Suchergebnisse (149 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
arenaceus

arenaceus [Georges-1913]

arēnāceus , a, um (arena), sandig, sandartig, terra, Plin.: semen, Plin.: duritia, Plin. – Nbf. arenacius (arenatius) lapis, Isid. 19, 10, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arenaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 557.
pumicosus

pumicosus [Georges-1913]

pūmicōsus , a, um (pumex), bimssteinähnlich, löcherig, porös, terra, Vitr. u. Plin.: lapis, Sen. u. Plin.: pumicosius alcyoneum, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pumicosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2085.
piperinus

piperinus [Georges-1913]

piperīnus , a, um (piper) gleichs. aus Pfefferkörnern bestehend, lapis, jetzt peperino, Isid. orig. 19, 10, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piperinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1714.
chalazius

chalazius [Georges-1913]

chalazius , a, um (χάλαζα, Hagel), dem Hagel ähnlich, lapis, ein Edelstein, Plin. 36, 157.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chalazius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1105.
impervius

impervius [Georges-1913]

im-pervius , a, um (in u. pervius), undurchschreitbar, unpassierbar, amnis, Ov.: iter, Tac.: lapis ignibus impervius, feuerfester, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impervius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 96.
lychnicus

lychnicus [Georges-1913]

lychnicus , a, um (λυχνικός), leuchtend, lapis (= lychnites), Hyg. fab. 223.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lychnicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 739.
lapidesco

lapidesco [Georges-1913]

lapidēsco , ere (lapis), zu Stein werden, versteinern, Plin. 16, 21 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lapidesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 559.
lapidaris

lapidaris [Georges-1913]

lapidāris , e (lapis), steinern, Stein-, terminus, Corp. inscr. Lat. 11, 4638.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lapidaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 558.
terminalis

terminalis [Georges-1913]

terminālis , e (terminus), I) zur Grenze gehörig, Grenz-, lapis, Grenzstein, Amm.: palus, Tert.: arbor, Pallad.: Iuppiter, Jupiter als Vorsteher der Ackergrenzen, Corp. inscr. Lat. 11, 351 (Iov. term.). – Plur. subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terminalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3074.
lapidarius

lapidarius [Georges-1913]

lapidārius , a, um (lapis), I) zu den Steinen gehörig, Stein-, latomiae, Steinbruch, Plaut.: opifex, Steinmetz, Inscr.: navis, Steine führendes, Petron.: lapidarias litteras scire, die Steinwissenschaft (Kunst, auf Stein zu schreiben) kennen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lapidarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 558-559.
specularis

specularis [Georges-1913]

speculāris , e (speculum), zum Spiegel gehörig, spiegelartig, ratio, Spiegelhypothese, Sen. nat. qu. 1, 5, 9: lapis, der Spiegelstein = das Fraueneis, Marienglas, ein durchsichtiger Stein, der sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »specularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2753.
fistulosus

fistulosus [Georges-1913]

fistulōsus , a, um (fistula), I) voll Röhren ... ... Löcher, löcherig, porös, intervenia terrae, Vitr.: saxa, Sen.: terra, lapis, Plin.: caseus, Käse, der Augen hat, Col.: spongea, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fistulosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2775.
pergrandis

pergrandis [Georges-1913]

per-grandis , e, sehr groß, a) der Ausdehnung nach, gemma, Cic. Verr. 4, 62: lapis, Vulg. Iosuë 24, 26. – b) dem numer. Werte nach, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pergrandis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1597.
sappirinus

sappirinus [Georges-1913]

sappīrīnus (sapphīrīnus, saffīrīnus), a, um, aus Saphir, saff. lapis, Marc. dig. 39, 4, 16. § 7: sapph. lapis, Vulg. exod. 24, 10: sapph. fundamenta, Hieron. in Isai. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sappirinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2488.
perterebro

perterebro [Georges-1913]

per-terebro , āvī, ātum, āre, mit dem Bohrer ... ... ein Loch bohren, columnam auream, Cic. de div. 1, 48: lapis perterebratus, Vitr. 8, 6 (7), 8: aures curvis perterebratae anfractibus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perterebro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1650.
orthogonus

orthogonus [Georges-1913]

orthogōnus , um (ὀρθόγωνος), gerad - od. rechtwinkelig, lapis, Gromat. vet. 404, 14: gamma, ibid. 357, 14 (wo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orthogonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1407.
agitabilis

agitabilis [Georges-1913]

agitābilis , e (agito), leicht beweglich, aër, Ov. met. 1, 75: lapis sensu agitabilis nullo, Arnob. 7, 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agitabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 250.
insensatus

insensatus [Georges-1913]

īn-sēnsātus , a, um, unvernünftig, lapis, gefühllos, Augustin. serm. 24, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insensatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 304.
sarcophagus

sarcophagus [Georges-1913]

... 962;), Fleisch fressend, -verzehrend, lapis, eine Art Kalkstein, am besten zu Assus in ... ... der Leichnam binnen vierzig Tagen verzehrt u. in Asche verwandelt wurde, auch lapis Assius gen., Plin. 2, 210 u. 36, 131. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sarcophagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2491.
lapicidinae

lapicidinae [Georges-1913]

lapicīdīnae , ārum, f. (lapis u. caedo), die Steingruben, die Steinbrüche, bes. als Strafort, Plaut. capt. 944. Cic. de div. 1, 23. Plin. 7, 195: marmorum lapicidinae, Marmorbrüche, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lapicidinae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 558.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon