Suchergebnisse (149 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
arbitror

arbitror [Georges-1913]

arbitror , ātus sum, ārī (arbiter), I) den Beobachter, ... ... homines iuvandos, tutandos, conservandos arbitrantur, Cic. – m. Infin., cedere loco consilii quam formidinis arbitrantur, Tac. – m. Acc. u. Infin., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arbitror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 536-537.
obsequor

obsequor [Georges-1913]

ob-sequor , secūtus sum, sequī, I) jmdm. ... ... , Gell.: de te tibi obsequor, Cic.: obs. alci in omnibus et severioribus consiliis, Eutr.: obsequendi sedulitas, Amm. – m. allg. Acc. = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1265-1266.
intactus [1]

intactus [1] [Georges-1913]

1. in-tāctus , a, um (in u. tango), ... ... von usw., infamiā, cupiditate, religione, Liv.: superstitione, Tac.: intacta perniciosis consiliis plebs, Vell.: regnum bello intactum, Sall. fr.: intactus ab sibilo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intactus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 339-340.
occultus

occultus [Georges-1913]

occultus , a, um, PAdi. (v. occulo), ... ... v. Pers., Cic. u, a.: m. Genet., odii, Tac.: consilii, heimlich einverstanden, Tac. – II) subst.: 1) eig.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1300.
receptus [2]

receptus [2] [Georges-1913]

2. receptus , ūs, m. (recipio), I) das ... ... bildl.: a) der Rücktritt, Rückschritt, non tutissimus a malis consiliis r., Liv.: eo processuras (civitates), unde receptum ad paenitendum non haberent, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »receptus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2219.
innoxius

innoxius [Georges-1913]

in-noxius , a, um, I) aktiv = unschädlich ... ... – m. Genet., criminis innoxia, Liv. 4, 44, 11: initi consilii in caput regis innoxius, Curt. 8, 8 (29), 21. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innoxius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 286.
attondeo

attondeo [Georges-1913]

at-tondeo (ad-tondeo), tondī, tōnsum, ēre, bescheren, ... ... attonsa arva, abgeweidet (= kahl, nackt), Lucan. – II) übtr.: consiliis nostris laus est attonsa Laconum, ist geschmälert, Cic. poët. Tusc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attondeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 695.
consequor

consequor [Georges-1913]

cōn-sequor , secūtus sum, sequī, beifolgen, d.i. ... ... streng befolgen, einer Sache sich streng befleißigen, c. mediam consilii viam, Liv.: c. suum quoddam institutum, Cic.: exilitatem de industria, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1515-1518.
persuadeo

persuadeo [Georges-1913]

per-suādeo , suāsī, suāsum, ēre, eig. mit Erfolg raten ... ... Abl. od. absol., a) act.: velim tibi ita persuadeas, me tuis consiliis nullo loco defuturum, Cic.: ut, si posses, recuperatoribus persuaderes, non esse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persuadeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1647-1648.
consensus

consensus [Georges-1913]

cōnsēnsus , ūs, m. (consentio), die Übereinstimmung, ... ... Liv. 8, 35, 1): omnium ordinum, Cic.: bonorum, Cic.: c. consilii totius Galliae, Caes.: deorum hominumque, Tac. u. Val. Max.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1511-1512.
auspicium

auspicium [Georges-1913]

auspicium , ī, n. (st. avispicium), die ... ... populum, Verg.: suis auspiciis ducere vitam, Verg.: pleraque in summa fortuna auspiciis et consiliis quam telis et manibus geri, Tac.: domuit partim ductu partim auspiciis suis Cantabriam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auspicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 743-744.
suspectus [1]

suspectus [1] [Georges-1913]

1. suspectus , a, um, PAdi. (v. 1. ... ... Caes., Sall. u.a. – m. Abl. wodurch? suspectus societate consilii, Vell. 2, 53, 3: contumaciā suspectus, Curt. 8, 6 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suspectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2976.
adipiscor

adipiscor [Georges-1913]

ad-ipiscor , adeptus sum, adipiscī (ad u. apiscor), ... ... bes. Unangenehmes, nomen a tonso capillo, Ov.: nullum crimen, Ov.: malis consiliis pares eventus, Liv. 6, 8. § 8. – / Parag. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adipiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 124.
maturitas

maturitas [Georges-1913]

mātūritās , ātis, f. (maturus), die Reife, ... ... imperatoris, Vell. 2, 125, 3: u. incitationem eius non maturitate vel consiliis mitigabat, Amm. 14, 1, 10: u. Plur., paternae maturitates, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maturitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 832-833.
anteverto

anteverto [Georges-1913]

ante-verto (ante-vorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere ... ... vorziehen, a) in der Reihenfolge: quā re nuntiatā Caesar omnibus consiliis antevertendum existimavit, ut Narbonem proficisceretur, glaubte Cäsar mit Hintansetzung aller andern Pläne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anteverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 466.
magnitudo

magnitudo [Georges-1913]

māgnitūdo , inis, f. (magnus), die Größe, ... ... Cic. – periculi, Cic.: supplicii, Caes. – ingenii, Geistesgröße, Cic.: consilii, hohe Einsicht, Cic.: animi, hochherzige Gesinnung, Seelengröße, hoher Mut, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 767-768.
celeritas

celeritas [Georges-1913]

celeritās , ātis, f. (celer), die Schnelligkeit, Raschheit ... ... Cic.: animorum, Cic.: ingenii, Cic. u. Nep.: cogitationis, Quint.: consilii, Entschlossenheit, Nep.: percipiendi, Quint. – u. im Antworten usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celeritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1061-1062.
participo

participo [Georges-1913]

participo , āvī, ātum, āre (particeps), teilhaft machen, ... ... . Acc. pers.: α) im allg., m. Genet. rei, alqm consilii, Plaut.: mit Abl. rei, alqm sermone suo, Plaut.: prandio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »participo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1489.
permisceo

permisceo [Georges-1913]

per-mīsceo , mīscuī, mīstum od. mīxtum, ēre, ... ... fructus acerbitate permixti, Cic.: ubi ira et aegritudo permixta sunt, Sall.: alcis consiliis permixtus, verflochten, Tac. – B) insbes., verwirren, in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permisceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1614.
sagacitas

sagacitas [Georges-1913]

sagācitās , ātis, f. (sagax), die Kraft, leicht zu wittern, I) durch die Sinne, a) die Spürkraft der ... ... , Scharfblick, die Schlauheit, hominis, Cic. u. Nep.: consilii, Val. Max.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sagacitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2451.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon