Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
interpositio

interpositio [Georges-1913]

interpositio , ōnis, f. (interpono), I) das Dazwischensetzen, -stellen, columnarum interpositiones, Säulenstellung, Vitr. 6, 3, 8. – II) übtr.: A) das Einschieben, a) in die Rede, das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpositio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 382.
inaequalitas

inaequalitas [Georges-1913]

inaequālitās , ātis, f. (inaequalis), I) die Ungleichheit ... ... 44 u. 79: coloris, Quint. 12, 9, 17: Plur., Colum. 3, 12, 3: temporum, Plin. 2, 177. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaequalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 128.
labrusca uva

labrusca uva [Georges-1913]

lābrusca ūva od. vītis , die wilde Rebe, wahrsch. unsere Klarettraube (Vitis Labrusca, L.), Colum. 8. 5, 23. Plin. 12. 48 u. 132; 14 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labrusca uva«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 524.
loculamentum

loculamentum [Georges-1913]

loculāmentum , ī, n. (loculus), das Fach, Behältnis ... ... . anim. 9, 7: für die Tauben, loculamenta, quibus nidificent aves, Colum. 8, 8, 3; vgl. 8, 9, 3: für ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »loculamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 691.
inaequaliter

inaequaliter [Georges-1913]

inaequāliter , Adv. (inaequalis), ungleich, in ungleicher Weise, ... ... onera immota), Sen.: is (campus) inaequ. sinuatur, Tac.: inaequ. findi, Colum.: neve non solum inaequ. alios nimium deprimatis ex sociis vestris, alios praeter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaequaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 128.
infecunditas

infecunditas [Georges-1913]

īnfēcunditās , ātis, f. (infecundus), die Unfruchtbarkeit, biennii proximi, Sall. hist. fr. 3, 1 (90): agrorum, Colum. praef. § 1: terrarum, Tac. ann. 4, 6: inf. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infecunditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 230.
intempestive

intempestive [Georges-1913]

intempestīvē , Adv. (intempestivus), zur Unzeit, int. accedere, Cic.: omnia int. agere, Liv.: illud (munusculum) int. remittere, Sen.: int. lascivire, Gell.: int. occupato alludere, Phaedr.: haud int., Vell.: non int., Colum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intempestive«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 349.
infervefacio

infervefacio [Georges-1913]

īn-fervefacio , fēcī, factum, ere, darin kochen lassen, Cato r. r. 123. Colum. 12, 17, 2. – Passiv, infervefīo, factus sum, Scrib. Larg. 271 u. Colum. 9, 13, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infervefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 236.
indescriptus

indescriptus [Georges-1913]

in-dēscrīptus , a, um (in u. describo), unabgeteilt, vites, Colum. 3, 21, 4: agri, Sidon. carm. 2, 412.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indescriptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 190.
circummetior

circummetior [Georges-1913]

circum-mētior , īrī, ringsum messen, pass., si duae columnae aeque crassae lineis circummetientur, Vitr. 4, 4, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circummetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1162.
intemperantia

intemperantia [Georges-1913]

intemperantia , ae, f. (intemperans), I) die ungemäßigte ... ... Beschaffenheit, der Ungestüm, caeli, Sen. de const. sap. 9, 1. Colum. 1. prooem. 1. – II) übtr., der Mangel an ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intemperantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 348.
multiplicatio

multiplicatio [Georges-1913]

... die Vervielfältigung, Vermehrung, frugum, Colum. 3, 2, 5: quinariarum, Frontin. aqu. 34: temporum, ... ... insbes., als arithm. t. t. – das Multiplizieren, Colum. 5, 2, 1. Boëth. inst. arithm. 1, 10. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiplicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1042.
irreparabilis

irreparabilis [Georges-1913]

ir-reparābilis , e (in u. reparabilis), nicht wieder ... ... Aen. 10, 467: vita, Sen. ep. 123, 10: temporis fuga, Colum. 11, 1, 29. – Dav. Adv. irreparābiliter , Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irreparabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 449.
mettica vitis

mettica vitis [Georges-1913]

mettica vītis od. ūva , eine uns unbekannte Rebengattung, Colum. 3, 2, 27 (wo bei Schneider falsch merica). Plin. 14, 35 D. (Sillig metica).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mettica vitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 908.
nessotrophium

nessotrophium [Georges-1913]

nēssotrophīum , īī, n. (νησσοτροφειον), ein Entenstall, Colum. 8, 15 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nessotrophium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1149.
interordinium

interordinium [Georges-1913]

interōrdinium , iī, n. (inter u. ordo), der Raum zwischen zwei Baumreihen, Colum. 3, 13, 3 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interordinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 378.
inexputabilis

inexputabilis [Georges-1913]

in-exputābilis , e (in u. exputo), unberechenbar, numerus, Colum. 9, 4, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexputabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 224.
irtiola vitis

irtiola vitis [Georges-1913]

irtiola vītis , eine Art Weinstöcke, Colum. 3, 2, 28. Plin. 14, 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irtiola vitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 457.
intolerabiliter

intolerabiliter [Georges-1913]

intolerābiliter , Adv. (intolerabilis), unerträglich, horrere, Colum. 1, 4, 9: irasci, Porphyr. Hor. carm. 3, 14, 28: flere, Mythogr. Lat. 1, 198.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intolerabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 400.
incomprehensibilis

incomprehensibilis [Georges-1913]

in-comprehēnsibilis , e, unerfaßbar, unergreifbar (Ggstz. comprehensibilis), I) eig.: parvitas arenae, Colum. 10. praef. 4: brevitas, Macr. somn. Scip. 1, 16, 10: fuga, unerreichbare, Solin. 20, 7: praesens autem, quod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incomprehensibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 163.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon