Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
labeosus

labeosus [Georges-1913]

labeōsus , a, um (labea), große Lippen habend, Lucr. 4, 1161 (1169).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labeosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 514.
foriolus

foriolus [Georges-1913]

foriolus , ī, m. (foria), den Durchlauf habend, Laber. com. 66.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foriolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2815.
consuesco

consuesco [Georges-1913]

... oft im Perf. consuevi = ich habe die Gewohnheit, ich bin gewohnt Partiz. Perf. cōnsuētus, ... ... . (verliebten) Umgang pflegen, in einem vertrauten Verhältnisse (als Liebhaber) stehen, cum alqo, cum alqa, Komik ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1567-1568.
infinitus

infinitus [Georges-1913]

īnfīnītus , a, um (in u. finio), nicht ... ... , Mela: inf. materia, Cic.: mundus finitus infinito similis, Cic.: nihil cum habet extremum, infinitum sit necesse est, Cic.: magnitudines infinitissimae, Boëth. inst. arithm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infinitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 241-242.
basilicus

basilicus [Georges-1913]

... od. Fürst = machthaberisch, edictiones, facinora, Plaut.: od. = herrlich, prächtig, victus ... ... locus auditorii erat, complentes, Apul.: zur Bezeichnung eines vielbesuchten Ortes, basilicam habeo, non villam, frequentiā Formianorum, Cic. ad Att. 2, 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »basilicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 792.
extimesco

extimesco [Georges-1913]

... bange), ich bekomme od. habe Angst, ich fürchte mich, extimui ilico, Tert.: extimuit tum illa ... ... gerate od. bin vor etw. in Furcht, habe vor etw. Angst, es ist mir vor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extimesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2634.
dubitatio

dubitatio [Georges-1913]

... sit id, de quo consideretur, Cic.: imperandi declinatio sitne, habet dubitationem (ist zweifelhaft), Varro LL.: bei vorherg. Negation m. folg. quin u. Konj., hic locus nihil habet dubitationis, quin etc., Cic.: nulla dubitatio est od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dubitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2298-2299.
inhabilis

inhabilis [Georges-1913]

... e, I) unhandlich, schwer zu handhaben, unlenksam, navium genus, Liv.: navigia, Curt.: navis, Liv.: ... ... facere, Ulp. dig.: m. Dat., quod hostibus inhabile, Tac.: habet enim acre quiddam atque expeditum et calori concitationique non inhabile (paßt ganz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 269.
imperator

imperator [Georges-1913]

... 1159 u. 1160. – B) insbes., der oberste Befehlshaber beim Heere, der Feldherr, griech. στρατηγός, Caes ... ... nachgesetzt (vgl. no. I, B), der Herrscher, Gebieter, Gewalthaber (s. Nipp. Tac. ann. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 90.
Aventinum

Aventinum [Georges-1913]

Aventīnum , ī, n. u. Aventīnus , ī, m ... ... , zwischen dem palatinischen u. cölischen, der unter Ankus Marcius seine ersten Bewohner erhalten haben soll, Rom. Aventinum, Liv. 1, 33. § 2 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aventinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 757-758.
eminentia

eminentia [Georges-1913]

... 18. p. 28, 6 Kr.: nec habere ullam soliditatem nec eminentiam, körperlich hervortreten, Cic. de nat. deor ... ... der Auswuchs an einer Pflanze od. am menschl. Körper, habere eminentias similes verrucis, Plin. 37, 174: eminentias tollere, Scrib. Larg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eminentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2404.
commemini

commemini [Georges-1913]

com-meminī , isse, sich einer Person od. Sache bei sich entsinnen, sie in der Erinnerung haben, ihrer eingedenk (sich bewußt) sein, I) im Gedächtnis, absol., commemini (als Antwort), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commemini«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1299-1300.
iuridicus

iuridicus [Georges-1913]

iūridicus , a, um (ius u. dico), I) das Recht handhabend, gladius, das Richtschwert, Augustin. c. epist. Farm. 1, 8. § 13. – subst. iūridicus, ī, m., der Richter, Gerichtshalter, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuridicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 497-498.
convictus

convictus [Georges-1913]

convīctus , ūs, m. (convivo), das Zusammenleben, ... ... humanus et societas, c. hominum ac societas, Cic.: alqm non solum principem consilii habere, sed etiam in convictu, Nep.: redire ad convictum nostrum atque ad consuetudinem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1671.
exsecutio

exsecutio [Georges-1913]

exsecūtio , ōnis, f. (exsequor), I) ... ... eines Vortrages, Sen.: sententiae, die Durchführung, Plin. ep.: omnis quaestio habebat suam exsecutionem, Sen. rhet. – exs. Syriae, die vollziehende Gewalt ... ... eines Verbrechens von seiten einer Behörde, criminis vel delicti, ICt.: res, quae habet publicam exsecutionem, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsecutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2607-2608.
ludibrium

ludibrium [Georges-1913]

lūdibrium , iī, n. (ludo), das Gespött, ... ... Spott, Hohn, I) eig.: alci esse ludibrio, Cic.: habere alqm ludibrio, Ter.: per ludibrium auditi dimissique, mit Hohn angehört u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ludibrium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 718.
indivisus

indivisus [Georges-1913]

in-dīvīsus , a, um (in u. divido), ungeteilt, I) eig.: equi, qui ungulas indivisas habent, ungespaltene, Varro r. r. 2, 7, 2. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indivisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 203.
auguralis

auguralis [Georges-1913]

augurālis , e (augur), zum Augur gehörig, Auguren-, Weissage-, ... ... libri, Cic.: insignia, Liv.: verbum, Gell.: alites, Amm.: aug. sacerdotium habere, Lact. – II) subst., augurāle, is, n., 1) im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auguralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 726-727.
lustralis

lustralis [Georges-1913]

lūstrālis , e (2. lustrum), I) zur Reinigung von ... ... .: lustrales bellis animae, die sich im Kriege für das Wohl des Heeres aufgeopfert haben, Lucan. – II) alle fünf Jahre geschehend, certamen, Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lustralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 731.
carnarius

carnarius [Georges-1913]

carnārius , a, um (2. caro), zum Fleische gehörig, ... ... – II) subst.: A) carnārius, ī, m., 1) ein Fleischliebhaber (Ggstz. pinguiarius), scherzh. b. Mart. 11, 100, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carnarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1004.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon