Suchergebnisse (185 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
conflictio

conflictio [Georges-1913]

cōnflīctio , ōnis, f. (confligo), I) das Zusammenschlagen, duorum inter se corporum, Quint. 3, 6, 6: dentium, Cael. Aur. acut. 2, 3, 18 (wo noch falsch confixio) u. chron. 3, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conflictio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1454.
conflictus

conflictus [Georges-1913]

cōnflīctus , ūs, m. (confligo), I) (nur im Abl.) das Zusammen-, Aneinanderschlagen, lapidum, Cic.: nubium, Cic.: parmarum, Sil.: corporum (im Kampfe), Cic. – übtr., nullo fatalis incommodi conflictu urgeri, Plage, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conflictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1455.
alligatura

alligatura [Georges-1913]

alligātūra (adligātūra), ae, f. (alligo), I) das Anbinden des Weines, Col. de arb. 8, 3: das Verbinden der Wunden, Scrib. 209. Hier. ep. 146, 7 u. 8. Ambros ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alligatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 327.
confligium

confligium [Georges-1913]

cōnflīgium , ī, n. (confligo), das Zusammen-, Aneinanderschlagen, confligia fluctuum, Solin. 9. § 9: absol., strepente confligio (der Wellen), Firm. math. 1. praef. 4 (nach Haupts Verbesserung statt des unsinnigen coniugio).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confligium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1455.
uliginosus

uliginosus [Georges-1913]

ūlīginōsus , a, um (uligo), voll Feuchtigkeit, naß, sumpfig, ager, Varro LL.: locus, Varro: terra, Plin.: viscera, wassersüchtige, Arnob.: uliginosus, pinguis, Gloss. IV, 402, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »uliginosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3283.
siligineus

siligineus [Georges-1913]

silīgineus , a, um (siligo), aus Weizen-, aus Weizenmehl bereitet, Weizen-, Weizenmehl-, farina, Cato u. Plin.: panis, Varro fr. u. Sen.: cunni, Brote in deren Form, Mart.: Priapus, Mart.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siligineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2668.
fuligineus

fuligineus [Georges-1913]

fūlīgineus , a, um (fuligo), dem Ruße ähnlich, rußig, nubes, Petron. 108, 2: color, Arnob. 7, 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fuligineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2868-2869.
ligamentum

ligamentum [Georges-1913]

ligāmentum , ī, n. (ligo), das Band, die Binde, der Verband, Tac. u. Quint.: ligamenta diabolica, Augustin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ligamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 652.
conflictor

conflictor [Georges-1913]

cōnflictor , ōris, m. (confligo), der Peiniger, Claud. Mam. de anim. p. 189, 2; vgl. conflictatrix.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conflictor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1455.
subligatio

subligatio [Georges-1913]

subligātio , ōnis, f. (subligo), das Anbinden, Pallad. 1, 6, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subligatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2861.
caligineus

caligineus [Georges-1913]

cālīgineus , a, um (1. caligo), dunkel, finster, Gratt. cyn. 56.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caligineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 928.
caliginosus

caliginosus [Georges-1913]

cālīginōsus , a, um (1. caligo), voll nebeliger Dünste, dunstig, nebelig, umnebelt, düster, umdüstert, bedeckt, I) eig.: caelum nebulosum et caliginosum, Cic.: obscurior et quasi caliginosa stella (Ggstz. illustris et perlucida stella), Cic.: tenebrae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caliginosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 928.
profligatus

profligatus [Georges-1913]

prōflīgātus , a, um, PAdi. (v. 1. profligo), I) v. moral. Schlechtigkeit, heillos, ruchlos, profligati homines, Cic.: tu, omnium mortalium profligatissime ac perditissime, Cic. Verr. 3, 65. – II) von der Zeit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profligatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1966.
irreligatus

irreligatus [Georges-1913]

ir-religātus , a, um (in u. religo), I) unaufgebunden, prägn. v. der Pers., irreligata comas, mit unaufgebundenem Haar, Ov. art. am. 1, 530. – II) unangebunden (am Ufer), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irreligatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 448-449.
colligentia

colligentia [Georges-1913]

colligentia , ae, f. (colligo), die Folgerung, Boëth. de syll. hyp. 1. p. 623: Plur., Tullius Marcellus bei Cassiod. inst. saec. litt. p. 539, b (ed. Garet).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colligentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1265.
inquaesitus

inquaesitus [Georges-1913]

in-quaesītus , a, um (in u. quaero), I) ungesucht, Tert. adv. Marc. 5, 3. – II) ununtersucht, cur re inquaesitā colligor? Naev. com. 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inquaesitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 293.
fuliginatus

fuliginatus [Georges-1913]

fūlīginātus , a, um (fuligo), berußt = schwarz gefärbt, orbes (oculorum) stibio fuliginati, Hieron. epist. 54, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fuliginatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2868.
fuliginosus

fuliginosus [Georges-1913]

fūlīginōsus , a, um (fuligo), voll Ruß, berußt, lares, Prud. perist. 10, 261.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fuliginosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2869.
praeligamen

praeligamen [Georges-1913]

praeligāmen , inis, n. (praeligo), ein vorn angehängtes Amulett, Marc. Emp. 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeligamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1856.
diligibilis

diligibilis [Georges-1913]

dīligibilis , e (diligo), schätzbar, Hier. in Phil. 5, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diligibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2167.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon