chorēa , ae, Akk. ān, f. (χορεία), gew. im Plur., der Reigentanz, mit Gesang verbunden, Verg. u.a.: übtr., von der harmonischen Kreisbewegung der Sterne, Varr. fr. u. ...
chorēus (chorius) , ī, m. (χορειο ... ... tribrachys genannte Versfuß: ñ ñ ñ, Diom. 465, 20 ( wo choreus) u. 479, 2 ( wo chorius).
dichorēus , ī, m. (διχόρειος), der Doppelchorëus = der Doppeltrochäus (διτρόχαιος), Cic. or. 212 sq. Augustin. de music. 4 ...
1. apophorēta , ōrum, n. (ἀποφ ... ... 203: qui ad convivium magnum invitantur, apophoreta secum referre consueverunt, Ambros. exh. virg. 1. – ... ... machten, Symm. ep. 2, 80 (81). – / Sing. apophorētum, Augustin. ep. 150 ...
anachōrēta , ae, m. (ἀναχωρ ... ... der Einsiedler, Eremit, Anachoret, Ven. Fort. 1, 5, 6. u. Not. Tir. 55, 43 (wo anachorita). – / ānăchŏrētă gemessen bei Sidon. carm. 16, ...
2. apophorēta , ae, f. (ἀποφόρητος), eine flache Schüssel, Isid. 20, 4, 12.
Terpsichorē , es, f. (Τερψιχόρη), die Muse der Tanzkunst, Auson. edyll. 20, 5. p. 251, 5 Schenkl: Genet. Terpsichorae, Anthol. Lat. 88, 5 (616, 5). ...
diaphorēsis , is, f. (διαφόρησις), I) die Aussonderung der Feuchtigkeiten durch die Schweißlöcher, das Schwitzen, Th. Prisc. de diaeta 14. – II) die Auflösung, Schwindung der Kräfte, ...
apophorētus , a, um (ἀποφόρητο ... ... Mitnehmen (für die Gäste) bestimmt, et hi (porcelli) quidem apophoreti fuerunt, Petr. 40, 4 B. (Bulg. apophoreta, w. vgl.).
anachōrēsis , eōs, f. (ἀναχώρησις), das Einsiedlerleben, Sidon. ep. 7, 9, 9.
diaphorēticus , a, um (διαφορητικός), schweißtreibend, Cael. Aur. acut. 1, 17, 166 u.a.
chōrepiscopus , ī, m. (χωρεπίσκοπος), Land - od. Dorfbischof, Cod. Iust. 1, 3, 42.
anachōrēticus , a, um ( ἀναχωρητικός), anachoretisch, Cass. conl. praef. 3, 1.
perissochorēgia , ae, f. (περισσοχορηγία), ein Geschenk obendrein, Cod. Theod. 14, 26, 2.
... ī, n., A) das Anhören einer Rechtssache, das Verhör, Callistr. ... ... der Ort, wo Menschen zusammenkommen, um jmd. (einen Lehrer usw.) zu hören, a) der Hörsaal, aud. Calpurnii Pisonis, ... ... – C) meton., die versammelten Zuhörer selbst, die Zuhörerschaft, das Auditorium, ...
... in u. auris), I) jmdm. das Vermögen zu hören erteilen, hören machen, surdos, Lact. epit. 45, 2 (wo synk. Imperf. inauribat). – II) erhören, inauri orationem meam, Itala psalm. 55, 1.
... bei etw. mit Aufmerksamkeit zuhören, etw. aufmerksam anhören (griech. ἀκροασθαι, s. Brix Plaut. trin. 662), ... ... A) einer Sache sein Ohr leihen = etw. anhören u. ihm Glauben beimessen, crimina, ...
... II) insbes.: a) das Anhören, das aufmerksame Gehör, die Aufmerksamkeit, ... ... 3. tit. 43. p. 410 M. – b) das Anhören, Vernehmen = Lernen, ad primam legum audientiam venire ... ... 7, 25. – c) das Anhören u. Entscheiden eines Rechtsfalles, ...
concentus , ūs, m. (concino), I) der Einklang ... ... .: vocis lyraeque, Ov.: tubarum ac cornuum, Liv.: catervae et concentus, zusammensingende Chöre, ganze Sängerchöre (Ggstz. singuli), Cic.: varios aequabiliter concentus efficere (von einem Tone), ...
praerāsus , a, um (prae u. rado), I) vorn geschoren, Paul. Nol. epist. 7. sect. 2. – II) vorher abgeschoren, Cael. Aur. de morb. acut. 1, 11, 79; de ...
Buchempfehlung
Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.
114 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro