Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
alphabetum

alphabetum [Georges-1913]

alphabētum , ī, n. (ο u. ἡ ἀλφάβητος), das Alphabet, Hieron. ep. 30, 3 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alphabetum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 337.
inanimatus

inanimatus [Georges-1913]

in-animātus , a, um, unbelebt, leblos, Hieron. in Daniel ad 3, 1. Boëth. Aristot. analyt. prior. 1, 4. p. 471 sq. – / Bei Cicero u. Seneka haben die besten Hdschrn. überall inanimus, s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inanimatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 130.
indigestio

indigestio [Georges-1913]

in-dīgestio , ōnis, f., der Mangel an Verdauung, ... ... 7, 1. Cael. Aur. de morb. acut. 2, 39, 225. Hieron. epist. 22, 6. Augustin. serm. 28, 2. Schol. Pers. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigestio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
nycticorax

nycticorax [Georges-1913]

nycticorax , acis, m. (νυκτικόραξ), der Nachtrabe, Hieron. epist. 106, 86. Vulg. deut. 14, 7 u. psalm. 101, 7. Ambros. in Luc. 7. § 185 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nycticorax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1234.
hecatontas

hecatontas [Georges-1913]

hecatontas , adis, Akk. Plur. adas, f. (εκατοντάς), die Hundertzahl, Hieron. in Amos 2, 5, 3. Mart. Cap. 7. § 745 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hecatontas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3022.
papillatus

papillatus [Georges-1913]

papillātus , a, um (papilla) = θηλοειδής (Gloss.), zitzenförmig, corymbus, Anthol. Lat. 84, 3 (1020, 3). Hieron. epist. 66. no. 1 ( wo papyllatus geschr.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »papillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1464.
formosulus

formosulus [Georges-1913]

fōrmōsulus (fōrmōnsulus), a, um (Demin. v. formosus), ... ... , gar wohlgebildet, uxor, Varro sat. Men. 176: iste formosulus tuus, Hieron. epist. 117, 10: formosuli nostri et torosuli, Hieron. in Iovin. 2, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »formosulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2820.
hypostasis

hypostasis [Georges-1913]

hypostasis , is, Akk. im, Genet. Plur. eōn ... ... die Person, Persönlichkeit, Cod. Iust. 1, 1, 6. Hieron. epist. 15, 3 u. 4 (wo Plur.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hypostasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3106.
Longimanus

Longimanus [Georges-1913]

Longimanus , ī, m. (longus u. manus), Übersetzung von Μακρόχειρ, Langhand, Beiname Artaxerxes' I., Hieron. chronic. Euseb. ad olymp. 79.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Longimanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 698.
mussitatio

mussitatio [Georges-1913]

mussitātio , ōnis, f. (mussito), das in den ... ... 8, 4. Cael. Aur. de morb. acut. 1, 3, 35. Hieron. in Isai. praef. 9. Tert. de pudic. 7 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mussitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1069.
Encratitae

Encratitae [Georges-1913]

Encratītae , ārum, m. (Εγκρατηταί), die Enthaltsamen, eine gnostische Sekte, Hieron. adv. Iovin. 1, 13. Cod. Theod. 16, 5, 9. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Encratitae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2418.
mellitulus

mellitulus [Georges-1913]

mellītulus , a, um (Demin. v. mellitus), honigsüß, lieblich, puella, Hieron. epist. 79, 6. – subst., mea mellitula, mein Honigpüppchen, Apul. met. 3, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mellitulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 861.
homoeusios

homoeusios [Georges-1913]

homoeūsios u. homoūsios , on (ὁμοι&# ... ... 962; u. ὁμοούσιος), von gleichem Wesen (Ggstz. anomoeusios), Hieron. epist. 17, 2 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »homoeusios«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3069.
impudentia

impudentia [Georges-1913]

impudentia , ae, f. (impudens), die Unverschämtheit, Schamlosigkeit, Plaut., Cic. u.a.: imp. frontis, Hieron.: quā fronte, quo corde, quā impudentiā, Augustin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impudentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 118.
nosocomium

nosocomium [Georges-1913]

nosocomīum , īi, n. (νοσοκομειον), das Krankenhaus, Cod. Iust. 1, 2, 19 u. 22 (Hieron. epist. 77, 6 griechisch).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nosocomium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1190.
gemebundus

gemebundus [Georges-1913]

gemebundus , a, um (gemo), seufzend, stöhnend, Ov ... ... 188 M. u. K. (Riese fremebundus). Epit. Iliad. 349. Hieron. epist. 22, 25. Lact. de mort. pers. 18, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gemebundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2909.
multifarie

multifarie [Georges-1913]

multifāriē , Adv. (multifarius), auf vielerlei Art, verschiedentlich, Solin. 11, 19. Hieron. epist. 18, 18 (u.a. Eccl.). Gloss. V, 118, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multifarie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1039.
consilesco

consilesco [Georges-1913]

cōn-silēsco , siluī, ere, völlig schweigen, verstummen, Enn. ann. 575. Plaut. mil. 583. Gell. 12, 1, 22. Hieron. in Isai. 5, 14, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consilesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1526.
impugnatio

impugnatio [Georges-1913]

impūgnātio , ōnis, f. (impugno), der Angriff, die Bestürmung, Cic. ad Att. 4, 3, 3. Hieron. Isai. 5, 18, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impugnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 119.
maliloquus

maliloquus [Georges-1913]

maliloquus , a, um (male u. loquor), übel redend, lästernd, lingua, Lästerzunge, Hieron. epist. 148, 16. Arnob. in psalm. 11 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maliloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 781.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon