Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
divinaculum

divinaculum [Georges-1913]

dīvīnāculum , ī, n. (divino) = μαντειον, die Weissagung, Vulg. (cod. Ashb.) num. 22, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divinaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2251.
Gradivicola

Gradivicola [Georges-1913]

Grādīvicola , ae, m. (Gradivus u. colo), ein Verehrer des Mars Gradivus, Sil. 4, 222.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gradivicola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2954.
semidivinus

semidivinus [Georges-1913]

sēmi-dīvīnus , a, um, halbgöttlich, locus, Fronto ad M. Caes. 1, 5. p. 13, 14 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semidivinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2586.
gaudivigens

gaudivigens [Georges-1913]

gaudivigēns , entis (gaudium u. vigeo), von Freude belebt, Corp. inscr. Lat. 10, 2971.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gaudivigens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2907.
praedivinus

praedivinus [Georges-1913]

prae-dīvīnus , a, um, weissagerisch, somnium, Plin. 37, 167. Solin. 27. § 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedivinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1842.
divisibilis

divisibilis [Georges-1913]

dīvīsibilis , e (divido), teilbar, trennbar, Tert. de anim. 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divisibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2253.
individuitas

individuitas [Georges-1913]

indīviduitās , ātis, f. (individuus), die Unteilbarkeit, Unzertrennlichkeit, puncti media indiv., Boëth. cons. phil. 4, 6. p. 89, 13 Obb.: animae, Tert. de anim. 51: matrimonii, Tert. de monog. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »individuitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 202.
indivisibilis

indivisibilis [Georges-1913]

in-dīvīsibilis , e, unteilbar, Diom. 421, 17. Tert. de anim. 51. Isid. orig. 3, 5, 3. – Adv. indīvīsibiliter , Tert. de anim. 51 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indivisibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 203.
praedivinatio

praedivinatio [Georges-1913]

praedīvīnātio , ōnis, f. (praedivino), die Ahnung einer künftigen Sache, die Weissagung, Plin. 8, 89.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedivinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1842.
divisibiliter

divisibiliter [Georges-1913]

dīvīsibiliter , Adv. (divisibilis), teilbar, Greg. Iob 30, 17 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divisibiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2253.
dives

dives [Georges-1913]

... über den bei Eicero nur üblichen Kompar. u. Superl. divitior, divitissimus [nie ditior, ditissimus] Otto Cic. de ... ... , Plin. – / Abl. Sing. gew. divite; selten diviti, wie Plin. 7, 108. Commod. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dives«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2248.
intibum

intibum [Georges-1913]

intibum (intybum, intubum), ī, n. u. intibus ... ... Blumen (Cichorium Intybus, L.), teils die in Gärten gezogene, unsere Endivie (Cichorium Endivia, L.), α) Form -um, Sing., intubum erraticum, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intibum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 399.
reduvia

reduvia [Georges-1913]

reduvia (redivia), ae, f. (v. *reduo, wie exuviae von ... ... verb. reduviae et quae in digitis nascuntur pterygia, Plin. 30, 111: rediviae flagri! als Schimpfwort (v. einem Sklaven), etwa Geißelabnutzer! Titin. com ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reduvia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2259.
binarius

binarius [Georges-1913]

bīnārius , a, um (binus), zwei enthaltend, numerus, ... ... Zahl zwei, Augustin. serm. 252, 8. Isid. lib. numer. 3: divisio, das Dividieren durch zwei, Augustin. serm. 252, 8: formae, Goldstücke im Werte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »binarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 831.
intubaceus

intubaceus [Georges-1913]

intubāceus , a, um (intubus), von Endivien, folia, Endivienblätter, Plin. 27, 106.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intubaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 408.
cura

cura [Georges-1913]

... lassen, zB. libertatis, Sall.: rerum divinarum. Liv.: in primis pacis tuendae, Suet.: serendi (arborem ... ... .: operum publicorum, Suet.: c. viarum, aquarum, alvei Tiberis, frumenti populo dividendi, Suet.: c. navium, ... ... necessariis negotiis curisque vacui, Cic.: iam vero tempora curarum remissionumque divisa, Tac.: divisae inter Tutorem et Classicum curae, Tac.: tam humiles et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1819-1826.
audio

audio [Georges-1913]

... novum consilium, Liv.: e Davo audivi, Ter.: audivi a od. ex maioribus natu m. ... ... einen Vortrag hören, Zenonem audivisse, Cic.: Polemonem audivisse assidue, Cic.: alqm Romae, Quint.: annum ... ... . Phorm. 349: audisset, ibid. prol. 20. – audivistin (= audivistine), Plaut. Amph. 748 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 714-718.
res

res [Georges-1913]

... Erscheinung, zuw. bl. = etwas, divinae humanaeque res, Cic.: res, quae numquam fuerunt ... ... rerum, eloquentia, Quint.: pulcherrime rerum, maxime rerum, Ov. – res divina, r. militaris, navalis, rustica u. dgl., s. dīvīnus usw. – rem gerere, s. 1. gerono. I, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »res«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2338-2340.
odi

odi [Georges-1913]

... Partiz. Fut. ōsūrus (vom alten odio, odīvī od. ōdī, ōsum, īre, ... ... Cassiod. hist. eccl. 6, 2. – b) Ungew. Perf. odivi, Vulg. psalm. 118, 104: odivit, Anton, bei Cic. Phil. 13, 42. – c) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »odi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1315-1316.
rite

rite [Georges-1913]

rīte , Adv.; eig. Abl. statt ritu, dah ... ... nach den gehörigen Zeremonien, deos colere, Cic.: mactare bidentes, Verg.: rebus divinis r. perpetratis, Liv.: perfectum rite votum, Solin. – II) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2397-2398.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon