īmmō (īmō), Adv. (vielleicht aus *en-emo, ich nehme an), zur Bezeichnung einer berichtigenden Antwort, dah. bald = ja vielmehr, ja sogar, allerdings, bald = o nein, nein vielmehr, im Gegenteil, häufig ...
ē-mendo , āvī, ātum, āre (ex u. mendum), ... ... -reinigen, -säubern, an etwas bessern, feilen, etwas berichtigen, vervollkommnen (versch. von corrigere [w. s.], dah. ...
quam-quam , Coni., wenn auch noch so, deutsch wiewohl, obgleich, obschon, und am Anfange des Satzes (beschränkend, berichtigend, ergänzend) = gleichwohl, indessen, jedoch, freilich, zwar, ...
pariātor , ōris, m. (pario, āre), Berichtiger, Bezahler einer Rechnung, Paul. dig. 35, 1, 81 in.
corrēctor , ōris, m. (corrigo), I) der Berichtiger, Verbesserer, a) lebl. Ggstde.: c. atque emendator nostrae civitatis, Cic.: u. (v. lebl. Subjj.) usus, qui unus est legum c., Liv.: u. absol ...
aut , Coni. disiunct. (vgl. griech. αὖ, wieder ... ... mulsi impingendus est, ut plorare desinat, aut aliquid eiusmodi? Cic. – d) berichtigend, verdeutlichend, oder vielmehr, oder genau genommen, de hominum genere ...
2. quasi , Adv. (qua-si), wie wenn, ... ... 46. – oft mit ausgelassenem Vergleichungssatz am Anfang eines Satzes einwendend, berichtigend, meist aber ironisch quasi u. quasi vero = (gerade) ...
pūrgo , āvī, ātum, āre (eig. purigo [s. ... ... 1, 206. lin. 69. – bildl., rationem, ins reine bringen, berichtigen, bezahlen, Suet. Cal. 29, 2. – B) ...
2. istīc , Adv. (Lokativ v. iste u. ... ... u. Ter. (s. Brix Plaut. trin. 573 u. Brix berichtigend Spengel Ter. Andr. 572): istic sum, ich bin dabei, bin ...
1. pario , āvī, ātum, āre (par), gleichmachen, ... ... abzahlen, alci, Ulp. dig. 40, 1, 4: einen Beitrag berichtigen, bezahlen, Corp. inscr. Lat. 6, 11035. – b) ...
... Geschriebenes od. Gesprochenes seinem Inhalte nach berichtigen, verbessern, abändern, eas epistulas ego oportet perspiciam, ... ... , Cic. or. 135. 2) Gebrechen, Fehler usw. berichtigen, verbessern, beseitigen, heben, ausgleichen, wieder einbringen, wieder gut ... ... b) Schreibfehler, grammatische u. stilistische Fehler berichtigen, verbessern, Castricianum mendum, Cic.: mendum liturā, ...
castīgo , āvī, ātum, āre (zu altind. çāstí-ḥ, Züchtigung, ç sti, çāsati, weist zurecht, züchtigt), tätlich ... ... 12, 355: examen improbum in illa trutina, bildl. = das falsche Urteil berichtigen, Pers. 1, 7.
cōn-fōrmo , āvi, ātum, āre, entsprechend (harmonisch) formen ... ... de quibus dicimus, Cic. – nonnulla c. et leviter emendare, einige Punkte berichtigen (eig. in eine passendere Form bringen) u. leicht verbessern, Cic. ...