Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (57 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
confirmate

confirmate [Georges-1913]

cōnfirmātē , Adv. (confirmatus), befestigt = fest, in fester Haltung, quod (genus orationis dissolutum) fluctuat huc et illuc nec potest confirmate neque viriliter sese expedire, Cornif. rhet. 4, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confirmate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1449.
confirmatio

confirmatio [Georges-1913]

cōnfīrmātio , ōnis, f. (confirmo), die Befestigung, ... ... Sen.: c. Ciceronis, Cic.: confirmatione nostrā egebat, Cic. – b) die Bestätigung, ... ... bes. Cic. de inv. 1, 34; part. or. 27: confirmationem ingredi (antreten), Quint. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confirmatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1449-1450.
confirmatus

confirmatus [Georges-1913]

cōnfīrmātus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... confirmatus animus, Cic.: sensus rectus et c., Cic.: confirmatiorem alqm efficere, Caes. – III) ... ... in quibus (litteris allatis) erat confirmatius idem illud, Cic.: quod eo confirmatius erit, si etc., Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confirmatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1450.
confirmator

confirmator [Georges-1913]

cōnfīrmātor , ōris, m. (confirmo), der Bestätiger, I) = der Gewährleister, pecuniae, Cic. Clu. 72. – II) = der Bekräftiger, Bewahrheiter, c. sententiae, Lact. 1, 2, 2: erroris, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confirmator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1450.
confirmatrix

confirmatrix [Georges-1913]

cōnfīrmātrīx , trīcis, f. (Femin. zu confirmator), die Bestätigerin, Gewährleisterin ... ... Vict. art. rhet. 4. § 2 (wo die Hdschr. confirmatrix, Orelli u. Halm confirmatio); vgl. du Rieu sched. Vatic. p. 147. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confirmatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1450.
confirmative

confirmative [Georges-1913]

cōnfīrmātīvē , Adv. (confirmativus), versichernd, Tert. adv. Marc. 4, 41. Prisc. 18. § 99. 101. 114.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confirmative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1450.
confirmativus

confirmativus [Georges-1913]

cōnfirmātīvus , a, um (confirmo), zur Versicherung (Bejahung) ... ... dienend, versichernd, bejahend, Versicherungs-, confirmativa coniunctio u. subst. bloß confirmativa (Ggstz. abnutiva, negativa), Diom. 417, 12 u. ... ... , 11. § 89: subst., duo negativi od. negativa unum confirmativum faciunt, Schol. Iuven. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confirmativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1450.
confirmo

confirmo [Georges-1913]

... Cic.: u. vinea se confirmat, Col.: aetates, quae iam confirmatae sunt, Cic.: satis te ... ... . per epistulas se invicem, Iustin.: confirmare animos, Val. Max.: confirmato animo, Sall.: satis animo certo et confirmato, Cic.: confirmatis animis, Curt. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confirmo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1450-1452.
attactus

attactus [Georges-1913]

attāctus (adtāctus), ūs, m. (attingo), das Anrühren ... ... . Claud. de stat. anim. 1, 23: nos apostolorum erudivit auditus, nos confirmavit attactus, Leo serm. 1. in Ascens. – b) im Acc.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attactus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 683-684.
assessio

assessio [Georges-1913]

assessio , ōnis, f. (assideo), I) das Sitzen bei jmd., quae tua fuerit assessio, oratio, confirmatio animi mei fracti? dein Zur-Seite-Stehen (als Tröster), Cic. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assessio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 637.
negativus

negativus [Georges-1913]

negātīvus , a, um (nego), verneinend, actio, Gaius ... ... verba, Gaius dig.: particula, Apul.: orationis pars, Chalcid. Tim.: Ggstz. confirmativus, Serv. Verg. Aen. 2, 247. Schol. Iuven. 6, 457; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »negativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1129.
laxamentum

laxamentum [Georges-1913]

laxāmentum , ī, n. (laxo), I) die Erleichterung ... ... nihil laxamenti habere, Liv.: nihil laxamenti hostibus dedit, Liv.: ut legionibus nostris ad confirmandos animos salutare laxamentum daret, Val. Max.: si quid laxamenti a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laxamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 596-597.
destructio

destructio [Georges-1913]

dēstrūctio , ōnis, f. (destruo), das Niederreißen, murorum, Suet. Galb. 12, 1: munitionum, Hieron. epist. ... ... 3, 21, 203: sententiarum, die Entkräftung, Widerlegung der Urteilssprüche (Ggstz. confirmatio), Quint. 10, 5, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destructio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2095.
confutatio

confutatio [Georges-1913]

cōnfūtātio , ōnis, f. (confuto), die Widerlegung (Ggstz. confirmatio), Cornif. rhet. 1, 4 u. 18: c. falsi (Ggstz. veri astructio), Cl. Mam. de stat. anim. 3, 14, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confutatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1465.
testamentum

testamentum [Georges-1913]

testāmentūm , ī, n. (testor), der letzte Wille ... ... ne mortuus iniuriam accipiam, Petron.): circumscribere (umgehen) testamentum, Plin. ep.: confirmare testamentum, Quint.: alcis codicilli non confirmati sunt testamento, Plin. ep.: conscribere testamentum, Cic.: corrigere testamenta vivorum, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »testamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3087-3088.
ago

ago [Georges-1913]

ago , ēgī, āctum, ere (griech. ἄγω, altind. ... ... Prüfung u. Genehmigung od. Verwerfung vorgelegt; dah. acta alcis servare, Cic., confirmare, Vell. u. Suet., rata habere, Liv., tueri, Suet.; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
qui [1]

qui [1] [Georges-1913]

1. quī , quae , quod , I) Pron. interrog ... ... ) wenn es durch Attraktion den Kasus des vorhergegangenen Substant. annimmt, nos hoc confirmamus illo augurio, quo diximus, Cic.: in iis coloribus, quibus modo dixisti, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qui [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2151-2155.
cum [2]

cum [2] [Georges-1913]

2. cum , Praep. m. Abl. (auf Inschrn. ... ... = außerdem daß, hoc cum eo quod candidos facit dentes, tum etiam confirmat, Scrib. 60: u. cum eo, ut = mit dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1797-1800.
pax [1]

pax [1] [Georges-1913]

1. pāx , pācis, f. (zu paciscor, pango, ... ... .: conficere pacem maritimam summā virtute atque incredibili celeritate (v. Pompejus), Cic.: confirmare cum proximis civitatibus pacem et amicitiam, Caes.: continere Galliam in pace, Hirt. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pax [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1523-1526.
dens

dens [Georges-1913]

dēns , dentis, m. (altind. dán, Akk. ... ... aliquo, eine Zahnlücke haben, Labeo bei Gell.: comprimere dentes, Plaut.: confirmare dentes od. dentes mobiles (v. Heilmitteln), Plin.: clare crepitare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2044-2046.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon