Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
deprimo

deprimo [Georges-1913]

dē-primo , pressī, pressum, ere (de u. premo), ... ... als naut. t. t. = ein Schiff versenken, in den Grund bohren, naves, Caes.: classem, Cic. – 3) die Stimme ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deprimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2066-2067.
suppono

suppono [Georges-1913]

suppōno , posuī, positum, ere (sub u. pono), I ... ... unterstellen, his igitur rebus subiunctis suppositisque, haben wir dieses einmal zum Grund der Erscheinung gelegt, Lucr. 6, 543. – b) unterwerfen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2964.
Alpheus

Alpheus [Georges-1913]

... zur Arethusa (s.d.) unter dem Meeresgrunde bis zur Quelle Arethusa auf Ortygia im Hafen von Syrakus fortgewühlt u. ... ... Pisae (in Italien), von Pisaten aus Elis (wo der Alpheus strömt) gegründet, Verg. Aen. 10, 178: flumina, Verg. georg. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alpheus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 337-338.
eluvies

eluvies [Georges-1913]

ēluviēs , ēī, f. (eluo), die Ausspülung, ... ... iter morabantur, Curt. 6, 4 (13), 20: ab altera parte voragines (Abgründe) eluviesque praeruptae sunt, Curt. 8, 11 (39), 7. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eluvies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2394-2395.
frustra

frustra [Georges-1913]

frūstrā , Adv. (st. frusterā, Abl. v. ... ... u. asyndet., nequiquam frustra, Apul. – B) zwecklos, grundlos, ohne Zweck, ohne Grund (s. Meißner Cic. Tusc. 1, 21), fr. tempus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frustra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2857-2858.
Cyzicus

Cyzicus [Georges-1913]

Cyzicus u. - os , ī, f. (Κύ ... ... , der Sage nach von einem Könige der Dolionen Cyzicus, Sohn des Äneus, gegründet und benannt (dah. Aenidae urbs = Cyzicus, Val. Flacc. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cyzicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1870-1871.
propter

propter [Georges-1913]

propter (v. prope st. propiter), I) Adv., ... ... Liv. – B) auf andere Verhältnisse übtr.: 1) zur Angabe des Grundes, wegen, aus, durch, propter metum, Cic.: propter eam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2017.
Chalcis [2]

Chalcis [2] [Georges-1913]

2. Chalcis , idis u. griech. ... ... Liv.; od. übh. = chalcidische Ionier (auf Euböa), Gründer vieler Kolonien (deren alteste Kumä, deren Gründung wieder Nola u. Abella), Iustin. – B) Chalcidicēnsis , e, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Chalcis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1105-1106.
gremium

gremium [Georges-1913]

gremium , iī, n. (zu einer Wurzel *grem-, ... ... .: fluminis, das Flußbett, Claud.: gremium terrae mollire, das Innere, den Grund, Cic.: medio Graeciae gremio, mitten in Gr., Cic.: mare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gremium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2977.
acervus

acervus [Georges-1913]

acervus , ī, m. (viell. von acus, ceris), ... ... mediis acervis occupationum mearum, Augustin. ep. – 2) der durch Anhäufung der Gründe gebildete Trugschluß, griech. σωρείτης, Cic. u.a. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acervus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 77.
Sybaris

Sybaris [Georges-1913]

Sybaris (Subaris), ris, Akk. rim u. (selten) ... ... 15, 315. – II) Stadt in Lukanien am gleichnam. Flusse, von Griechen gegründet, im Jahre 510 v. Chr. zerstört und unter dem Namen Thurii ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sybaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2987-2988.
diffido

diffido [Georges-1913]

dif-fīdo , fīsus sum, ere (dis u. fido), ... ... cur M. Valerio non diffideretur, Liv. – m. Abl. (auf Grund einer Sache), cum ingenio eius, tum occasione, Suet. Caes. 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2147-2148.
Asinius

Asinius [Georges-1913]

Asinius , a, um, Name eines römischen Geschlechts, aus dem ... ... in beider Kriegen vielfach tätig, ausgezeichnet als Staatsmann, Redner, Dichter u. Historiker, Gründer der ersten Bibliothek in Rom, Cic. ep. 9, 25, 3; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Asinius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 618.
sublino

sublino [Georges-1913]

... v. Maler, etw. als Grund auftragen, mit etwas grundieren, caeruleum sandycem, Plin. – B) etw. mit etw. ... ... der Kunst: a) v. Maler, eine Farbe mit etw. grundieren, chrysocollam atramento, Plin. 33, 90. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2862-2863.
Oebalus

Oebalus [Georges-1913]

Oebalus , ī, m. (Οἴβαλος ... ... Tarent, der Sage nach von Spartanern unter ihrem alten König Öbalus gegründet, Verg. georg. 4, 125: u. bl. Oebalia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Oebalus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1321.
Sextius

Sextius [Georges-1913]

Sextius und Sestius , a, um, Name einer röm ... ... der Nähe von Massilia, vom Konsul Sextius Kalvinus im J. 123 v. Chr. gegründet, berühmt durch Mineralhäder, jetzt Aix-les bains, Liv. epit. 61. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sextius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2645.
vacillo

vacillo [Georges-1913]

vacillo , āvī, ātum, āre (altind. váñcati, er ... ... Curt. – II) übtr.: tota res vacillat et claudicat, hat weder Grund noch Boden, steht aus ganz schwachen Füßen, Cic.: u. so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vacillo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3343.
Antenor

Antenor [Georges-1913]

Antēnōr , oris, Akk. orem u. ora, m. ... ... der Helena riet, nach Trojas Einnahme nach Italien ging u. Patavium (Padua) gründete, Verg. Aen. 1, 242 sqq. Ov. met. 13, 201. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antenor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 463-464.
minutia

minutia [Georges-1913]

minūtia , ae, f. (minutus), die Kleinheit, ... ... , 1, 1: humilium minutias indagare causarum, allen Kleinigkeiten bis auf den geringfügigsten Grund nachspüren, Amm. 26, 1, 1: historiam producere per ignobiles minutias, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minutia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 934.
agnatio

agnatio [Georges-1913]

agnātio (adgnātio), ōnis, f. (agnascor), I) das ... ... , die auf Adoption od. Erzeugung von Mannspersonen, die zur Familie gehören, gegründet ist, Acc. tr. 579. Cic. de or. 1, 24. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 257-258.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon