Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
malleolus

malleolus [Georges-1913]

malleolus , ī, m. (Demin. v. malleus), der ... ... p. 332, 15 D. – Sprichw., esse inter malleum et incudem, Hieron. homil. 3. – II) übtr., wegen der Ähnlichkeit, 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malleolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 782.
insolesco

insolesco [Georges-1913]

īn-solēsco , ere (in u. soleo), ungewöhnlich werden ... ... nat. 2, 12. p. 379, 10 Oehler: novem mensibus uterus insolescens, Hieron. in Helvid. § 18. – II) ethisch, sich unangemessen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insolesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 317.
fortitudo

fortitudo [Georges-1913]

... phys. Tüchtigkeit, Dauerhaftigkeit, Haltbarkeit, Stärke, a) übh., Hieron. epist. 64, 10: galeae, Iul. Val. 2, 25 (9 ... ... 16 (22), 1: od. Beweise von Tüchtigkeit, fortitudines angelicae potestatis, Hieron. epist. 51, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fortitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2824.
manifeste

manifeste [Georges-1913]

manifēstē , Adv. (manifestus, handgreiflich, offenbar, Cels. ... ... 16, 243. Apul. met. 6, 17. Marc. Emp. 16 in. Hieron. epist. 29, 2. Sulp. Sev. chron. 2, 7, 5. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manifeste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 797.
debacchor

debacchor [Georges-1913]

... 8, 8: in omnem d. luxuriam, Hieron. epist. 123, 9. – übtr., sich abtoben ... ... u. toben, Ter. adelph. 185: contra alqm, Hieron. in Isai. 11, 37, 26: poet., quā parte debacchantur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debacchor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1891.
halleluia

halleluia [Georges-1913]

hallelūiā (allelūiā), Interj. (hebr., v. halal, hillēl, ... ... jāh, Abkürzung für Jahve), lobet den Herrn! gelobt sei Gott! Hieron. epist. 108, 26. Augustin. epist. 36, 18 u. in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »halleluia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3007-3008.
litterula

litterula [Georges-1913]

litterula , ae, f. (Demin. v. littera), I) ... ... ) ein Briefchen, Cic. ad Att. 12, 1, 1. Hieron. epist. 60, 1. – 2) einige Sprachgelehrsamkeit, -Literaturkenntnis, ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litterula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 686.
abortivus

abortivus [Georges-1913]

abortīvus , a, um (abortus) zur zu frühen Geburt gehörig, ... ... , Hor. u. Iuven.: übtr., prophetae ab., falsche, Hieron. ep. 120, 9. – dah. subst., abortivum, ī, n ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abortivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 24.
ianthinus

ianthinus [Georges-1913]

ianthinus , a, um (ἰάνθινο&# ... ... color, Plin. 21, 45: vestis, Plin. 21, 27: vestimenta, Hieron. in Ezech. 16, 10: tunicae, Vopisc. Bonos. 15, 8: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ianthinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 14.
obsequela

obsequela [Georges-1913]

obsequēla (obsequella), ae, f. (obsequor), die Nachgiebigkeit ... ... . Turpil. com. 63 u. 210. Prud. cath. 7, 51. Hieron. in epist. ad Tit. 2: obs. legis, Augustin. de bono ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsequela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1264.
laudatrix

laudatrix [Georges-1913]

laudātrīx , trīcis, f. (Femin. zu laudator), die ... ... : creatura laud. homo, Augustin. serm. 29, 2: epistula laud. tua, Hieron. c. Rufin. 3, 4: v. Abstr., illa plerumque peccatorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laudatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 586-587.
dominatus

dominatus [Georges-1913]

dominātus , ūs, m. (dominor), I) die Herrschaft ... ... est in nostro dominatu, nos in naturae, Varro LL.: qui serviunt dominatui nuptiarum, Hieron. – Plur. Cic. de rep. 1, 61. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dominatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2280.
ebullitio

ebullitio [Georges-1913]

ēbullītio , ōnis, f. (ebullio), das Heraus-, Hervorsprudeln, Hieron. in Naum 2, 10 (als Übersetzung von εκβρασμός): lucernae, Fulg. myth. 3, 6: scintillantis olei, Mythogr. Lat. 1, 231 extr.: sanguinis, Ps. Soran. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ebullitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2327.
modulamen

modulamen [Georges-1913]

modulāmen , inis, n. (modulor), das Melodische, ... ... Macr. somn. Scip. 2, 12, 3. Sidon. carm. 1, 9. Hieron. in psalm. 48, 12. Chalcid. Tim. 36 E u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modulamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 968.
chronicus

chronicus [Georges-1913]

chronicus , a, um (χρονικός), zur Zeit gehörig, canones, Hieron.: libri chron., Gell., u. absol., chronica, ōrum, n. (τὰ χρονικά), b. Plin. u. Gell., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chronicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1121.
feminalia

feminalia [Georges-1913]

feminālia , ium, n. plur. (femen), Binden um die ... ... Schutze gegen Kälte usw., von Weichlingen getragen, Suet. Aug. 82, 1. Hieron. epist. 64, 14: fem. linea, Vulg. exod. 28, 42 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »feminalia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2715.
paenitudo

paenitudo [Georges-1913]

paenitūdo (poenitūdo), īnis, f. (paeniteo) = paenitentia, die ... ... 21. p. 110, 6 Schenkl. Sidon. epist. 6, 9, 1. Hieron. epist. 70, 1; adv. Jovin. 2. no. 8. Ambros. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paenitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1436.
minutalis

minutalis [Georges-1913]

minūtālis , e (minutus), klein, kleinlich, unbedeutend, regna ... ... Tert. adv. Marc. 1, 4: ceteri, die übrigen unbed. Schriftsteller, Hieron. in epist. ad Ephes. pr. – subst., minūtālia, ium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minutalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 934.
initiator

initiator [Georges-1913]

initiātor , ōris, m. (initio), I) der Beginner (Ggstz. consummator), Tert. adv. Marc. 4, 22. – II) der Einweiher in usw. mysteriorum dei, Hieron. Didym. de spir. scto 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »initiator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 279.
deosculor

deosculor [Georges-1913]

de-ōsculor , ātus sum, ārī, abküssen, heftig-, ... ... alcis oculos, Plaut.: alcis dexteram, Val. Max.: alcis manus, Apul.: praesepe, Hieron. – Partiz. Perf. passiv, deosculato me, Apul met. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deosculor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2053.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon