Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
manifestus

manifestus [Georges-1913]

manifēstus u. (altlat.) manufēstus , a, um (manus ... ... noch atmend und mit unverkennbaren Zeichen des Lebens, Tac.: u. so doloris, Ov.: u. mit folg. Infin., manifestus dissentire, mit offenbar ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manifestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 797-798.
consolatio

consolatio [Georges-1913]

cōnsōlātio , ōnis, f. (consolor), die Tröstung, ... ... consolatione alcis m. folg. Akk. u. Infin., Cic.: omnem consolationem vincit dolor, Cic. – Plur., Cic. de or. 2, 64. Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consolatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1538-1539.
longinquus

longinquus [Georges-1913]

longinquus , a, um (longus), lang, weit, I ... ... , longinqua mala consuetudo, Varro LL.: observatio, Cic.: tempus longinquius, Nep.: dolor, Cic.: morbus, Liv. – longinquum istuc amanti est, Plaut.: u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longinquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 699.
compositio

compositio [Georges-1913]

compositio , ōnis, f. (compono), die Zusammenstellung, ... ... Heilmittel, die Komposition, compositio, quae elephantina nominatur, Cels.: ad laterum dolores compositio est Apollophanis, Cels.: valentiores compositiones, Cels. – b) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compositio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1363-1364.
constanter

constanter [Georges-1913]

cōnstanter , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... c. acta, mit Festigkeit gehaltene Vorträge, Cic.: c. et sedate ferre dolorem, Cic.: c. exordiri carmen, Tac. – e) mit gleichem Inhalt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1550-1551.
frustratio

frustratio [Georges-1913]

frūstrātio , ōnis, f. (frustro), die Täuschung ... ... , Nichterfüllung, Vereitelung, Verfehlung einer Erwartung, eines Planes, tanto maiorem iis frustratio dolorem attulit, Planc. in Cic. ep.: cum longo sermone habito dilatus per ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frustratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2858.
indipiscor

indipiscor [Georges-1913]

indipīscor , deptus sum, dipīscī (indu u. apiscor), ... ... duellicā divitias magnas indeptum (esse), Plaut. Epid. 451 G.: multum in cogitando dolorem indipiscor, Plaut. trin. 224. – b) politisch erlangen, überkommen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indipiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 200.
intercludo

intercludo [Georges-1913]

inter-clūdo , clūsī, clūsum, ere (inter u. cludo, ... ... commeatu, re frumentariā, Caes.: alqm itinere, Caes. – bildl., itaque intercludor dolore (werde verhindert), quo minus ad te plura scribam, Cic. ad Att ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 362.
contemptus [2]

contemptus [2] [Georges-1913]

2. contemptus , ūs, m. (contemno), die Geringschätzung ... ... ) aktiv = das Nichtachten, pecuniae, Quint. u. Aur. Vict.: doloris, Quint.: mortis, Sen.: moriendi, Tac.: sui alienique, Tac.: deorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemptus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1596.
intercurro

intercurro [Georges-1913]

inter-curro , currī, cursum, ere, I) intr.: A) ... ... alterum genus est narrationis, quod intercurrit nonnumquam, Cornif. rhet.: his laboriosis exercitationibus dolor intercurrit nonnumquam, Cic. – B) unterdessen wohin eilen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 362.
fabricator

fabricator [Georges-1913]

fabricātor , ōris, m. (fabrico), I) der Werkmeister ... ... Urheber, ipsi doli fabricator Epēos, Verg. Aen. 2, 264: dolor ac morbus leti fabricator uterque est, die Ursache, Lucr. 3, 472 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabricator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2650-2651.
inveterasco

inveterasco [Georges-1913]

inveterāsco , āvi, āscere (invetero), alt werden, I) ... ... phys. Übeln, si (res, die Krankheit) inveteraverit, Cels.: ubi inveteraverunt dolores, Cels.: ubi inveteraverit malum, Cels.: ulcus enim vivescit et inveterascit alendo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inveterasco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 423-424.
inconsultus [1]

inconsultus [1] [Georges-1913]

1. in-cōnsultus , a, um (in u. consulo), ... ... consultum inconsultum est, si quid inimicis usui est, Plaut.: sensus inconsultior, Fronto: dolor inconsultior, Nazar. pan.: duo nomina inconsultissima, Iul. Val.: inconsultissimum ac stultissimum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconsultus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 168.
infortunium

infortunium [Georges-1913]

īnfortūnium , iī, n. (*infortunus von in u. ... ... post emensa infortunia, Macr. sat. 7, 2, 9: ex filiorum infortuniis maximos dolores consequi, Firm. math. 8, 24: his turbinum infortuniis percitus, durch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infortunium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 251.
imitamentum

imitamentum [Georges-1913]

imitāmentum , ī, n. (imitor), die Nachahmung, ... ... 10, 14: imitamenta sacrilega, Augustin. c. Faust. 22, 17: lacrimae vel dolorum imitamenta, wären sie auch nur das erzwungene Bild des Schmerzes, Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imitamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 64-65.
inflammatio

inflammatio [Georges-1913]

īnflammātio , ōnis, f. (inflammo), I) das In ... ... = die Entzündung, oculorum, Cels.: aurium, Plin.: aurium inflammationes doloresque, Cels.: inflammationem excitare, Cels.: inflammationem levare, Cels.: inflammationes discutere, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inflammatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 245.
coacervatio

coacervatio [Georges-1913]

coacervātio , ōnis, f. (coacervo), die Aufhäufung, ... ... 7. – II) übtr.: actionum, Gaius dig. 2, 1, 11: doloris, Ambros. in Luc. 7, 133. – als rhet. t. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coacervatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1217.
circumscribo

circumscribo [Georges-1913]

circum-scrībo , scrīpsi, scrīptum, ere, einen Kreis (um ... ... stark werden lassen) u. dem Geiste den Raum erweitern, Sen.: constitui vincere dolorem tuum, non circumscribere (nicht bloß zu beschränken, zu paralysieren), Sen.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1165-1166.
medicamentum

medicamentum [Georges-1913]

medicāmentum , ī, n. (medicor), wie das griech. φάρμακον ... ... 2) bildl., Heilmittel, Hilfsmittel gegen usw., laborum, Cic.: doloris, Cic.: illud panchrestum m. suum, vom Geld, Cic. – B ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 841.
interquiesco

interquiesco [Georges-1913]

inter-quiēsco , quiēvī, quiētum, ere, dazwischen od. unterdessen ruhen, -ausruhen, eine Unterbrechung od. eine Pause eintreten lassen, ... ... mense, quo maxime lites interquiescunt, wo gerade Gerichtsferien sind, Plin. ep.: dolor interquiescit, Sen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interquiesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 384.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon