Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (103 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
iniuste

iniuste [Georges-1913]

iniūste , Adv. (iniustus), ungerecht, unrecht, facere, Cic.: multa iniuste fieri possunt, es können viele Ungerechtigkeiten geschehen, Cic.: iniuste facta, ungerechte Handlungen, Cic.: morbus non iniuste terret, nicht ohne Grund, Cels.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniuste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 282.
iniustitia

iniustitia [Georges-1913]

... , ae, f. (iniustus), die Ungerechtigkeit, das ungerechte Verfahren, die ungerechte Strenge, -Härte, Ter. u. Cic.: totius iniustitiae nulla capitalior est, von allen Ungerechtigkeiten ist keine usw., Cic.: Plur., exprobrante illis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniustitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 282-283.
iustus

iustus [Georges-1913]

... 994. – subst., iustum colere, was recht ist, die Gerechtigkeit, Cic.: quam multa, iusta iniusta (sei's recht, sei' ... ... vgl. Ter. adelph. 990. – B) übtr.: 1) gerecht = begründet, wohlbegründet, genügend, triftig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 504-505.
pensito

pensito [Georges-1913]

pēnsito , āvī, ātum, āre (Intens. v. penso), ... ... 22. § 2: im Bilde, vitam aequā lance, den Lebenswert mit gerechter Wage abw. = gerecht beurteilen, Plin. 7, 44. – B) übtr., gleichs. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pensito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1554-1555.
Laverna

Laverna [Georges-1913]

Laverna , ae, f., die Schutzgöttin des Gewinnes (des gerechten u. ungerechten), daher auch der Diebe u. Betrüger, Nov. com. 105. Plaut aul. 445. Hor. ep. 1, 16, 60 (u. dazu der Schol.). – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laverna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 595.
incivilis

incivilis [Georges-1913]

... in-cīvīlis , e, ungebührlich (unrecht), tyrannisch, ungerecht, principatus, Lampr.: verba, Gell.: ingenium, Eutr.: animi ( ... ... neutr. plur. subst., multis incivilibus gestis, nachdem er viele Ungebührlichkeiten (Ungerechtigkeiten) begangen hatte, Eutr. 10, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incivilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 152.
iuste

iuste [Georges-1913]

iūstē , Adv. (iustus), gerecht, mit Recht, billig, gehörig, iuste et legitime imperare, Cic.: iuste timere, Ov.: lacrimae tam iuste cadentes, Sen. – quanto id hominum consuetudine facilius fieri potuerit et iustius? Cic.: tanto reprehendi iustius illis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 503.
aequus

aequus [Georges-1913]

... 80 extr. – b) von andern Gegenständen, gleich, gerade, wagerecht, aequa frons (milit. t.t.), eine gleiche, gerade ... ... (Ggstz. iniquus, iniustus), α) v. Pers., gerecht und billig, unparteiisch, arbiter, Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 192-195.
rectus

rectus [Georges-1913]

... , d.i. in gerader (wagerechter od. senkrechter) Richtung, gerade, griech. ὀρθός ... ... flexuosus, inclinatus u. dgl.), I) eig.: a) in wagerechter Richtung: ostium, die gerade auf die Straße führende, die Vordertür ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2237-2239.
aequor

aequor [Georges-1913]

... aequus), die Ebene = wagerechte Fläche, I) im allg.: aequ. speculorum, Lucr ... ... , Brachfeld, Verg.: ferro scindere aequor, Verg. – 2) die wagerechte Fläche des Wassers, gew. a) des Meeres, der Meeresspiegel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 191.
trabea [1]

trabea [1] [Georges-1913]

1. trabea , ae, f., die Trabea, ein weißer Mantel mit scharlachroten wagerechten Streifen (trabes) u. einem purpurnen Saum, a) der Könige, Verg. Aen. 7, 188 u. 612; 11, 334. Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trabea [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3161.
Themis

Themis [Georges-1913]

Themis , idis, Akk. in, f. (Θέμις), die Göttin des Rechtes und der Gerechtigkeit, die auch (bei den Römern gew.) als Weissagegottheit erscheint (dah. fatidica) und als solche Inhaberin des delphischen Orakels (dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Themis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3103.
iniuria

iniuria [Georges-1913]

iniūria , ae, f. (iniurius), jede widerrechtliche Handlung = das Unrecht, die Rechtsverletzung, Ungerechtigkeit, Gewalttätigkeit (vgl. Cic. de off. 1, 41), I) eig.: A) im allg.: iniuriam facere, Unrecht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniuria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 281.
proinde

proinde [Georges-1913]

pro-inde ( abgekürzt proin ), Adv., I) daher ... ... demnach, demgemäß, deswegen, bes. bei Aufmunterungen u. Ermahnungen, die sich folgerecht an das Vorhergehende anschließen, Cic. u.a. – Form proin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proinde«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1978-1979.
Nemesis

Nemesis [Georges-1913]

Nemesis , eōs, Akk. ina u. im, f. (Νέμεσις), I) die Göttin der Gerechtigkeit, die bes. Hochmut u. Übermut bestraft, Catull. 50, 20. Macr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nemesis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1137.
Astraea

Astraea [Georges-1913]

Astraea , ae, f. (Ἀστραία), die »Sternenjungfrau«, die jungfräuliche Göttin der Gerechtigkeit, die im goldenen Zeitalter als segensreiche Göttin unter den Menschen lebte, aber im ehernen Zeitalter das gesunkene Menschengeschlecht von allen Himmlischen zuletzt verließ und als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astraea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 658.
affabre

affabre [Georges-1913]

affabrē , Adv. (affaber) = εντέχνως, kunstgemäß, kunstgerecht (Ggstz. infabre), factus, Cic. I. Verr. 14; vgl. Gell. 7, 7, 5. Prisc. 15, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affabre«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 219.
iniusto

iniusto [Georges-1913]

iniūstō , Adv. (iniustus), ungerecht, Itala Iob 35, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniusto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 283.
iustitia

iustitia [Georges-1913]

iūstitia , ae, f. (iustus), I) subjektiv = die Gerechtigkeit, das Billigkeitsgefühl, die Billigkeit, Aristidis (Ggstz. intemperantia Pausaniae), Nep.: iustitiam colere (üben), Cic.: iustitiam agitare, walten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iustitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 503-504.
iniustus

iniustus [Georges-1913]

... in-iūstus , a, um, ungerecht, I) eig. (Ggstz. iustus, aequus), homo, Cic ... ... 28 D. 2 – subst. iniūstum, ī, n., das Ungerechte, die Ungerechtigkeit, metu iniusti, Hor. sat. 1, 3, 111 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 283.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon