Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
authepsa

authepsa [Georges-1913]

authepsa , ae, f. (αυτός u. εψω), der Selbstkocher, eine Kochmaschine mit zwei Boden ... ... . Am. 133. Lampr. Heliog. 19, 3; vgl. Exc. ex Charis. 532, 36 ›authepsa, κάκκαβος‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »authepsa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 749.
conceptio

conceptio [Georges-1913]

conceptio , ōnis, f. (concipio), I) das Zusammenfassen ... ... spät. gramm. t.t., die Silbe, Plur. bei Charis. 11, 11. – d) als rhet. Fig. = σύλληψις, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conceptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1383-1384.
cupressus

cupressus [Georges-1913]

cupressus , ī, f. u. ūs, m. (κ&# ... ... – Spätlat. Nbf. cypressus, ī, f., Vulg. Sirach 24, 17. Charis. 21, 13. Isid. 17, 7, 34. – Dem griech. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1819.
Arruntius

Arruntius [Georges-1913]

Arruntius , ī, m., ein röm. Eigenname, unter dem am ... ... Celsus, gew. bl. Celsus, ein röm. Grammatiker unter Antoninus Pius, Charis. 200, 27; 213, 18; 222, 6 u. 30. Prisc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arruntius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 590.
allegoria

allegoria [Georges-1913]

allēgoria , ae, f. (ἀλληγορ ... ... inversio (s. bes. Quint. 8, 6, 44; vgl. Charis. 276, 4. Diom. 461, 31), continuus (translationis usus) in allegorias ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allegoria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 324.
curriculum

curriculum [Georges-1913]

curriculum , ī, n. (curro), I) aktiv: 1) ... ... Cic.: versari in suo vetere curriculo, Cic. – / Nbf. curriculus, Charis. 77, 11 (Demin. v. currus, kleines Fahrzeug); vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curriculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1837-1838.
comparatio [2]

comparatio [2] [Georges-1913]

2. comparātio , ōnis, f. (2. comparo), die Begleichung, I) eig., die Verbindung des Gleichen mit Gleichem, ... ... der Superlativ), im Sing. u. Plur., Quint. 1, 5, 45. Charis. 112, 14 sqq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comparatio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1334-1335.
coniugatio

coniugatio [Georges-1913]

coniugātio , ōnis, f. (coniugo), I) die Verbindung ... ... Anecd. Helv. 208, 18), prima, secunda, tertia, Commin. b. Charis. 175, 29 sqq. Diom. 346, 31 sqq. u.a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniugatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1484.
calamister

calamister [Georges-1913]

calamister , trī, m. u. gew. calamistrum , trī ... ... . Lat. 6, 3485*. Vgl. (über masc. u. neutr.) Charis. 80, 11. – II) übtr., v. zu großem Schmuck im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calamister«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 913.
compitalis

compitalis [Georges-1913]

compitālis , e (compitum), zum Scheidewege gehörig, Compitales Lares ... ... – / Genet. Plur. ium u. iōrum nach Charis. 42, 26 u. Prisc. 7, 27; Genet. Compitaliorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compitalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1348-1349.
cinerarius

cinerarius [Georges-1913]

cinerārius , a, um (cinis), zur Asche gehörig, ... ... Eisen in glühender Asche heiß macht (s. Varr. LL. 5, 129. Charis. 101, 14), Catull. 61, 138. Sen. de const. sap. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cinerarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1134.
cassiterum

cassiterum [Georges-1913]

cassiterum , ī, n. (κασσίτε ... ... (plumbum album), Plin. 34, 156. Avien. or. mar. 260. Charis. 34, 20. Diom. 328, 13. – Dav.: A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cassiterum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1017.
agonotheta

agonotheta [Georges-1913]

agōnotheta , ae, m. u. agōnothetēs , ae, m ... ... Hadr. 13. § 1. Corp. inscr. Lat. 2, 4136. Arcad. Charis. dig. 50, 4, 18. § 17. Aldh. de laud. virg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agonotheta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 276.
autumnalis

autumnalis [Georges-1913]

autumnālis , e (autumnus), herbstlich, Herbst-, aequinoctium, Varr ... ... .: agnus, Col.: conclave, Vitr. – / neutr. autumnal, Varro bei Charis. 118, 25 (aequinoctium autumnal); vgl. Charis. 119, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »autumnalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 750.
Cephaloedis

Cephaloedis [Georges-1913]

Cephaloedis , idis, f. (Κεφαλοι ... ... 63. – Dav.: A) Cephaloeditānus , a, um (vgl. Charis. 2, 63), cephalöditanisch, civitas, Cic. Verr. 3, 103 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cephaloedis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1081-1082.
antonomasia

antonomasia [Georges-1913]

antonomasia , ae, f. (ἀντονομ ... ... Achilles u. dgl.) u. umgekehrt, Quint. 8, 6, 29. Charis. 273, 22 u. 274, 12. Diom. 458, 31. Serv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antonomasia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 480.
barbarismus

barbarismus [Georges-1913]

barbarismus , ī, m. (βαρβαρι ... ... . 1, 8 p. 24, 24 N. Gell. 5, 20, 4. Charis. 265, 2 u.a. Gramm. – II) die moral. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barbarismus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 787.
collactaneus

collactaneus [Georges-1913]

collactāneus , a (con u. lacteo) = ὁμογάλακτος (Gloss.), ... ... f. bei Iuven. 6, 307 (wo Jahn conlactia). Vgl. Charis. 82, 12 (nach dem collacteus ungebräuchlich). – u. dass. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collactaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1258.
antimetabole

antimetabole [Georges-1913]

antimetabolē , ēs, f. (ἀντιμεταβολή, Quint. 9, 3, 85), eine rhet. Figur ... ... vivo, sed ut vivam edo, Isid. 2, 21, 11: per antimetabolen, Charis. 287, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antimetabole«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 471.
barbarolexis

barbarolexis [Georges-1913]

barbarolexis , eos, Akk. in, f. (βάρ ... ... Serv. in Donat. 444, 8 K. Isid. 1, 31, 2. (Charis. 265, 8 u. 10 barbaros lexis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barbarolexis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 787.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon