Suchergebnisse (363 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exosculor

exosculor [Georges-1913]

ex-ōsculor , ātus sum, ārī, abküssen, innig ( ... ... Fronto. – übtr., exosc. alqd, einer Sache das schmeichelhafteste Lob erteilen, etw. mit Lob überhäufen, hanc sententiam mirari, immo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exosculor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2571.
conditrix

conditrix [Georges-1913]

conditrīx , trīcis, f. (Femin, zu 2. conditor), ... ... Augustin. de ver. rel. 22. § 43. – II) die Beilegerin, Zuruheführerin, Macr. somn. Scip. 1, 11, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conditrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1425.
tantisper

tantisper [Georges-1913]

tantisper , Adv. (tantus), I) so lange, so lange ... ... tradatur emptori, Apul. met. 9, 6. – II) solange, unterdessen, einstweilen, unter der Zeit, Cic., Liv. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tantisper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3020.
transmitto

transmitto [Georges-1913]

trans-mitto (trāmitto), mīsī, missum, ere, I) einen ... ... , Plin.: flumen ponte, Tac.: Alpes, Liv.: patentes campos cursu, flüchtig durcheilen, Veget.: poet., cursum (wie πορθμεύειν τον πλοῦν), Verg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transmitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3193-3195.
circumfero

circumfero [Georges-1913]

circum-fero , tulī, lātum, ferre, rings herumtragen, ... ... Caesar circumferens terrarum orbi praesentiā suā pacis suae bona, nach allen Seiten der Welt austeilend (spendend), Vell. 2, 92, 2. – prägn., circumferri, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1154-1156.
aestimatio

aestimatio [Georges-1913]

aestimātio (aestumātio), ōnis, f. (aestimo), die Schätzung, ... ... 2) als philos. t.t. = ἀξία der Stoiker, die Beilegung eines Wertes, die Wertschätzung, Cic. de fin. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestimatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 206-207.
coniectura

coniectura [Georges-1913]

coniectūra , ae, f. (conicio), die Mutmaßung, Vermutung ... ... schließen, Cic.: facere de se coniecturam, von sich aus schließen, nach sich beurteilen, Cic.: coniecturam capere ex od. de alqa re, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniectura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1481-1482.
deprehendo

deprehendo [Georges-1913]

dē-prehendo u. dē-prēndo , prehendī (prēndī), prehēnsum ... ... wegnehmen, aufbringen, Caes. – b) v. Sturme, ein Schiff ereilen, u. im Passiv v. Schiffen und Seefahrern, vom Sturme ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deprehendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2065-2066.
cantherius

cantherius [Georges-1913]

canthērius (cantērius), ī, m. (viell. v. κανθήλιος, ... ... Lat. 6, 975 a : minime sis cantherium in fossam (sc. demitte), beileibe nicht mit dem Gaul in eine Grube, in ein Loch, Liv. 23 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantherius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 965-966.
transcurro

transcurro [Georges-1913]

... seine Laufbahn rasch, ohne Aufenthalt zu machen, durcheilen, Cic. Brut. 282. – b) in der Rede rasch ... ... . 4, 2, 2. – b) v. der Zeit, vorbeieilen, vergehen, aestas transcurrit, Plin. ep.: cum tempus iam longum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transcurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3180.
vacuefacio

vacuefacio [Georges-1913]

vacuefacio , fēcī, factum, ere (vacuus u. facio), ... ... einräumen, Macr. – m. Abl., fasces securibus, die F. der Beile entledigen, die Beile aus den F. herausnehmen, Val. Max.: hāc turpi ac erubescendā sentinā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vacuefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3345.
praeceptio

praeceptio [Georges-1913]

praeceptio , ōnis, f. (praecipio), I) die Vorwegnahme ... ... bes. die V. eines Vermächtnisses, das einem Erben zum voraus (außer seinem Erbteile) hinterlassen ist, auch das Vorausvermächtnis selbst, per praeceptionem dare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeceptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1824.
intercurro

intercurro [Georges-1913]

inter-curro , currī, cursum, ere, I) intr.: A) ... ... exercitationibus dolor intercurrit nonnumquam, Cic. – B) unterdessen wohin eilen, Veios ad confirmandos militum animos, Liv. 5, 19, 4. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 362.
discrimino

discrimino [Georges-1913]

discrīmino , āvī, ātum, āre (discrimen), trennen, absondern, ... ... die nec nocte discriminata tempora, Liv. – B) insbes., das Haupthaar abteilen, scheiteln, capillum, Apul.: frontem, Apul. – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discrimino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2203.
gnomonicus

gnomonicus [Georges-1913]

gnōmonicus , a, um (γνωμονι&# ... ... ;μονική sc. τέχνη), die Kunst, Sonnenuhren zu beurteilen u. zu machen, die Gnomonik, Form -a, Gell ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gnomonicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2949.
splendesco

splendesco [Georges-1913]

splendēsco (Inchoat. von splendeo), duī, ere (splendeo), ... ... opus absolutumque est; nec iam splendescit limā, sed atteritur, es kann durch die Feile nicht mehr an Glanz gewinnen, wohl aber verlieren, Plin. ep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »splendesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2767.
interpretor

interpretor [Georges-1913]

... recitavit, Liv. – B) übtr.: 1) etwas im Urteile auslegen = verstehen, für das u. das ansehen, so u. so aufnehmen, beurteilen, male, Cic.: perperam, Sen.: in partem mitiorem, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpretor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 383-384.
iurisdictio

iurisdictio [Georges-1913]

iūris-dictio , ōnis, f., I) die Handhabung des ... ... Rechte), dico (sprechen, nämlich das Urteil), addico (zu- u. aburteilen, nämlich das Eigentum), a) eig., Cic. u.a.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iurisdictio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 498.
Intercidona

Intercidona [Georges-1913]

Intercīdōna , ae, f. (intercīdo), eine der drei Schutzgottheiten ( ... ... des Nachts um die Wohnung der Wöchnerin: der eine hieb mit einem Beile in die Schwelle, der andere stieß darauf mit einer Mörserkeule, der dritte fegte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Intercidona«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 360-361.
praetervolo

praetervolo [Georges-1913]

praeter-volo , āre, vorbeifliegen, I ... ... übtr.: quae (hasta) medias praetervolat auras, Sil.: parvā puppe lacum, vorbeieilen am usw., Claud. – II) bildl., vorbeischlüpfen, -eilen, praetervolat numerus, Cic.: occasionis opportunitas praetervolat, fliegt vorüber, entschwindet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetervolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1896.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon