Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (35 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pars

pars [Georges-1913]

... ep. u. Quint. – i) in omnes partes, in jeder Beziehung, völlig, ... ... gilt, taugt schlechterdings nichts, Cic.: in omnem partem, überallhin, auf alle od. allen Seiten, ... ... Eutr.: nullius partis esse, neutral sein, Asin. Poll. in Cic. ep.: erat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pars«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1485-1487.
infinite

infinite [Georges-1913]

... , Adv. (infinitus), I) grenzenlos, bis ins Unendliche, partes secare et dividere, Cic.: concupiscere, Cic.: quod faciendum est paene inf. in perorando, Cic.: infin. crescit, infin. minuitur, Augustin. epist. 3, 2. – II) unbestimmt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infinite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 241.
generalis

generalis [Georges-1913]

... , 10. – II) allgemein (Ggstz. singuli, specialis), partes, Varro: genus, Sen.: causa, Sen. u. Quint.: quoddam ... ... . (Ggstz. specialis), Sen. – / Superl. bei Boëth. in Porphyr, dial. 1. p. 5 u. ö.; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »generalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2914.
detorqueo

detorqueo [Georges-1913]

... wohin drehen, wenden, (orbis partem) a latere in dextram partem, Cic.: proram ad undas, Verg. – b ... ... efficere, Liv.: recte facta, Plin. ep.: verbum aliquod in peius, Sen.: sermonem in obscenum intellectum, in eine obszöne Bedeutung, Quint.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detorqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2105.
modo

modo [Georges-1913]

... Plaut.: parva m. causa, Caes. – in negativen Sätzen, auf ein bestimmtes, wenn auch nur ... ... ... sed etiam, Cic.: non m. ulla in domo, sed nulla in gente, Cic. II ... ... modo, alleweile, Plaut. trin. 609. – b) in bezug auf die fernere Vergangenheit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 965-968.
coalesco

coalesco [Georges-1913]

... m. Ang. in od. zu was? durch in od. (selten) ... ... woran? durch in m. Abl., dum novus in viridi coalescit cortice ramus, Ov ... ... cilium vulnere aliquo diductum non coalescit, Plin.: a partu coalescit vulnus, Plin. – im Bilde, coalescentibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1220-1221.
medius

medius [Georges-1913]

... Raume: a) im allg.: in triclinio medio... in summo... in imo, Sall. fr.: versus ... ... der Mittelpunkt, utrique imperatores in medium exeunt (treten in die Mitte vor); extra turbam ordinum ... ... .: vom Mitteltreffen, Zentrum des Heeres, in agmine in primis modo, modo in postremis, saepe in medio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 847-852.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

... hingeben, illam sine dote in tantas divitias (in ein so reiches Haus), Plaut.: ... ... u. Akk., se in medias acies, mitten hinein in das Heer treten, Verg ... ... . 5) sich in etw., bes. in ein Verhältnis einlassen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
divido

divido [Georges-1913]

... .: equitatum tripertito, Caes.: exercitum in duas partes, Caes.: exercitum in tres partes, Curt.: peditem od. ... ... teilen, trennen, populum in duas partes, Cic.: divisi in factiones, Suet.: ... ... verteilen, verlegen, equitatum in omnes partes, Caes.: Romanos in custodiam civitatium, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2249-2251.
accipio

accipio [Georges-1913]

... Verhältnis aufnehmen, alqm in civitatem, in amicitiam, Cic., in deditionem, Caes.: alqm ... ... Ter. u. Curt.: alqd in bonam partem, Cic., bonas in partes, Phaedr.: verbum in duas pluresve sententias, Cornif. rhet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 60-64.
diversus

diversus [Georges-1913]

... obvii, Tac.: saltus d., Curt.: proficiscebar in diversam provinciae partem, Plin. ep. – subst., diverso terrarum ... ... Curt.: ripa d., Sil. – subst., in diversum, Plin.: in diversa, Tac.: per diversum, Plin.: ... ... Iustin., u. partes, Suet.; vgl. aut in diversis aut in neutris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diversus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2245-2248.
fero

fero [Georges-1913]

... Gerede tragen, ausstreuen, sich allgemein dahin aussprechen, m. folg. Acc. u. Infin ... ... dice, quid fers, Plaut.: homo semper in se aliud fert, in alterum aliud cogitat, Syri ... ... zu werden, Liv. – Demosthenes saepe in eam partem ferebatur oratione (ging in seinen Behauptungen so weit), ut etc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2725-2730.
unus

unus [Georges-1913]

... gotisch ains, ahd. ein), ein, eine, einer, ein (eines), I) ... ... Cic. – II) übtr., indefinitiv, ein, einer, ein, irgend ein, gew. in Verbindung mit quidam, quivis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »unus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3309-3311.
cursus

cursus [Georges-1913]

... maritimus, Cic.: c. prosper, Plin.: c. rectus, Plin. ep.: secundus, Caes.: longi ... ... litora Apolloniatium, Caes.: ad Antiochum, Iustin.: Gades (nach G.), Iustin.: cuius classis cursum esse directum ... ... lebl. Ggstde. nach einer bestimmten Richtung, sowohl in der Bewegung als in der Lage, hic per omnes sonos vocis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1843-1847.
aliquis

aliquis [Georges-1913]

... eine Zahl ungefähr anzugeben (s. Holstein Cic. de fin. 2, 62), einige, etwa, ... ... 634. – k) Akk. aliquid = in irgend etwas, in irgend einer Beziehung, einigermaßen ... ... 43). Prop. 2, 18, 11. – / Nomin. Sing. Femin. aliqua, adj., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 315-317.
circumfero

circumfero [Georges-1913]

... ad nutum licentium (der Meistbietenden) circumferri, als Parteigänger sich bald dahin, bald dorthin wenden, umherziehen, Curt. ... ... ringsumher od. bald dahin, bald dorthin tragen, -spielen, -verbreiten, ... ... circumferri, im Publikum umhergehen = allgemein (gewöhnlich) im Gebrauch sein, v. Schriften, Quint. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1154-1156.
edo [2]

edo [2] [Georges-1913]

... .: u. medial, Maeander editur in sinum maris, ergießt sich in usw., Liv. – B) ... ... scito esse neque non editos, Gell. – b) ein Gerücht, ein Gerede usw. ... ... , Nep.: quae opinio erat edita in vulgus, wie dies allgemein ausgesprengt worden war, Caes. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2336-2338.
ipse

ipse [Georges-1913]

... unmittelbar an das L.) pertrahere, Liv.: incĭdere in ipsam (mitten in die) flammam civilis discordiae, Cic.: quod ... ... . Dritte ausschließt) = für sich selbst, allein, allein schon (wie αυτός für μόνος), his actis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ipse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 442-444.
cieo

cieo [Georges-1913]

... inter primores duces acerrime, Iustin.: bella cie! Verg. – b) in unruhige Bewegung setzen, aufregen, in Aufruhr bringen, erschüttern ... ... militem, Tac.: alqm magno clamore in pugnam, herausfordern, Sil.: Germanos in nos ciet, Tac.: raptu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cieo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1128-1130.
mano

mano [Georges-1913]

... resinamque (v. Bäumen), Plin.: sudorem purpureum (v. einem Edelstein), Plin.: longam salivam (v. den Lippen), Iuven.: ... ... Bilde, fidis enim manare poëtica mella te solum, du allein seiest ein wahrer Dichter, Hor. ep. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mano«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 799-800.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon