Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
consequentia

consequentia [Georges-1913]

cōnsequentia , ae, f. (consequor), die Aufeinanderfolge, Folge, eventorum, Cic.: naturae, rerum, Gell. (u. so Plur. consequentiae rerum, Arnob. 2, 30): per consequentiam, Cornif. rhet. u. ICt., per consequentias, ICt.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consequentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1515.
leptomericus

leptomericus [Georges-1913]

leptomericus , a, um (*λεπτομερικός), aus feinen Teilen bestehend, feinteilig, Th. Prisc. de diaeta 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leptomericus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 619.
leptophyllon

leptophyllon [Georges-1913]

leptophyllon , ī, n. (λεπτόφυλλον, feinblätterig), eine Art der Pflanze tithymalus, Plin. 26, 71.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leptophyllon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 619.
furfuriculae

furfuriculae [Georges-1913]

furfuriculae , ārum, f. (Demin. v. furfur), ganz feine Kleie, Marc. Emp. 5 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furfuriculae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2883.
succrotillus

succrotillus [Georges-1913]

succrotillus , a, um, dünn, zart, fein, vox, vocula, Afran. com. 126. Titin. com. 171.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succrotillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2898.
capillamentum

capillamentum [Georges-1913]

capillāmentum , ī, n. (capillus), I) das Haar ... ... 100, 5. Suet. Cal. 11, 1. – II) übtr., die feinen Fasern der Wurzeln und Blätter, vitis, Sen.: seminum, Col.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 973.
provocatorius

provocatorius [Georges-1913]

prōvocātōrius , a, um (provocator), I) zur Herausforderung gehörig, dona, Geschenke, die dem gegeben wurden, der einen Feind herausgefordert und getötet hatte, Gell. 2, 11, 3. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provocatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2048.
circumgredior

circumgredior [Georges-1913]

circumgredior , gressus sum, gredī (circum u. gradior), I) ... ... herumgehen, lacunam, Amm. 16, 12, 59. – II) insbes., feindlich um etw. sich herumziehen, es umgeben, umringen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumgredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1159.
charientismos

charientismos [Georges-1913]

charientismos , ī, m. (χαριεντισμός), Feinheit im Ausdruck (als rhet. Fig.), rein lat. festiva dictio, Charis. 276, 20. Diom. 462, 25. Pomp. 311, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »charientismos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1109.
subtililoquus

subtililoquus [Georges-1913]

subtīliloquus , a, um (subtilis u. loqui), fein redend, Tert. adv. Marc. 5, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtililoquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2887.
homoeoprophoron

homoeoprophoron [Georges-1913]

homoeoprophoron , ī, n. (*ὁμοιοπρόφορον), der Fehler des Gleichlauts in aufeinanderfolgenden Wörtern (wie: O Tite, tute Tati, tibi etc., Enn. ann. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »homoeoprophoron«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3069.
Eleutherocilices

Eleutherocilices [Georges-1913]

Eleutherocilices , um, m., die freien Cilicier, eine stets den Römern feindliche Völkerschaft in Eleuthera Cilicia (Landschaft im Osten Ciliciens), Cic. ep. 15, 4, 10; ad Att. 5, 20, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Eleutherocilices«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2383.
subtililoquentia

subtililoquentia [Georges-1913]

subtīliloquentia , ae, f. (subtilis u. loquor), die feine Rede, Tert. adv. Marc. 5, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtililoquentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2887.
concurro

concurro [Georges-1913]

... prägn., zusammenrennen, hart zusammentreffen, aufeinanderrennen od. - stoßen, zusammenstoßen, a) übh.: ... ... .: alci in hereditatem, in pignus, ICt. – b) feindlich aufeinander rennen, zum Kampfe od. im Kampfe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1413-1415.
deduco

deduco [Georges-1913]

... , ut in aliquem portum navem deducat, Petron. 101, 8. – feindlich = ein Schiff wohin schleppen, onerarias naves, quas ubique possunt, ... ... , Ov. met. 6, 90. – übtr., ein Schriftwerk fein ausspinnen (= kunstvoll ausarbeiten), deducta atque circumlata oratio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1944-1951.
hostis

hostis [Georges-1913]

... , Sen ad Marc. 9, 3. – fem., capta hostis, feindliche Gefangene, Liv. 30, 14, 2: ille uxorem, tu hostem ... ... . – B) übtr. = ein offener, tätlich verfahrender, erbitterter Feind in Privatverhältnissen, 1) im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hostis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3089.
alienus [1]

alienus [1] [Georges-1913]

... Person od. Sache fremd, entfremdet, abgeneigt, nicht befreundet, feindselig, verfeindet, gegen sie ungünstig gestimmt, gleichgültig (Ggstz. ... ... . befreundet, Sall.: ioci non alienus, kein Feind vom Scherz, Ov. – subst., vel alienissimus rusticae vitae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alienus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 306-309.
concursus

concursus [Georges-1913]

... 2, 111. – II) das Zusammen-, Aufeinandertreffen, A) das vereinigende, c. ... ... Schlacht usw.), Caes. u.a. – 2) das absichtliche feindl. Zusammentreffen, das Aufeinanderrennen zum Kampf, Zusammentreffen, der Angriff, Anlauf, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1416.
ago

ago [Georges-1913]

... ) u. fortführen (agere)«, teils von den Eigentümern (also im nichtfeindlichen Sinne), res, quae ferri agique possunt, bewegliche Habe, Liv.: ... ... portari agique, Caes. b.c. 2, 25, 2: teils von Feinden »ausplündern u. wegschleppen«, cum ferret cuncta atque ageret, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
habeo

habeo [Georges-1913]

... mit pro u. Abl.: alqm pro hoste, für seinen Feind ansehen, Liv.: alqd pro certo, für gewiß halten, Cic. ... ... jmd. erbittert gegen mich, Cic.: alqm inimicum, jmd. zu seinem Feinde haben, Ter.: multos adversos, Sall.: habebantur fidelissimi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2990-2996.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon