Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (83 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fusus [1]

fusus [1] [Georges-1913]

1. fūsus , a, um. PAdi. (v. ... ... losgelassen, 1) = frei fliegend, wallend, crines, Verg.: fusus barbam, mit frei wallendem Barthaar, Verg.: toga, fliegende, ... ... – übtr., v. Schriftsteller, Herodotus, Quint.: magis fusus Aeschines, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fusus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2891-2892.
fusus [3]

fusus [3] [Georges-1913]

3. fūsus , ī, m., I) die ... ... sonantes, Lucr. 5, 1351: colus et fusus, Tibull. 2, 1, 64. Ov. met. 4, 229: colus compta et fusus cum stamine, Plin. 8, 194: inter fusos et calathos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fusus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2892.
fusus [2]

fusus [2] [Georges-1913]

2. fūsus , ūs, m. (2. fundo), das Gießen, der Erguß, Varro LL. 5, 123.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fusus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2892.
effusus

effusus [Georges-1913]

effūsus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. ... ... Abl., quis in largitione effusior? Cic.: in laudandis discipulorum dictionibus nec malignus nec effusus, Quint.: m. Abl. (in), munificentiā effusissimus (v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2361-2362.
confusus

confusus [Georges-1913]

cōnfūsus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... Col. poët.: c. et incertus animi, Liv.: confusus animo, Liv.: confusus ex recenti morsu animi, Liv.: ex praetorio in tabernaculum suum confusus concessit, Liv.: m. folg. Infin., confusus de impotentia deque inertia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1465.
Profusus

Profusus [Georges-1913]

Profūsus , a, um, PAdi. (v. profundo), I) herabhangend, ... ... . Max.: m. Genet. (wegen des Gegensatzes), alieni appetens, sui profusus, Sall. Cat. 5, 4: m. in u. Abl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Profusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1971-1972.
diffusus

diffusus [Georges-1913]

diffūsus , a, um, PAdi. m. Compar. (v. diffundo), ... ... diffusum, Plin. ep.; u. übtr., v. Schriftstst., Dionysius per multa diffusus volumina, Col. 1, 1, 10. – imperatoris non aliud amplius ac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2151.
suffusus

suffusus [Georges-1913]

suffūsus , a, um, PAdi. (v. suffundo), schamhaft, suffusior, Tert. de anim. 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2913.
inconfusus

inconfusus [Georges-1913]

in-cōnfūsus , a, um, nicht verwirrt, I) eig., Claud. de VI. cons. Hon. 623. – Sen. nat. qu. 2, 45, 2 (3) Fickert u. Haase inoffensus. – II) übtr. = nicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconfusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 165.
fuse

fuse [Georges-1913]

fūsē , Adv. m. Compar. (fusus v. fundo), I) ausgebreitet, fusius paulo, Quint. 11, 3, 97. – II) zwanglos, weitläufig, ausführlich, dicere, Cic.: haec uberius disputantur et fusius, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fuse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2890.
teres

teres [Georges-1913]

teres , etis, Abl. etī (tero), eig. rundgedreht; ... ... bes. glattrund, hastile, Liv.: stipes, Caes.: mucro, Verg.: fusus, Ov.: lapilli, Ov.: gemma, Verg.: testa, Min. Fel. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »teres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3071.
fusum

fusum [Georges-1913]

fūsum , ī, n., s. 3. fūsus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fusum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2891.
aether

aether [Georges-1913]

aethēr , eris, Akk. era, m. (αἰθ ... ... oft bei Lucr. u.a.: ab aethere lucidissimo aër in terram usque diffusus est, Sen. nat. qu. 2, 10, 1. – dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aether«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 215-216.
effuse

effuse [Georges-1913]

effūsē , Adv. m. Compar. u. Superl. (effusus), I) weit verbreitet, weit auseinander, weit umher, weit hin, agrum eff. vastare, Liv.: dah. ohne Ordnung, nicht in Reih und Glied, ire, Sall ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effuse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2360-2361.
minium

minium [Georges-1913]

minium , iī, n. (ein hispanisches Wort), Bergzinnober, natürl. Mennige, Hiberum, Prop.: rubor omni ... ... minio, Sen.: regio uberrima minio, Iustin.: Pan minio rubens, Verg.: agricola minio suffusus, Tibull.: minio depictae assulae, Suet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 930.
refuse

refuse [Georges-1913]

refūsē , Adv. (refusus v. refundo), ergossen, in Menge, humus refusius egesta, viell. = ziemlich locker, Colum. 4, 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refuse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2275.
ignotus [2]

ignotus [2] [Georges-1913]

2. ī-gnōtus , a, um (in u. gnotus ... ... v. leb. Wesen, absol. Plaut., Cic. u.a.: ignoto consule diffusus Bacchus, unter einem der Zeit nach unbekannten, längst vergessenen, Lucan. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignotus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 38-39.
refundo

refundo [Georges-1913]

... Cic.: aequor in aequor, Ov.: intestina, Cels.: refusus oceanus, zurückgedrängt, Verg. u. ... ... , u. dgl., sich ergießen, campus in immensum refusus, sich erstreckend, Sil.: spiris refusis nemus implicuit anguis, Val. Flacc.: Chiron refusus, sich hinstreckend, -beugend, Claud.: refusa in gremium, hingebogen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2275.
confuse

confuse [Georges-1913]

cōnfūsē , Adv. m. Compar. (confusus), zusammengegossen d.i. a) verschmolzen, utraque res coniuncte et confuse comparata est (Ggstz. res ab re separata est), Cornif. rhet. 4, 60. – b) durcheinandergeworfen, durcheinandergehend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confuse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1464.
profuse

profuse [Georges-1913]

profūsē , Adv. (profusus), I) ohne Ordnung vorwärtsstürmend, profuse tendere in castra, in wilder Flucht die Richtung nach dem Lager nehmen, Liv. 10, 36, 7. – II) bildl., unmäßig, maßlos, 1) im allg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profuse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1971.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon