Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
crustula

crustula [Georges-1913]

crūstula , ae, f. (Demin. v. crusta), I) ... ... – II) Kuchen, Vulg. exod. 29, 2 u.a. Hieron. in Isai. 16, 57, 6. – / Plin. 22, 142 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crustula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1777.
fundamen

fundamen [Georges-1913]

fundāmen , inis, n. (1. fundo), der Grund ... ... fundamine magno res Romana valet, Ov. met. 14, 808: außerdem Hieron. in Galat. 4, 1 u. 2: Plur. fundamina alcis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fundamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2874.
apologia

apologia [Georges-1913]

apologia , ae, f. (ἀπολογία), die Verteidigung, Hieron. adv. Rufin. 2, 1: Plur., Genn. vir. ill. 97 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apologia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 499.
fraterne

fraterne [Georges-1913]

frāternē , Adv. (fraternus), brüderlich, wie ein Bruder, I) eig.: facere, Cic.: interrogare, Hieron. epist. 58, 5: huic tu epistulae non fraterne scriptae fraterne debes ignoscere, Cic. – II) übtr. = innig, herzlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fraterne«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2836.
milipeda

milipeda [Georges-1913]

mīlipeda u. mīllepeda , ae, f. (mille u. pes), Tausendfuß, ein Insekt, viell. ... ... (Detl. u. Jan. milip., Sillig auch nach Hdschrn. millipeda). Hieron. c. Rufin. 3, 28 (millepeda).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »milipeda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 919.
morbidus

morbidus [Georges-1913]

morbidus , a, um (morbus), I) krank, siech, apes, Varro: avis, Hieron.: corpus, Sen. u.a.: v. Pers., animo magis quam corpore morbidi, Sen.: plurimi hominum morbidi, Gell. – II) krank machend, ungesund ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morbidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1004.
expansio

expansio [Georges-1913]

expānsio , ōnis, f. (expando), die Ausdehnung, Ausspannung ... ... corporis, Cael. Aur. de morb. chron. 5, 4, 139: manus, Hieron. in Ezech. 16 u. in Iob 15: manuum in cruce fixarum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expansio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2573.
impostor

impostor [Georges-1913]

impostor , ōris, m. (= impositor, v. impono), der Betrüger, Ulp. dig. 21, 1, 4. § 2. Hieron. epist. 38, 5 u. 54, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impostor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 110.
inclusor

inclusor [Georges-1913]

inclūsor , ōris, m. (includo), einer, der Gold und Edelsteine einfaßt, auri et gemmarum, Hieron. in Ierem. 5, 24. – absol. = der Juwelier, Vulg. Ierem. 24, 1 u. 29, 2. Hieron. in Ezech. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclusor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 157.
lucrator

lucrator [Georges-1913]

lucrātor , ōris, m. (lucror), der Gewinner, ... ... multarum gentium (v. den Aposteln), Arnob. in psalm. 88: hominum, Hieron. comm. ad ep. ad Tit. 1. v. 11. (tom. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucrator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 711.
largitas

largitas [Georges-1913]

largitās , ātis, f. (largus), die Reichlichkeit, Freigebigkeit ... ... largitas nimia aut parsimonia, Ter.: muneris, Cic.: ciborum, übermäßiger Genuß, Hieron.: terra cum maxima largitate fruges fundit, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »largitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 566.
ostensio

ostensio [Georges-1913]

ostēnsio , ōnis, f. (ostendo), das Zeigen, Sehenlassen, Apul. met. 3, 9. Aquil. Rom. § 42. Tert ... ... Marc. 5, 11. Interpr. Iren. 2, 14, 8: ficta pacis, Hieron. epist. 82, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ostensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1416.
cornicor

cornicor [Georges-1913]

cornīcor , ār (cornix; vgl. Prisc. 8, 79), wie eine Krähe kreischen, krächzen, nescio quid tecum grave cornicaris inepte, Pers. 5, 12: u. so alqd intra se, Hieron. epist. 125, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cornicor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1696.
divulsio

divulsio [Georges-1913]

dīvulsio , ōnis, f. (divello), die Zerreißung, Trennung, prima familiarum, Sen. ep. 99, 15: absol., ut desperem in eius modi copula divulsionem, Hieron. epist. 117, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divulsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255.
filietas

filietas [Georges-1913]

fīlietās u. fīlieitās , ātis, f. (filius), ... ... die Abstammung des Sohnes vom Vater, Cassiod. hist. eccl. 1, 14. Hieron. in Didym. de spir. scto 31 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »filietas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2761.
desursum

desursum [Georges-1913]

dē-sūrsum (- sūsum ), Adv., von oben herab, Tert. de praescr. 46. Hieron. epist. 22, 19. Vulg. psalm. 49, 4 u.a. Eccl. (s. Rönsch Itala p. 233).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desursum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2099.
agapetae

agapetae [Georges-1913]

agapētae , ārum, f. (ἀγαπηταί), Freundinnen u. Hausgenossinnen eheloser Geistlicher in der alten christl. Kirche, Hieron. ad Eust. ep. 22, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agapetae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 240.
clamatio

clamatio [Georges-1913]

clāmātio , ōnis, f. (clamo), das Schreien, Hieron. tract. in psalm. 119. Gloss. ›clamatio, βοή‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clamatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1187-1188.
catenula

catenula [Georges-1913]

catēnula , ae, f. (Demin. v. catena), das Kettchen, Vulg. exod. 28, 14 u. ö. Hieron. tract. in psalm. 132. p. 248, 25. Paul. Nol. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catenula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1032.
falsatio

falsatio [Georges-1913]

falsātio , ōnis, f. (falso, āre), die Verfälschung, Hieron. c. Rufin. 2, 18 = tom. 2. p. 461, 1 M. Interpr. Iren. 1, 20, 1 u. 4, 33, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2678.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon