Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (193 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
citatim

citatim [Georges-1913]

citātim , Adv. (citatus), hurtig, schnell, eilends, Auct. ... ... summatim). Vgl. Funk in Wölfflins Archiv 7, 496. – Compar. citātius , Quint. 11, 3, 112: Superl. citātissimē , Quint. 1, 1, 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1179.
citatio

citatio [Georges-1913]

citātio , ōnis, f. (cito, āre), das Aufrufen, a) als jurist. t. t., edictorum sollemnium, Cod. Iust. 1, 12, 6. § 4. – b) als milit. t. t., der Aufruf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1179.
scitatio

scitatio [Georges-1913]

scītātio , ōnis, f. (scitor), das Nachfragen, die Erkundigung, Amm. 18, 5, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2535.
incitatio

incitatio [Georges-1913]

incitātio , ōnis, f. (incito), das Antreiben, Anregen, I ... ... die rasche Bewegung, A) eig.: sol tantā fertur incitatione, ut etc., wird mit solcher Gewalt vorwärts getrieben, daß usw., Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 151.
oscitatio

oscitatio [Georges-1913]

ōscitātio , ōnis, f. (oscito), I) das ... ... , 9: Plur., frequentes oscitationes, Cels. 2, 2: longas trahere oscitationes, Mart. 2, 6, ... ... ) übtr., non et ipse (iudex) nostrā oscitatione (matte Sprache) solvatur, Quint. 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oscitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1412.
recitatio

recitatio [Georges-1913]

recitātio , ōnis, f. (recito), das Vorlesen, a) der Dokumente bei gerichtl. Verhandlungen, Cic. u.a. – b) eigener schriftstellerischer Werke, die Vorlesung, auch im Plur., Sen., Plin. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2226-2227.
licitatio

licitatio [Georges-1913]

licitātio , ōnis, f. (licitor), das Bieten ... ... Gebot, maxima, das höchste Gebot, Suet.: dividere ad licitationem, an den Meistbietenden, Suet.: licitatione vincere, das höchste Gebot tun, ICt.: exquisitis palam pretiis et licitationibus factis, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »licitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 651.
excitatio

excitatio [Georges-1913]

excitātio , ōnis, f. (excito), I) die Ermunterung, Arnob. 7, 32: Plur., excitationes tubarum et repressiones, Heges. 3, 3, 4. – II) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2524.
concitatio

concitatio [Georges-1913]

... animi c. nimia, ab omni concitatione animi semper vacare, Cic.: concitationem (zornige Aufr.) animorum frangere, Liv. – im Plur., hae tam graves concitationes, Cic.: concitationes, coërcitiones, Augustin.: tuae vehementiores animi concitationes, ... ... – nachaug. absol., quā concitatione consurgat ira, Quint.: aliā modulatione concitationem iudicum, aliā miserationem petimus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1399.
suscitatio

suscitatio [Georges-1913]

suscitātio , ōnis, f. (suscito), I) die Errichtung, Aufbauung, domus domini, Vulg. 3. Esdr. 5, 62 (60). – II) die Erweckung, Tert. de carn. Chr. 23 in.: bildl., virtutum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suscitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2975.
exercitatio

exercitatio [Georges-1913]

... Cels.: corpora nostra motu atque exercitatione recalescunt, Cic.: factum est superiorum pugnarum exercitatione, ut etc., Caes ... ... – Plur., huius generis exercitationes, Cels. 1, 1: modicae exercitationes, Cels. 3, 32. ... ... . 2, 79, 1: campestres exercitationes, Suet. Nero 10, 2: exercitationes campestres, Suet. Aug. 83 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exercitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2547.
sciscitatio

sciscitatio [Georges-1913]

scīscitātio , ōnis, f. (sciscitor), die Nachforschung, Erforschung, Erkundigung, ... ... Chalcid. Tim. 166 u. 264: m. folg. Fragesatz, tua sciscitatio fuit, quae sint illa, quae nec oculus vidit nec auris audivit, Hieron. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sciscitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2534.
illicitatio

illicitatio [Georges-1913]

illicitātio , ōnis, f. (illicito), die Verlockung, Cassian. coll. 5, 4 u. 6. Greg. Tur. hist. Franc. 9, 39. p. 395, 25 Arndt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illicitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 48.
pollicitatio

pollicitatio [Georges-1913]

pollicitātio , ōnis, f. (pollicitor), das ... ... 8469: Plur., quin tu hinc pollicitationes aufer, Ter.: alci magnis praemiis pollicitationibusque polliceri, ut etc., Caes.: ... ... As. Poll. in Cic. ep.: illorum pollicitationibus accensus, Sall.: decepti pollicitationibus regis, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pollicitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1759.
sollicitatio

sollicitatio [Georges-1913]

sollicitātio , ōnis, f. (sollicito), I) die Bekümmernis, nuptiarum (wegen der usw.), Ter. Andr. 261. – – II) die Aufwiegelung, Aufhetzung, Verführung, auch im Plur., Cic., Sen. rhet. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sollicitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2714.
resuscitatio

resuscitatio [Georges-1913]

resuscitātio , ōnis, f. (resuscito), die Wiedererweckung von den Toten, Tert. de res. carn. 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resuscitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2361.
exsuscitatio

exsuscitatio [Georges-1913]

exsuscitātio , ōnis, f. (exsuscito), die Ermutigung, Aufmunterung, Cornif. rhet. 4, 55 u. 56.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsuscitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2627.
exercitativus

exercitativus [Georges-1913]

exercitātīvus , a, um (exercito), zur Übung geeignet, facultas, Boëth. Arist. top. 1, 9. p. 667.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exercitativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2547.
praeexercitatio

praeexercitatio [Georges-1913]

prae-exercitātio , ōnis, f., die Vorübung, Prisc. praeex. § 34. p. 340, 5 K.: Plur., ibid. § 30. p. 439, 9 K. u. 34. p. 340, 2 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeexercitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1844.
exctatus

exctatus [Georges-1913]

... lebhaft, heftig, stark, sonus, Cic.; clamor excitatior, Liv.: odor excitatissimus, Plin. – übtr., v. der Rede, lebhaft, multo tamen hoc utroque excitatius (schema), Quint. 9, 3, 10: haec excitatiora lumina, Quint. 12, 10, 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exctatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2524-2525.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon