Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (339 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nonnullus

nonnullus [Georges-1913]

nōn-nullus od. (richtiger) getrennt nōn nullus , a ... ... geringer, ein beträchtlicher T., Caes. – Plur., tu et non nulli collegae tui, einige deiner K., Liv.: non nullae cohortes, Cic.: non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nonnullus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1187.
deformitas

deformitas [Georges-1913]

dēfōrmitās , ātis, f. (deformis) = δυςμορφία, die ... ... cuius rei def. atque indignitas, Cornif. rhet.: def. exitus, Tac.: illius fugae neglegentiaeque def., Cic.: def. opprobrii, Val. Max.: iudicibus ipsis deformitati est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deformitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1984.
salitarius

salitarius [Georges-1913]

sālitārius , a, um (solus), alleinstehend, I) ... ... , destitutus, Min. Fel. 10, 3: aves sol. (Ggstz. aves congregae), Isid. orig. 12, 7, 1. – apes non sunt solitariā naturā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salitarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2710-2711.
Allobroges

Allobroges [Georges-1913]

Allobrogēs , um, Akk. as, m., die ... ... . Allobrogēs , Prob. 124, 9 u. 14: Plur. Allobrogae , Schol. Iuven. 8, 234. – Dav. A) Allobrogicus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Allobroges«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 329.
consimilis

consimilis [Georges-1913]

cōn-similis , e, einem andern in allen Stücken-, ... ... res c. rebus iis, quae etc., Cic. Phil. 2, 28: c. fugae profectio, Caes.: aedificia fere Gallicis c., Caes.: Euboea c. arcui, Hyg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consimilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1531-1532.
munimentum

munimentum [Georges-1913]

mūnīmentum (archaist. moenīmentum), ī, n. (munio), I) ... ... v. Körperbedeckung, munimentum ipsis equisque loricae plumatae sunt, Iustin.: lacernae, munimenta togae, Iuven. – II) bildl., der Schutz, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »munimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1055.
inquisitio

inquisitio [Georges-1913]

inquīsītio , ōnis, f. (inquiro), I) das Suchen ... ... ja nicht suchen, bleib hübsch bei der Hand, Plaut.: ut documenta sumere volentibus longae inquisitionis labor absit, Val. Max.: Plur., nescire te fingis, quantos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inquisitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 296.
Amphiaraus

Amphiaraus [Georges-1913]

Amphiarāus , ī, m. (Ἀμφιάρα ... ... ;ρειος), amphiaraisch, des Amphiaraus, quadrigae (Streitwagen), Prop. 2, 34, 39.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amphiaraus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 392.
vectigalis

vectigalis [Georges-1913]

vectīgālis , e (veho), I) zu den Abgaben ... ... Wettrennen vermietete Pferde, Mietrennpferde, Cic. Phil. 2, 62: u. so quadrigae, Ascon. in Cic. or. in tog. cand. p. 94, 14 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vectigalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3379.
contempero

contempero [Georges-1913]

con-tempero , (āvī), ātum, āre, I) in ... ... , mildern, febres (v. einem Heilmittel), Anthim. 56: pro regione plagae contemperat unda vaporem, Dracont. hexaëm. 1, 183. – c) in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contempero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1593.
dediticius

dediticius [Georges-1913]

dēditīcius , a, um (deditio), der sich auf Gnade und ... ... est (wenn er sich ergibt), profecto iussis vestris oboediens erit, Sall.: dediticii Belgae, Caes.: dediticii populi Romani, Caes.: dediticii vestri, Liv.: in tanta multitudine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dediticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1941.
sollicitudo

sollicitudo [Georges-1913]

sollicitūdo , inis, f. (sollicitus), I) die physische ... ... Curt.: intendi sollicitudine, Plin. ep.: liberare alqm sollicitudine magnā, Cic.: liberare alqm longae exspectationis sollicitudine, Plin. ep.: nihil adhuc inter manus habui, cui maiorem sollicitudinem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sollicitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2715-2717.
confirmatio

confirmatio [Georges-1913]

cōnfīrmātio , ōnis, f. (confirmo), die Befestigung, ... ... Bestätigung, Vergewisserung, c. gravior, Cic.: m. subj. Genet., perfugae c., Caes.: mit obj. Genet., eius rei, Quint.: adoptionis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confirmatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1449-1450.
altrinsecus

altrinsecus [Georges-1913]

altrīnsecus , Adv. (alter u. secus), a) zur ... ... – c) von od. auf beiden Seiten, altr. pares rugae, Auson. epigr. 79, 5. p. 217 Schenkl: viri celebres altr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altrinsecus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 346.
circumspicio

circumspicio [Georges-1913]

circum-spicio , spexī, spectum, ere (circum u. specio), ... ... , auf einen für den Kr. günstigen Zeitpunkt lauern, Sall. fr.: locum fugae, Curt.: sedes sibi aptas, Mela: peregrinos sibi reges, Iustin. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1169-1170.
receptaculum

receptaculum [Georges-1913]

receptāculum , ī, n. (recepto), Ort zur Aufnahme eines Ggstds ... ... . Landgütern), Plin. pan.: receptaculum esse classibus nostris, Cic., fugientibus, Liv., fugae, adversae pugnae, Liv.: receptaculo esse hostibus, Liv. – perdices spinā et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »receptaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2217-2218.
praescriptio

praescriptio [Georges-1913]

praescrīptio , ōnis, f. (praescribo), das Vorschreiben; ... ... . ep. 48, 12. – insbes., v. der Einrede der Verjährung, longae possessionis, longi temporis, Vannorum, ICt.: u. pr. longi temporis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praescriptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1877.
postmeridianus

postmeridianus [Georges-1913]

post-merīdiānus u. pos-merīdiānus , a, um (post ... ... 14 H.: posm. tempus, Cic. de or. 3, 17 Sor.: posm. quadrigae, Cic. or. 157 (vgl. Vel. Long. 79, 3 K ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postmeridianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1806.
dehonestamentum

dehonestamentum [Georges-1913]

dehonestāmentum , ī, n. (dehonesto), das Entehrende, Beschimpfende, Ehrenrührige, der entehrende (schändende) Makel, ... ... velut deh. generis expositus fuerat (v. Hiero), Iustin.: scurrae, histriones, aurigae... amicitiarum dehonestamenta (entehrende Freundschaften), Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dehonestamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1997.
Zurück | Vorwärts
Artikel 321 - 339

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon