Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (222 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
capitium [2]

capitium [2] [Georges-1913]

2. capitium , ī, n., I) ein kurzer, den obern Körperteil eng umschließender Überwurf der röm. Frauen, etwa Mieder, Korsett, Varr. LL. 5, 131. Varr. de vit. p. R. 2. fr. 22 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capitium [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 980.
Capitium [1]

Capitium [1] [Georges-1913]

1. Capitium , ī, n., Stadt auf dem Nebrodengebirge im südl. Sizilien, j. Capizzi, wov. Capitīnus , a, um, kapitinisch, civitas, Cic. Verr. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Capitium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 980.
capitilavium

capitilavium [Georges-1913]

capitilavium , ī, n. (caput u. lavo), die Kopfwaschung, im Volke Name des Palmsonntags, Isid. 6, 18, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capitilavium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 980.
erga

erga [Georges-1913]

ergā (vgl. ergo), Praep. m. Acc. I ... ... Umkreise, im Bereiche, in der Umgebung von etw., erga regiam capitis, Apul. de dogm. Plat. 1, 13 extr.: erga Nun et Alethian ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2449-2450.
apto

apto [Georges-1913]

apto , āvi, ātum, āre (Intens. v. apio), ... ... Ov.: corpori arma, Liv.: enses dexteris, Hor.: virgas dextris, Amm.: pileum capiti eius, Lampr.: anulum digito, Suet.: anulos (domini) sibi, Sen.: os ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 520.
apte

apte [Georges-1913]

aptē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... zusammen, Cic.: ad pedem apte convenire, v. Schuh, Cic.: pileum capiti apte reponere, Liv.: übtr., a) rhetor., aptissime inter se ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 520.
prior

prior [Georges-1913]

prior , neutr. prius, Genet. priōris, Superl ... ... von zweien (Ggstz. posterior), priores pedes, Nep. u.a.: pars capitis, Vorderkopf (Ggstz. aversa pars capitis, Hinterkopf), Plin. – B) übtr.: 1) der Zeit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1925-1927.
induo

induo [Georges-1913]

in-duo , duī, dūtum, ere (= ενδύω; Ggstz. ... ... amicire = umnehmen, umwerfen), alci tunicam, Cic.: sibi torquem, Cic.: capiti suo personam, Fronto (u. bildl. personam philosophi, Cic.): vestes umeris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »induo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 211-212.
dolor

dolor [Georges-1913]

dolor , ōris, m. (doleo), der Schmerz, ... ... I) körperlich, corporis, Cic.: totius corporis dolores, Cic. – d. capitis, dentium, Lucr., Cels. u.a.: pedum, articulorum, Cic.: laterum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2276-2277.
insum

insum [Georges-1913]

īn-sum , īnfuī, inesse, in-, an-, auf ... ... nummi octingenti in marsupio infuerunt, Plaut.: anulus digitis inest, Ov.: comae insunt capiti, Ov.: ferrum, quale hastis velitaribus inest, Liv.: placet enim satis et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 337.
lapso

lapso [Georges-1913]

lāpso , āre (Intens. v. labor), wanken, ... ... Verg.: equi sanguine suo et lubrico paludum lapsantes, Tac.: cum subinde crapulā et capitis errore lapsaret, Flor.: lapsantes gressus, Sil.: lapsantes pedum palmae, Amm. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lapso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 562.
rasio

rasio [Georges-1913]

rāsio , ōnis, f. (rado), das Schaben, Kratzen, Scheren, capitis, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 4, 134: strigilis, ibid. 4, 7, 102.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rasio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2201.
irrito [1]

irrito [1] [Georges-1913]

1. ir-rīto , āvī, ātum, āre (in u. ... ... membranam, Cels. – 2) übtr., erregen = verursachen, capitis dolores, tussim, Cels. – II) gemütlich od. politisch: 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrito [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 454.
illido

illido [Georges-1913]

il-līdo , līsī, līsum, ere (in u. laedo), ... ... anschlagen, anstoßen, filia parieti illisa, Suet.: aequora scopulis illisa, Verg.: catenas capiti suo, Vell.: manum umeris, Sen.: parmas genibus, Amm.: caput foribus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 49.
censio

censio [Georges-1913]

cēnsio , ōnis. f. (1. censeo), I) das ... ... Varr. LL. 5, 81. Paul. ex Fest. 65, 9: c. capitis, der untersten Bürgerklasse, bei der nur die Person zählte, Gell. 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »censio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1072.
attexo

attexo [Georges-1913]

at-texo (ad-texo), texuī, textum, ere, daran-, ... ... .: loricas ex cratibus, Caes. b. G. 5, 40, 6: attexti capiti crines, Apul. met. 11, 8. – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 688-689.
tempus [2]

tempus [2] [Georges-1913]

2. tempus , oris, n. (zu tendo), der Schlaf am Haupte, als Begrenzung des Angesichts, capitis tempus dextrum, Vitr.: laevum, Ov.: utrumque tempus, Verg. – Graccho percutit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tempus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3053.
adapto

adapto [Georges-1913]

ad-apto , āvī, ātum, āre, gehörig anpassen, galericulum capiti, Suet. Oth. 12, 1: essedum alveumque, passend herrichten, Suet. Claud. 33, 2: ut (ansa) altera alteri possit adaptari, Vulg. exod. 26, 5 (cod. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adapto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 105.
albugo

albugo [Georges-1913]

albūgo , inis, f. (albus), das Weiße, der weiße Fleck, oculi, im Auge, Plin. u. Vulg.: albugines ovorum, Cass. Fel.: albugines capitis, Schuppen auf dem Kopfe, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albugo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 290.
subduco

subduco [Georges-1913]

sub-dūco , dūxī, ductum, ere, I) darunter wegziehen, ... ... .: 1) im allg.: ubi bullabit vinum, ignem subducito, Cato: ensem capiti, Verg.: lapides ex turri, Caes.: cibum athletae, Cic.: lac agnis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2847-2848.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Blumen und andere Erzählungen

Blumen und andere Erzählungen

Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer

60 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon