... si recte conclusi, teneo, behalte ich recht, Cic.: m. folg. ut od. ne ... ... u.a. – absol., medio tutissimus ibis: inter utrumque tene, halte die Richtung, halte Strich, Ov. met. 2, 140. – ... ... , will dich nicht lange aufhalten (mit Worten), will es kurz machen, Cic. – alqm tenere ...
... , nihil vos moramur, patres conscripti, ich halte euch nicht weiter auf, ihr seid entlassen, Capit. Anton, phil. ... ... . – als des freilassenden Richters, C. Sempronium nihil moror, ich halte S. nicht weiter, ich habe weiter nichts gegen S., ... ... morer, um dich nicht aufzuhalten, um es kurz zu machen, Hor.; u. so ne ...
... Ter.: ne multa od. ne multis, kurz, Cic.: m. partitivem Genet., multi hominum, Plin.: multae ... ... Phaedr., weitläufiger: ne plura, Plin., od. quid plura? kurz, Cic.: nicht selten = complures, mehrere, verschiedene ... ... libellis mihi plurimis sermo est, mit meinen Büchern unterhalte ich mich oft, Sen. ep. 67, 2 ...
... c) der Menge, Zahl, dem Inhalte nach, abnehmen, auf die Neige gehen, nicht (mehr) ausreichen ... ... 33 in.). d) der Zeitdauer nach, nicht ausreichen, zu kurz sein, dies deficiat, si velim numerare, quibus bonis male evenerit, ...
... der Zeit, beschränkt = kürzer geworden, his iam contractioribus noctibus, Cic. parad. prooem. § 5 ... ... Döderlein z. St.). – β) eingeschränkt, sich einschränkend im Haushalte, quis enim contractior illo est? Ps. Verg. mor. 79 ( ...
... so wenig ich mein Urteil für maßgebend halte, Cic. de or. 2, 122. – II) so ... ... an Gewicht hinzubrächten, Liv.: datā quanticumque quiete temporis, auch noch so kurzer Zeit, Liv. – quantumcumque possim, so viel nur immer, ...