus , ī, m. (Φίλιππο ... ... – B) Philippicus , a, um, philippisch, talentum, Plaut.: aurum, aus den Bergwerken des Philippus, Plin.: orationes, die Reden des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Philippus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1686.
interfluo

interfluo [Georges-1913]

inter-fluo , flūxī, flūxum, ere, dazwischenfließen, mitten innen ... ... de mund. 4. – b) v. flüssigem Erz, m. Dat., aurum argentumque cumulo rerum aliarum interfluens, Liv. 28, 23, 4 W. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interfluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 367.
virgineus

virgineus [Georges-1913]

virgineus , a, um (virgo), die Jungfrau betreffend, zur ... ... domus, Behausung der Vestalinnen, Mart.: focus, Feuer der Vesta, Prop.: aurum, der goldene Kranz, der in den Schauspielen der Minerva dem Sieger erteilt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virgineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3508.
agglutino

agglutino [Georges-1913]

ag-glūtino (ad-glūtino), āvī, ātum, āre, »durch ... ... u. Abl., alqd in genibus et coxis, Cels. – dah. aurum, löten (mit Borax), Plin. – II) übtr.: meretrices extemplo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agglutino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 247.
indomitus

indomitus [Georges-1913]

in-domitus , a, um (in u. domo), I) ... ... Ov.: mors, Hor.: ager, ein ungepflügter A., eine Wildnis, Tac.: aurum igni indomitum, Plin.: Falernum, unverdaulicher, Pers.: tarditas, Plin.: ira, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indomitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 205.
Thermodon

Thermodon [Georges-1913]

Thermōdōn , ontis, Akk. ontem u. onta, m. ... ... , a, um, thermodontisch, poet. = amazonisch, Amazonen-, aurum, Ov.: turmae, Stat. – C) Thermōdontius , a, um, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Thermodon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3107.
praefodio

praefodio [Georges-1913]

prae-fodio , fōdī, fossum, ere, I) vorn vor etw. graben, a) vor etwas ... ... pr. ante, Plin. 17, 79. – III) vorher vergraben, aurum, Ov. met. 13, 60.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefodio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1849.
transmitto

transmitto [Georges-1913]

trans-mitto (trāmitto), mīsī, missum, ere, I) einen ... ... ), Hypaepeni transmissi ut minus validi, Tac.: apud quos inania transmittuntur, Tac. – Scaurum silentio transmisit, Tac.: nihil silentio, Tac.: sententiam silentio, deinde oblivio, Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transmitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3193-3195.
stipendium

stipendium [Georges-1913]

stīpendium , iī, n. (= stipipendium, von stips und ... ... pecuniam conferre in stipendium belli, Iustin.: stipendium pendĕre, Liv.: stipendium exigere totā cis Taurum Asiā, Liv.: ab iis stipendium per viginti annos exegisse, Liv.: stipendium iis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stipendium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2803-2804.
barbaricus

barbaricus [Georges-1913]

barbaricus , a, um, I) barbarisch, auf Seiten ... ... Veget. mil. – bes. morgenländisch, phrygisch, vestes, Lucr.: aurum, Verg.: b. puxum, die phrygische Flöte, Ps. Verg. cir. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barbaricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 787.
coronarius

coronarius [Georges-1913]

corōnārius , a, um (corona), zum Kranze gehörig, Kranz ... ... 9. praef. 10; dagegen Stukkaturarbeit, Vitr. 7, 4, 4. – aurum c., das (statt der urspr. gegebenen goldenen Krone) für einen siegreichen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coronarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1703.
ministerium

ministerium [Georges-1913]

ministerium , iī, n. (minister), I) der Dienst, die Bedienung, Dienstleistung, Verrichtung, Verwaltung, das ... ... Alex. Sev. 34, 1. Hist. Apoll. 14 (wo zu lesen aurum et argentum in ministerio regis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ministerium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 928-929.
transgredior

transgredior [Georges-1913]

trānsgredior , gressus sum, gredī (trans u. gradior), I) ... ... oder durch etw. gehen, A) eig.: Taurum, Cic.: flumen, Caes.: mare, Liv. epit.: convallem, Auct. b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transgredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3187.
Zurück | Vorwärts
Artikel 241 - 253