Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
morbifer

morbifer [Georges-1913]

morbifer , fera, ferum (morbus u. fero), Krankheit bringend, Paul. Nol. carm. 25. nat. X. S. Fel. 242.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morbifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1004.
obscaevo

obscaevo [Georges-1913]

ob-scaevo (opscaevo), āvi, āre, böse Anzeige geben, -bringen, Plaut. asin. 266.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obscaevo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1260.
offertor

offertor [Georges-1913]

offertor , ōris, m. (offero), der Opferdarbringer, Commodian. instr. 1, 39, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offertor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1328.
inoperor

inoperor [Georges-1913]

in-operor , ātus sum, ārī, wirken, hervorbringen, Tert. adv. Marc. 5, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inoperor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 290.
lucrifer

lucrifer [Georges-1913]

lucrifer , fera, ferum (lucrum u. fero), Gewinn bringend, Fortuna, Plaut. Pers. 515.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucrifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 711.
obsaluto

obsaluto [Georges-1913]

ob-salūto , āre, als Gruß darbringen, Fest. 193, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsaluto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1260.
interpono

interpono [Georges-1913]

inter-pōno , posuī, positum, ere, dazwischensetzen, -stellen, ... ... . b. G.: elephantos, Liv. – 2) insbes.: a) zwischenhinein anbringen = einschalten, einschieben, menses intercalarios, Liv.: iis (sonis), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 380-382.
contamino

contamino [Georges-1913]

... – II) insbes.: A) mit Fremdartigem in Berührung bringen, m. Acc. = verderben, verhunzen, m. Ang ... ... wird), Cic. de domo 35. – B) mit Unreinem in Berührung bringen u. so beflecken, besudeln, entweihen, entehren, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contamino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1589-1590.
consterno [2]

consterno [2] [Georges-1913]

... ahd. stornēn, betäubt sein), außer Fassung bringen, außer sich bringen, I) = bestürzt machen, ... ... Liv. 2, 40, 5. – II) außer Fassung bringen, die Besinnung rauben = leidenschaftlich aufregen, aufbringen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consterno [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1553-1554.
sacrifico

sacrifico [Georges-1913]

... (sacrificus), I) intr. ein Opfer darbringen, opfern, apud aram, Nep.: apud deos, Tac.: dis, ... ... carbone sacrificatur, Plin. 16, 24. – II) tr. als Opfer darbringen, opfern, dis Poeni soliti suos sacrificare puellos, Enn.: suem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacrifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2445.
reciproco

reciproco [Georges-1913]

reciproco , āvī, ātum, āre (reciprocus), I) tr. wieder zurückbringen auf demselben Wege, zurückwenden, hin und her bewegen, telum, hin u. her schwingen, Gell.: animam, aus- u. einatmen, Atem holen, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reciproco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2226.
eblandior

eblandior [Georges-1913]

ē-blandior , ītus sum, īrī, I) durch Schmeichelei erlangen ... ... ad u. Akk., palantes incolarum animos ad concordiam eblanditus (durch freundliches Zureden bringend), Solin. 1, 61. – mit folg. ut u. Konj ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eblandior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2326.
depopulor

depopulor [Georges-1913]

dē-populor , ātus sum, ārī, völlig verheeren, verwüsten, ... ... , Caes.: Teiorum agrum, Liv.: eam regionem, Caes. – hereditates, verzehren, durchbringen, ICt.: omne mortalium genus, unter allen Menschenklassen Verheerungen anrichten (v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depopulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2061.
oblittero

oblittero [Georges-1913]

oblittero , āvī, ātum, āre (oblino), überstreichen, auslöschen, übtr. = aus dem Gedächtnisse löschen, in Vergessenheit bringen, vergessen machen, gew. Passiv oblitterari = aus dem Gedächtnisse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oblittero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1250.
cohonesto

cohonesto [Georges-1913]

co-honesto , āvī, ātum, āre, zu Ehren bringen od. verhelfen, Ehre und Ansehen verleihen, verherrlichen, exsequias, Cic.: statuas, Cic.: victoriam, Liv.: quos cohonestaris (synk. = cohonestaveris) in primisque me, Cic. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohonesto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1252.
incommodo

incommodo [Georges-1913]

incommodo , āvī, ātum, āre (incommodus), I) intr. ... ... lästig fallen, im Wege stehen, beeinträchtigen, Nachteil zufügen od. bringen, jmd. seine Ungnade fühlen lassen, a) v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incommodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 161.
superfero

superfero [Georges-1913]

super-fero , tulī, lātum, ferre, I) darübertragen, -führen, -bringen, -legen, sinistrum pedem (hyaenae) superlatum parturienti letalem esse, Plin.: est et ipsi (auro) superlato vis venefica, Plin. – superferri, darüberfliegen, -fahren, -laufen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superfero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2936.
sepultura

sepultura [Georges-1913]

sepultūra , ae, f. (sepelio), das Zur-Ruhe-Bringen eines Toten, a) die Beisetzung, Bestattung eines Toten, das Begräbnis, verb. humatio (Beerdigung) et sepultura, Cic. Tusc. 1, 102: sepulturā alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sepultura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2616.
resinatus

resinatus [Georges-1913]

rēsīnātus , a, um (resina), mit Harz versehen; ... ... dah. I) mit Harz bestrichen, iuventus (um die Haare wegzubringen u. die Haut glatt zu machen), Iuven. 8, 114. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2345-2346.
bellatrix

bellatrix [Georges-1913]

bellātrīx , trīcis, f. (Femin. zu bellator) = πολεμική ... ... Lact.: Thraciae gentes, Amm.: belua, der Elefant, Sil.: gleba, Krieger hervorbringend, Val. Flacc.: aquilae, Feldzeichen, Fahnen, Claud. – übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 800.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon