Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (90 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pycta

pycta [Georges-1913]

pycta , ae, m. u. pyctēs , ae, ... ... Phaedr., Sen. u.a.: neben pugil (dem nach röm. Weise kämpfenden) = der nach griech. Weise kämpfende, Tert. u. Inscr.: Plur. pyctae neben athletae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pycta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2103-2104.
compugno

compugno [Georges-1913]

... com-pūgno , āre, I) v. intr. miteinander kämpfen, -streiten, eig. u. übtr., Gell. 12, 5 ... ... 4 u. Eccl. – II) v. tr. zugleich mit bekämpfen, amaritudinem, Veget. mul. 1, 13, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compugno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1373.
deproelior

deproelior [Georges-1913]

dē-proelior , ārī, ein Treffen durchkämpfen, venti aequore fervido (auf brausender Meeresflut) deproeliantes (mit Macht ankämpfend), Hor. carm. 1, 9, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deproelior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2067.
vinco

vinco [Georges-1913]

vinco , vīcī, victum, ere ( gotisch weihan, ahd. wīgan, kämpfen), die Oberhand erlangen, -behalten, siegen, m. Acc. = zwingen, bezwingen, bewältigen, besiegen (Synon. von superare, überwinden, subigere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3491-3493.
pugno

pugno [Georges-1913]

... , āvī, ātum, āre (pugna), kämpfen, fechten, streiten, ein Gefecht-, ein Treffen liefern, I) ... ... pugnando capere, Auct. b. Afr.: Partiz. subst., pugnantes, die Kämpfenden, die Kämpfer, Caes. b. G. 3, 25, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2072-2073.
luctor

luctor [Georges-1913]

... ringen = physisch gegen Widerstand od. Schwierigkeiten ankämpfen, kämpfen, sich abmühen, seine Not haben, a) übh ... ... = geistig od. moralisch gegen Widerstand (Widerspruch) ankämpfen, kämpfen, cum alqo luctari et congredi (v. Redner), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luctor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 714-715.
dimico

dimico [Georges-1913]

dī-mico , āvī, ātum, āre (dis u. mico), I) mit dem Säbel herumfechten, sich herumschlagen, kämpfen, auf die Gefahr hin, den kürzern zu ziehen, ferro, Mela ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2171.
decerto

decerto [Georges-1913]

... od. bestehen, auf Leben u. Tod kämpfen od. streiten, a) von zwei Nebenbuhlern, die einander den ... ... tr. (doch nur in den Partizz.): a) im Wettkampfe durchkämpfen, ad eas laudes decertandas venisse, um diesen Wettkampf in Lobreden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decerto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1912-1913.
irascor

irascor [Georges-1913]

īrāscor , īrāscī (ira), zürnen = zornig werden u ... ... Petron.: ir. de nihilo, Plaut.: in cornua irasci = mit den Hörnern kämpfen, Verg.: mit Dat., amicis, Cic.: sibi, Sen. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 446.
oppugno [1]

oppugno [1] [Georges-1913]

1. oppūgno , āvī, ātum, āre (ob u. pugno), gegen jmd. od. etwas ankämpfen, I) eig., jmd. od. etwas angreifen ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oppugno [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1374.
depugno

depugno [Georges-1913]

... cum honestate, Cic. – b) tr. auf Leben und Tod bekämpfen, sues, Enn. ann. 105: feram, Ulp. dig. 3 ... ... ., depugnata turbinibus navigia, Tert. de anim. 52. – II) auskämpfen, depugnato proelio, Plaut. Men. 989. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depugno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2068.
velitor

velitor [Georges-1913]

vēlitor , ātus sum, ārī (veles), nach Art der velites plänkeln, übtr.: I) kämpfen, a) mit Waffen, calcibus, Apul.: lapidibus in alqm, werfen, Apul.: Veneris proeliis velitatus, Apul. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »velitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3388.
pugilor

pugilor [Georges-1913]

pugilor (pugillor), ārī (pugil), mit der Faust kämpfen, Apul. de deo Socr. 21 (wo auch passiv unpers. brachia, quibus pugilatur). Treb. Poll. Gallien. 8, 3. Augustin. in psalm. 57, 7: übtr., (mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugilor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2070.
delucto

delucto [Georges-1913]

dē-lucto , āvī, āre, u. dē-luctor , ārī, bis zur Entscheidung ringen, - ringend kämpfen, cum Antaeo deluctari, Plaut. Pers. 4: übtr., quibus aerumnis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delucto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2022.
appugno

appugno [Georges-1913]

ap-pūgno (ad-pūgno), āre, bekämpfen, bestürmen, classem, Tac. ann. 2, 81: castra, ibid. 4, 48: castellum, ibid. 15, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appugno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 517.
propugno

propugno [Georges-1913]

... sich verteidigen, zur Verteidigung kämpfen, a) eig., uno tempore propugnare et munire, Caes.: ... ... .a. – b) übtr., für etw. kämpfen = etw. beschirmen, beschützen, pro fama alcis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propugno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2018-2019.
bellator

bellator [Georges-1913]

bellātor , ōris, m (bello) = πολεμιστής (Gloss.), der ... ... Krieger, Kriegsmann, tapfere Streiter (mit dem Nbbgr. der Kraft, Fähigkeit zu kämpfen, während miles, der Soldat, den der Klasse, des Standes, des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 800.
luctatio

luctatio [Georges-1913]

... Ringen = das physische Ankämpfen gegen Schwierigkeiten, der Kampf, Liv. 21, 36 ... ... luctatio est, Lact. 4, 25, 9. – B) das geistige Ankämpfen gegen Widerspruch, der Wortstreit, der Kampf, magna ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luctatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 713-714.
obluctor

obluctor [Georges-1913]

ob-luctor , ātus sum, ārī, gegen etw. sich anstrengen, ankämpfen, ihm widerstreben, I) m. konkr. Objj.: a) m. persönl.: soli Fabio, Sil. 8, 10. – b) m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obluctor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1253.
concerto

concerto [Georges-1913]

con-certo , āvī, ātum, āre, mit jmd. mit allem ... ... messen, einen Wettkampf eingehen, wetteifern, u. so = streiten, kämpfen, I) im allg.: proelio, Caes.: nandi velocitate, Col.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concerto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1385.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon