... B) der extensiven und intensiven Stärke, dem Grade, der Geltung nach = klein, gering, schwach, ... ... ) Kompar. minor, der Kraft, Stärke nach geringer, nachstehend, nicht gewachsen, unterliegend, minor ( ... ... minimum, quater, Plin. – 2) insbes., dem Alter nach klein = jung ...
... .: personae pallentis hiatus (weil die Mundöffnung sehr breit), Iuven.: agere eandem personam in triclinio (v. einem Mimen), Macr. sat. 2, ... ... od. der Charakter, die Stellung, der Rang, die Bedeutung, die ihm seine ...
... . – d) der Posten, Rang, Stand, den jmd. im Staate einnimmt (s. Korte ... ... ignobilis inter causidicos loci fuit, Lact. – e) der Stand, Rang, den die Geburt verleiht, die Herkunft, isto ...
... u. so gradum addere (sc. gradui), einen Schritt (rasch) nach dem andern tun, Liv.: gradum suspendere (gradus suspensus), s. ... ... od. consequi, Cic.: secundum gradum imperii tenere, Nep.: eodem gradu fuit apud Alexandrum, Nep.: suum cuique ... ... Cic.: oratorum aetates et gradus persequi, Cic.: an censes non eosdem gradus oratorum vulgi iudicio et doctorum ...
... ep. 1, 18, 59: haec tibi laudatio procedat in numerum, nach dem Takte = in gehöriger Weise, nach Wunsch, Cic. Verr. 4, ... ... non solum consensus senatus, quamquam hic maxime, verum et alii quidem minores sed tamen numeri, Plin. ep. ...
... α) der Drang-, das Streben nach Ehre u. Rang im Staate, das Streben-, ... ... , sed ambitio, Sen. – b) das Streben-, Haschen nach Gunst, das Buhlen um die Gunst der ...
... das Gemeine erhaben, 1) dem Range, der Würde nach, erhaben, ausgezeichnet, vorzüglich, ... ... R. 2 – 2) dem Geist od. der Gesinnung nach erhaben, magnus ... ... et excelsus, Cic.: animus exc., Cic. – 3) dem Stile nach erhaben, orator grandior ...
... . 2, 3, 16. – 2) insbes., die Zeit nach dem Tode u. meton. die Leute, die da leben, die Nachwelt, Nachkommenschaft, post. omnium saeculorum, Cic.: invidia ... ... . – II) das Nachstehen, der letzte Rang, Tert. de praescr. ...