Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (68 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
maritus

maritus [Georges-1913]

marītus , a, um (mas), I) adi. ehelich, ... ... a.: ebenso recens m., Plin. ep. – b) = der Bräutigam, Freier, Tibull. u. Prop. – c) übtr., v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 816.
adversus [1]

adversus [1] [Georges-1913]

1. adversus (advorsus), a, um, PAdj. m. ... ... uns entgegenstrahlende. Suet.: lectus adv., das (der Tür gegenüberstehende) Brautbett, Laber. u. Prop. – adversā viā, geradeaus, Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 159-160.
flammeus

flammeus [Georges-1913]

flammeus , a, um (flamma), flammend, brennend, feurig, ... ... Flammenveilchen, Plin. 21, 64. – c) der feuerrote Brautschleier (s. Paul. ex Fest. 89, 13), nuptialia flammea, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flammeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2783.
lectulus

lectulus [Georges-1913]

lectulus , ī, m. (Demin. v. lectus), die ... ... Cic.: in lectulo precario mori, Sen. rhet. – 2) insbes.: das Braut - od. Ehebett, Mart. 10, 38, 7: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lectulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 602.
thalamus

thalamus [Georges-1913]

thalamus , ī, m. (θάλαμος ... ... , Verg.: thalamos parare, Ov.: thalamos ne desere pactos, die dir versprochene Braut, Verg.: thalamos quaerit, Gattin, Lucan.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thalamus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3098-3099.
Centaurus

Centaurus [Georges-1913]

Centaurus , ī, m. (Κένταυρ ... ... Kampf mit den Lapithen, der sich auf der Hochzeit des Pirithous wegen Ehrenverletzung der Braut in der Trunkenheit entspann u. mit völliger Niederlage der Zentauren endigte, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Centaurus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1075.
trinummus

trinummus [Georges-1913]

trinummus (trinūmus), ī, m. (tres u. nummus), ... ... Dreibrachmenstück od. (nach anderen) das Dreibatzenstück (Köpfe »der Brautschatz« nach dem griech. Original des Stückes), Plaut. trin. prol. 20. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trinummus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3222.
matronalis

matronalis [Georges-1913]

mātrōnālis , e (1. matrōna), einer Ehefrau-, einer Matrone ... ... Ov. fast. 3, 229 sqq. – An diesem Tage wurden die Hausfrauen, Bräute u. Geliebten beschenkt. s. Mart. 5, 84, 10: sie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »matronalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 830-831.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 68