Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sanctus

sanctus [Georges-1913]

sānctus , a, um, PAdi. (v. sancio), I) ... ... fanum Iunonis, Cic.: templum, Liv.: lucus, Ov.: tribuni plebis, Cic.: divi, Catull.: societas, Cic.: officium, Cic.: ius, Cic. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2478.
dirumpo

dirumpo [Georges-1913]

dī-rumpo (dis-rumpo), rūpī, ruptum, ere, zerreißen, zerschmettern, I) eig.: tenuissimam quamque partem (nubis) dividere atque d., Cic.: paedagogo tabulā caput disr., Plaut.: imagines, zerschlagen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dirumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2188.
carptim

carptim [Georges-1913]

carptim , Adv. (carptus, carpo), rupf - od. ... ... 362. – II) übtr.: a) stück-, teilweise, c. divisi agri, in kleinern Stücken, Suet. – bes. in der Rede ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carptim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1009.
viritim

viritim [Georges-1913]

virītim , Adv. (vir), I) Mann für Mann, einzeln, agros viritim dividere civibus, Cic.: praemia viritim et publice tribuere, einzelnen u. ganzen Staaten, Auct. b. Alex.: trecenos nummos viritim dedit, auf die Person, Tac.: quos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viritim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3513.
apporto

apporto [Georges-1913]

ap-porto (ad-porto), āvī, ātum, āre, herbei-, ... ... caput eius, Suet.: clitellis columnas, Cic. fr.: sacculum secum, Apul.: magnas divitias domum, Plaut.: cocleas de Illyrico, Varr.: ea ex Hispania, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apporto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 513-514.
disparo

disparo [Georges-1913]

dis-paro , āvī, ātum, āre, auseinander paaren, ... ... u. dahin absondern, trennen, I) eig.: seniores a iunioribus divisit eosque ita disparavit, ut etc., Cic.: quos disparandos ut curaret, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disparo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2212.
enormis

enormis [Georges-1913]

ēnōrmis , e (ex u. norma), I) unregelmäßig, ... ... , gladius, Tac.: frusta, Sen.: corpus, Suet. – b) übtr.: divitiae, Lampr.: stipendia, Spart.: instrumenta (Mittel), Amm.: ventosa ista et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enormis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2423-2424.
maligne

maligne [Georges-1913]

malīgnē , Adv. (malignus), böswillig, mißgünstig (Ggstz. ... ... ) insbes., kärglich, knauserig, sehr sparsam, 1) eig.: dividere, Liv.: laudare, Hor.: non mihi fuit tam maligne, ich war nicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maligne«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 780.
secundo [1]

secundo [1] [Georges-1913]

1. secundo , āvī, āre (secundus), I) begünstigen, ... ... u. Iustin.: di incepta secundent, Verg.: ut eventus secundet, Verg.: cum divina providentia nostros uberius secundarit exercitus, Vopisc. 15, 7: et cetera etiam quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secundo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2562.
scissus

scissus [Georges-1913]

scissus , a, um, PAdi. (v. scindo), I) ... ... geschlitzt, gespalten, spaltig, gerissen, rissig, cervis tantum scissae aures ac velut divisae, Plin.: alumen, faseriger (s. scissilis), Colum.: genae, runzelige, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scissus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2535.
inaudio

inaudio [Georges-1913]

in-audio (archaist. indaudio), īvī od. iī, ... ... lassen, etw. als Nachricht, bes. als Heimlichkeit hören, vernehmen, inaudivi illam fabulam, Ter.: alqd de alqo, Cic.: de alqa re ex alqo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaudio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 134.
arrisor

arrisor [Georges-1913]

arrīsor , ōris, m. (arrideo), der jmd. anlächelt, der immer freundliche Schmarotzer, stultorum divitum arrosor, et quod sequitur arrisor, et quod duobus his adiunctum est, derisor, der Schmarotzer, der reiche Narren benagt, sie – mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arrisor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 588-589.
mutesco

mutesco [Georges-1913]

mūtēsco , ere (mutus), verstummen, omnis vox divina necessaria taciturnitate mutescet, Ps. Apul. Ascl. 25 extr.: vaniloquas docuit mutescere linguas, Paul. Nol. carm. 27, 407: cuncta illa quae dissona suavitas commendarat vel mutescentia tacuerunt, Mart. Cap. 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mutesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1072.
perlito

perlito [Georges-1913]

per-lito , āvi, ātum, āre, glücklich opfern, ... ... , Liv.: nec perlitare centum victimis potuerat, Flor. – im Passiv, res divinae perlitatae, Valer. Ant. b. Gell. – Impers., primis hostiis perlitatum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perlito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1610.
sparsim

sparsim [Georges-1913]

sparsim , Adv. (sparsus), zerstreut, hier und da, ... ... haec etiam sparsim et intercise commeminimus, Gell. 11, 2, 5: de sollertia divinae providentiae per totum hoc opus, quod suscepimus, sparsim nos dicere necesse est, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sparsim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2742.
inhieto

inhieto [Georges-1913]

in-hieto , āre, nach etwas schnappen, dum Africani vocem divinam inhietat avidis auribus, mit gespitzten Ohren und aufgesperrtem Munde horcht auf usw., *Porcius Licinus poët. bei Suet. de poët. 11 = vit. Ter. 1. p. 27 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhieto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 271.
astupeo

astupeo [Georges-1913]

a-stupeo (ad-stupeo), ēre, bei od. ... ... etw. staunen, etw. anstaunen, sibi, Ov.: divitiis, Sen.: absol., Stat. Theb. 2, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astupeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 664.
divalis

divalis [Georges-1913]

dīvālis , e (divus), spätlat. = divinus, I) göttlich, Spart. Carac. 11, 7. – II) kaiserlich, spät. ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2244.
licentia

licentia [Georges-1913]

licentia , ae, f. (licet), die Freiheit, ... ... im allg.: Licet. Hercules istum infelicet cum sua licentia, Plaut.: magnis et divinis bonis hanc licentiam (Vorrecht) assequebantur, Cic.: quo (milites) ex tanta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »licentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 647-649.
secretus

secretus [Georges-1913]

sēcrētus , a, um, PAdi. (v. secerno), ... ... corbis, Varro: arva, Verg.: imperium, Liv.: pascere oves secretas, Varro.: susurri divisi secretā aure, dadurch gesondert, daß jeder seinem Nachbar das Ohr hinhält, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secretus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2558-2559.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon