complēmentum , ī, n. (compleo), das Ausfüllungsmittel, Ergänzungsmittel ... ... or. 230: quod (maiestatis crimen) tum omnium accusationum c. erat, was damals jeder A. erst den Nachdruck gab, Tac. ann. 3, 38: u. ...
... etiam-tunc , Adv., I) von Vergangenem, a) damals noch, da noch, Sall. u. Tac.: in zusammengezogener ... ... u.a. – III) von der Gegenwart in der Vergangenheit, damals erst, Ter. eun. 570.
... u.a.: iam tum, gleich damals, Cic. – dah. α) zur Vergegenwärtigung des Zeitpunktes ... ... Plaut. – c) längst erwartet und verspätet = erst, endlich, nun, iam sero diei, erst spät am Tage, Tac.: ...
... 2) insbes., von einem bestimmten Zeitpunkte in der Vergangenheit, damals, tum... cum, Cic.: u. ohne entsprechendes cum, ... ... . – c) cum... tum, wenn schon... dann gewiß (dann erst recht); sowohl... als insbesondere; nicht bloß... sondern sogar, ...
... Hor.: cuius tum fasces erant, der damals die Regierung hatte, Liv.: fasces corripere, die konsularische Gewalt an ... ... . 1, 62; aber paulo ante dimissi fasces, die vor kurzem erst abgegebenen Faszes, Plin. pan. 61, 7: fasces versi, die ...