Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ceto

Ceto [Georges-1913]

Cētō , ūs, f. (Κητώ), I) Gattin des Phorkus, Mutter der Medusa u. der Gorgonen, Lucan. 9, 646 (Weber Cetos). – II) eine Nerëide, Plin. 5, 69.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ceto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1104.
ceta

ceta [Georges-1913]

cēta , s. diaeta /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1103.
cete

cete [Georges-1913]

cētē , s. cētus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cete«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1103.
licet

licet [Georges-1913]

... mit folg. Coniunctiv, fremant omnes licet, Cic.: amet licet, Ov.: sequatur licebit, er mag usw ... ... od. ohne Dat., aliis si licet, tibi non licet, Ter.: licetne? ist's erlaubt? Komik. (s ... ... ungeachtet, mit dem Coniunctiv, omnia licet concurrant, Cic.: licet tibi significarim, tamen etc., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »licet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 649-650.
cetus

cetus [Georges-1913]

cētus , ī, m. (κητος, ... ... . u. Cels. – auch griech. (το κητος) cetos, Plin.: u. Plur. cete (κήτεα, zsgzg. κήτη), Verg. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1104.
aceto [2]

aceto [2] [Georges-1913]

2. acēto , āvī, āre (acetum), Essiggeschmack bekommen, sauer werden, Spät.; vgl. Gloss. ›acetat, ὀξίζει‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aceto [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 78.
aceto [1]

aceto [1] [Georges-1913]

1. aceto , āre, altlat. für agito, Paul. ex Fest. 23, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aceto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 78.
cetra

cetra [Georges-1913]

cētra , cētrātus , s. caetra, caetratus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cetra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1104.
cetos

cetos [Georges-1913]

cētos , s. cētus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cetos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1104.
cette

cette [Georges-1913]

cette , s. 2. cedo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cette«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1104.
decet

decet [Georges-1913]

decet , s. deceo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1913.
facete

facete [Georges-1913]

facētē , Adv. (facetus), I) zierlich, satin ut facete aeque atque ex pictura ... ... , voll Anmut, nett, verb. facete et callide, Plaut.: facete, lepide, laute, nil supra, Tr.: facete dictum, ein schön ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facete«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2655.
ilicet

ilicet [Georges-1913]

... hic conterimus operam frustra? Ter.: ilicet, ne te admisce! Ter.: ilicet arti in malam crucem, ... ... aus! actum est, ilicet, Plaut. u. Ter.: ilicet, desine, iam conclamatum est ... ... in muros totā discurritur urbe, Verg.: numero ilicet obruimur, Verg.: ilicet nidum sibi construit, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ilicet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 40.
acetum [1]

acetum [1] [Georges-1913]

1. acētum , ī, n. (aceo), saurer Wein ... ... .: Aegyptium, Cic. fr.: mulsum acetum, Honigmet, Plin.: prandere cum aceto et sale, Plaut.: saxa ardentia infuso aceto putrefacere, Liv. – II ... ... b) beißender Witz, scharfer Spott, acerbum acetum (Ggstz. mel), Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acetum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 78.
Ecetra

Ecetra [Georges-1913]

Ecetra , ae, f., Hauptstadt der Volsker ... ... u.a. – Dav. Ecetrānus, ī, m., der Ecetraner (kollektiv), Plur. Ecetrānī, ōrum, m., die Einw. von Ecetra, die Ecetraner, Liv. 3, 4. § 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ecetra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2329.
acetum [2]

acetum [2] [Georges-1913]

2. acētum , ī, n. (ἄκοιτον), Jungfernhonig, Plin. 11, 38. Apic. 3, 69; 6, 257 (wo mel acoetum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acetum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 78.
cetera

cetera [Georges-1913]

cētera , cēterō , s. cēterus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cetera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1103.
faceto

faceto [Georges-1913]

facēto , āre (facetus), fein zieren, alqm, Ven. Fort. vit. S. Martin. 2, 453.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »faceto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2655.
auceta

auceta [Georges-1913]

auceta , archaist. = saepe aucta, Paul. ex Fest. 25, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auceta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 701.
ceterus

ceterus [Georges-1913]

... andere gleichartige Teil, cum cetero exercitu, Cael. Antip. fr.: ceterum exercitum, Sall.: cetera multitudo, Sall.: ceterum ornatum ... ... .: cetera classis, Liv.: omnis cetera praeda, Liv.: ceterum omne incensum est, Liv.: de cetero populo, Liv.: de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1103-1104.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon