Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
capillatus

capillatus [Georges-1913]

capillātus , a, um, Adi. m. Compar. (capillus; vgl. ... ... haarig (Ggstz. calvus ), I) eig.: adulescens bene capillatus, Cic.: capillatior quam ante, Cic.: vinum capillato diffusum consule = sehr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 974.
sigillatus

sigillatus [Georges-1913]

sigillātus , a, um (sigillum), mit kleinen Figuren (in erhabener Arbeit) verziert, scyphi, Cic.: putealia, Cic. Vgl. Gloss. II, 322, 53 ›sigillatum, ζωδιακόν‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sigillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2658.
armillatus

armillatus [Georges-1913]

armillātus , a, um (armilla), mit Armspangen geschmückt, armillata et phalerata turba, Suet. Ner. 30, 3: armillatus in publicum processit, Suet. Cal. 52. – canes, mit den Armspangen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 581.
papillatus

papillatus [Georges-1913]

papillātus , a, um (papilla) = θηλοειδής (Gloss.), zitzenförmig, corymbus, Anthol. Lat. 84, 3 (1020, 3). Hieron. epist. 66. no. 1 ( wo papyllatus geschr.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »papillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1464.
titillatus

titillatus [Georges-1913]

tītillātus , ūs, m. (titillo), das Kitzeln, Plin. 11, 198. Cael. Aur. de morb. acut. 2, 6, 26; de morb. chron. 2, 11, 129. Cael. Aur. signif. diaet. pass. 75 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »titillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3136.
pupillatus

pupillatus [Georges-1913]

pūpillātus , ūs, m. (pupillus), das Waisenalter, tutor a pupillatú, Waisenvormund, Corp. inscr. Lat. 6, 2210.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pupillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2088.
cavillatus

cavillatus [Georges-1913]

cavillātus , ūs, m. (cavillor), die scherzhafte Neckerei, Apul. met. 8, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cavillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1051.
ancillatus

ancillatus [Georges-1913]

ancillātus , ūs, m. (ancillor), der Mägdedienst, Arnob. 7, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ancillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 420.
pugillatus

pugillatus [Georges-1913]

pugillātus , ūs, m., s. pugilātus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2070.
specillatus

specillatus [Georges-1913]

specillātus , a, um (*specillum, Demin. v. speculum), mit kleinen Spiegeln versehen, gespiegelt, patina, Vopisc. Prob. 4, 5 (Peter specellatam).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »specillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2748.
mammillatus

mammillatus [Georges-1913]

mammillātus , a, um (mammilla), mit Brustwarzen versehen, pectus, Augustin. serm. 243, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mammillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 788-789.
furcillatus

furcillatus [Georges-1913]

furcillātus , a, um (furcillo), gabelförmig, zweispitzig, Varro LL. 5, 117.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furcillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2883.
exfafillatus

exfafillatus [Georges-1913]

exfafillātus , a, um (ex u. fafilla = papilla), bis an die Brust entblößt, bracchium, Plaut. mil. 1180 G. Paul. ex Fest. 83, 6 (effafilatus). Vgl. expapillatus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exfafillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2550.
expapillatus

expapillatus [Georges-1913]

expapillātus , a, um (ex u. papilla), bis an die Brust entblößt, bracchium, Plaut. mil. 1180. (Götz u. Löwe exfafillatum). Vgl. Löwe Prodr. p. 269.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expapillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2573.
calvus

calvus [Georges-1913]

... kahl, haarlos (Ggstz. comatus, capillatus), v. Menschen, auch subst. = der Kahlkopf, ... ... calvior, Apul. met. 5, 9 extr. – sprichw., s. capillātus. – übtr., si vinea a vite calva erit, leer, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calvus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 941.
cavillor

cavillor [Georges-1913]

... jmd. aufziehen, necken, Cic. u. Liv.: in eo cavillatus est, Cic.: tribunos plebei cavillans interdum vocare, nannte sie höhnisch V ... ... cavillatur, Tert. de res. carn. 21 u. Partiz. Perf. cavillatus, Apul. met. 3, 19 u. 9, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cavillor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1051-1052.
nummatus

nummatus [Georges-1913]

nummātus , a, um (v. nummus), mit Geld ... ... 38. Amm. 18, 5. § 5: adulescens non minus bene nummatus quam capillatus, Cic. de lege agr. 2, 58. – Compar., nummatior revertor, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nummatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1221.
pugilatus

pugilatus [Georges-1913]

pugilātus (pugillātus), ūs, m. (pugilor), das Kämpfen mit dem Cästus, der Faustkampf, corporum certationes cursu et pugillatu et luctatione curriculisque usque ad certam victoriam circo constitutae, Cic. de legg. 2, 38: ferientium pugilatus, Augustin. serm. 216 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugilatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2070.
capillatio

capillatio [Georges-1913]

capillātio , ōnis, f. (capillatus), die Behaarung, I) das Haar kollekt., bes. falsches, Paul. Nol. ep. 23, 23. – II) übtr. = τριχίασις, eine Krankheit der Harnröhre, wenn ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 973.
capillaris

capillaris [Georges-1913]

capillāris , e (capillus), zum Haar gehörig, Haar-, ... ... s.), Ps. Apul. herb. 47: arbor (= arbor capillata, s. capillātus), Paul. ex Fest. 57, 17. – subst., capillāre, is, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 973.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon