Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (153 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gemma

gemma [Georges-1913]

... margarita, Cic.: vitrea, Glaspaste, Plin.: gemmarum sculptores, Isid.: gemmas faberrime sculpere, Apul. – 2) übtr ... ... Trinkgeschirr, Edelsteingeschirr, bibere e gemma, Prop., od. gemmā, Verg.: gemmā ministrare, Sen. – b) der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gemma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2911.
gemmatus

gemmatus [Georges-1913]

gemmātus , a, um (gemma), I) mit Augen (Knospen) versehen, Pallad. 4, ... ... .: monilia, Ov.: potoria, Plin.: Iuppiter (Statue des J.) aureus et gemmatus, Vopisc.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gemmatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2911-2912.
gemmasco

gemmasco [Georges-1913]

gemmāsco , ere (gemma), Knospen bekommen, Col. 5, 20 (21), 12 u. de arb. 22, 1. Plin. 17, 116.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gemmasco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2911.
gemmarius

gemmarius [Georges-1913]

gemmārius , a, um (gemma), die Edelsteine betreffend, ars, Steinschneidekunst, Vulg ... ... 6: opus, Steinschneiderarbeit, ibid. 39, 29. – subst., gemmārius, iī, m., der Steinschneider, Juwelier, Vulg. exod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gemmarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2911.
gemmo

gemmo [Georges-1913]

gemmo , āvī, ātum, āre (gemma), I) Knospen-, Augen hervortreiben, -ansetzen, ... ... von Edelsteinen funkeln, A) eig.: sceptra gemmantia, Ov. met. 3, 264. – B) übtr., wie Edelsteine funkeln, -glänzen, herbae gemmantes rore recenti, Lucr.: alae gemmantes pavonis, Mart.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gemmo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2912.
sculptor

sculptor [Georges-1913]

sculptor , ōris, m., (sculpo), der ... ... 7, 5, 5: simulacrorum sculptores, Firm. math. 4, 7 extr.: gemmarum sculptores, Isid. orig. 6, 11, 3: opere sculptoris et caelaturā gemmarii, Vulg. exod. 28, 11. – / Oft Variante von scalptor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sculptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2549.
limo [2]

limo [2] [Georges-1913]

2. līmo , āvi, ātum, āre (lima), I) feilen, 1) eig.: gemmas, Plin. 36, 54. – prägn. = zu Feilspänen verarbeiten, plumbum limatum, Bleispäne, Plin. 34, 168: cornum cervinum limatum limā lignariā, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 660.
teres

teres [Georges-1913]

teres , etis, Abl. etī (tero), eig. rundgedreht; ... ... hastile, Liv.: stipes, Caes.: mucro, Verg.: fusus, Ov.: lapilli, Ov.: gemma, Verg.: testa, Min. Fel. – dah. durch Trennung der einzelnen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »teres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3071.
polio [1]

polio [1] [Georges-1913]

1. polio , īvī, ītum, īre (lino), feilen, glätten, abputzen, polieren, I) eig.: A) im allg.: gemmas, ebur, marmora, ligna, Plin.: linum in filo, als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1754-1755.
fabre

fabre [Georges-1913]

fabrē , Adv. (2. faber), künstlich, meisterhaft, geschickt, ... ... , Mela: f. sigillatum vitrum, Apul.: trabes f. teres, Sil.: Superl., gemmas faberrime sculpere, Apul.: urnula faberrime cavata, Apul.: thorax politus faberrime ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabre«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2649-2650.
clarus

clarus [Georges-1913]

clārus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... ) für den Gesichtssinn, hell, glänzend, leuchtend, locus, Cic.: gemma, Cic.: sol, Quint.: vitrum, Ov.: sidere clarior, Hor.: olore clarior ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1193-1194.
acopos

acopos [Georges-1913]

acopos , on od. um (ἄκοπο&# ... ... Schmerz vertreibend, nur subst.: I) acopos, ī, f., a) (sc. gemma) eine Steinart, viell. ein mit goldfarbigem Kies durchsetzter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acopos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 85-86.
scaber

scaber [Georges-1913]

scaber , bra, brum (scabo), rauh, schäbig ( ... ... I) im allg.: unguis, Ov. u. Cels.: tophus, Verg.: gemma, Plin.: folia, Plin.: arbor scabro aspectu, Plin.: arbor scabrior, Plin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scaber«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2510.
crasse

crasse [Georges-1913]

crassē , Adv. m. Compar. (crassus), dick, ... ... eig.: cr. picari vasa, Col.: cr. oblinere, Scrib.: crassius nitent gemmae, unschimmer, Plin. – II) übtr., grob, weniger sein, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crasse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1731.
excavo

excavo [Georges-1913]

ex-cavo , āvī, ātum, āre, aushöhlen, I) ... ... Plin.: focos et prata crebris foraminibus (v. Insekten), Plin.: ex una gemma praegrandi trullā excavatā, Cic.: loca vel iniuriā temporis vel alio quolibet casu excavata ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excavo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2514.
monile

monile [Georges-1913]

monīle , is, n., ein Halsband zum Schmucke ... ... Ov. – Plur. monilia auch übh. = Kleinodien, gemmas et monilia calcare, Apul. met. 5, 1 u. 5, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monile«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 993.
balteo

balteo [Georges-1913]

balteo , ātus, āre (balteus), umgürten, gürtelartig umgeben, Gloss.: pectus exquisitissimis gemmarum coloribus balteatum, Mart. Cap. 5. § 426.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »balteo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 784.
vividus

vividus [Georges-1913]

vīvidus , a, um, Adi. (vivo), I) Leben zeigend, belebt, a) eig.: gemma (Knospe), Ov.: tellus, Ov.: corpus, Plin. ep. – b) übtr., von Bildwerken und Gemälden, lebend, lebenstreu, sprechend ähnlich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vividus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3529-3530.
terebro

terebro [Georges-1913]

terebro , āvi, ātum, āre (terebra), bohren, I ... ... = anbohren, durchbohren, zerbohren, vitem, Cato u. Colum.: gemmam, Vitr.: latebras uteri, Verg.: ossa (capitis), Liv. epit.: malum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terebro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3070.
lucidus

lucidus [Georges-1913]

lūcidus , a, um (lux), lichtvoll, hell, I ... ... 1) im allg.: sidera, Hor.: dies, Apul.: noctes, Mela: gemma, Ov.: amnis, Ov. u. Quint.: vestis, durchsichtig, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 709.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon