Suchergebnisse (378 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
percrebresco

percrebresco [Georges-1913]

per-crēbrēsco , bruī (in Hdschrn. auch percrebesco, bui), ere, immer häufiger werden, überhandnehmen, sich allgemein verbreiten, a) im allg.: opinio non modo apud populum Romanum, sed etiam apud exteras nationes omnium sermone percrebruit, Cic.: percrebruerat eā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percrebresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1572.
heliotropium

heliotropium [Georges-1913]

hēliotropium , iī, n. (ἡλιοτρό ... ... ;ον), I) die Sonnenwende, eine Pflanze, die sich immer nach dem Laufe der Sonne richtet, rein lat. solstitialis herba, Krebsblume ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »heliotropium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3026.
consistorium

consistorium [Georges-1913]

cōnsistōrium , ī, n. (consisto), der Versammlungsort, ... ... Menschen, Tert. de res. carn. 26. – B) das Bedientenzimmer, Sidon. epist. 2, 2, 13. – C) der Ort ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consistorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1537.
Rhadamanthus

Rhadamanthus [Georges-1913]

Rhadamanthus u. - os ī, m. (griech. immer Ῥαδάμανθυς), Sohn Jupiters, Bruder des Minos, wegen seiner Gerechtigkeit nach der Sage Richter in der Unterwelt, Cic. Tusc. 1, 10 u. 98. Ov. met. 9, 436 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Rhadamanthus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2384.
meditabundus

meditabundus [Georges-1913]

meditābundus , a, um (meditor), immer u. immer ( ohne Unterlaß ) auf etw. sinnend, m. Acc., bellum, Iustin. 38, 3, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meditabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 845.
scintillatio

scintillatio [Georges-1913]

scintillātio , ōnis, f. (scintillo), das Funkeln, Flimmern, oculorum caligo scintillatioque, als Krankheit, Plin. 20, 80.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scintillatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2530.
determinator

determinator [Georges-1913]

dēterminātor , ōris, m. (determino), der Festsetzer, Bestimmer, Tert. de pudic. 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »determinator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2101.
quaquaversum

quaquaversum [Georges-1913]

quāquāversum , Adv., wohin auch immer, Augustin. de civ. dei 18, 22; 22, 8, 23; epist. 81, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quaquaversum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2140.
quantuscumque

quantuscumque [Georges-1913]

... Liv. – emphat., so unbedeutend auch immer, quantacumque victoria, Cic.: unum quantumcumque gaudium, Liv. – von ... ... Cic. de or. 2, 122. – II) so viel auch immer, naves quantaecumque fuerint, Cod. Theod.: quantumcumque virium momentum ... ... Liv. – quantumcumque possim, so viel nur immer, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quantuscumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2139.
cuiusvismodi;

cuiusvismodi; [Georges-1913]

cūiusvīsmodī; arch. quoiusvismodi, wessen immer, Plaut. Bacch. 400 codd. u. Pseud. 741; Pers. 386 Luchs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuiusvismodi;«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1787.
semperflorium

semperflorium [Georges-1913]

semperflōrium , iī, n. (semper u. flos), das Immergrün, Hauslaub, Ps. Apul. herb. 123.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semperflorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2595.
murmurabundus

murmurabundus [Georges-1913]

murmurābundus , a, um (murmuro), immer in sich hineinmurmelnd, indigna, Apul. met. 2, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »murmurabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1062.
qualitercumque

qualitercumque [Georges-1913]

quāliter-cumque , Adv., auf was für Art nur, wie auch immer, beim Verb. finit., et qu. obruas, sustinet coloni neglegentiam, Colum. 2, 10, 2. – beim Partiz., potest (apium) etiam citra hanc operam fieri crispum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qualitercumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2130.
flagellaticius

flagellaticius [Georges-1913]

flagellātīcius , iī, m. (flagellum), einer, der immer die Peitsche verdient = μαστιγίας, Gloss. II, 365, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagellaticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2777.
quantuluslibet

quantuluslibet [Georges-1913]

quantulus-libet , alibet, umlibet, so klein, wie es auch sei, so klein auch immer, Ulp. dig. 21, 1, 4. § 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quantuluslibet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2136.
quantuluscumque

quantuluscumque [Georges-1913]

quantulus-cumque , acumque, umcumque, wie groß nur, so groß wie nur = d.i. wie klein nur, so klein nur immer, qu. fax, Flor.: fimus qu., ein klein wenig M., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quantuluscumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2136.
frequentamentum

frequentamentum [Georges-1913]

frequentāmentum , ī, n. (frequento), die häufige Wiederholung ... ... der Rede, Plur., Gell. 1, 11, 12: quasi quaedam frequentamenta, immer wiederkehrende Häufungen von Wortschwall, Gell. 5, 1, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frequentamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2842-2843.

Benutzte Ausgaben [Georges-1913]

Benutzte Ausgaben Bei den Substantiven der 4. Deklination auf us, die nur im Ablativ des Singulars vorkommen, ist statt des Genetivs immer nur der Ablativ angegeben worden. In ( ) eingeschlossene Perfekta oder ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Benutzte Ausgaben
quemadmodumcumque

quemadmodumcumque [Georges-1913]

quemadmodum-cumque , Adv., auf welche Art nur immer, Lampr. Alex. Sev. 49, 6 ed. Peter.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quemadmodumcumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2147.
fero

fero [Georges-1913]

... perturbationes, non quia semper feruntur, weil sie leicht, nicht weil sie immer fortgerissen werden, Cic. – v. Lust u. Neigung, ... ... causae, ferant, Quint. – / Von der Wurzel fer ohne Bindevokal immer Präs. fers, fert, fertis, Imperat. fer, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2725-2730.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon