Suchergebnisse (187 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exploratio

exploratio [Georges-1913]

explōrātio , ōnis, f. (explōro), das Aufsuchen, ... ... . Val. 3, 15 (17): explorationis falsum crimen, Augustin. quaest. in Levit. qu. 68: qui in exploratione emanet, Modestin. dig. 49, 16, 3. § 4. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exploratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2590.
defloratio

defloratio [Georges-1913]

dēflōrātio , ōnis, f. (defloro), I) das ... ... der Blüten (des Besten), die Blumenlese, Graculus Aesopi ex defloratione omnium constructus, Tert. adv. Val. 12: deflorationes librorum faciebat, Cassiod. hist. eccl. 12, 5. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defloratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1978.
imploratio

imploratio [Georges-1913]

implōrātio , ōnis, f. (imploro), das Anrufen um Hilfe, das flehentliche Gebet, der flehentliche Hilferuf, m. subj. Genet., illius, Cic. Verr. 5, 163: m. obj. Genet., deûm, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imploratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 106.
loramentum

loramentum [Georges-1913]

lōrāmentum , ī, n. (lorum), I) das Riemenwerk, -zeug, Plur., Iustin. 11, 7, 16. Edict. Diocl. 8, 8 lemm. – II) übtr., der Verband, das Gefüge, lor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »loramentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 703-704.
deploratio

deploratio [Georges-1913]

dēplōrātio , ōnis, f. (deploro), das ( heftige ) Beweinen, Bejammern, haec, Sen. ep. 74, 11: nostri, Sen. ad Marc. 9, 1: ganz absol., Tert. apol. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deploratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2058.
incolorate

incolorate [Georges-1913]

in-colōrātē , Adv., nicht beschönigt = ohne Anführung einer Ursache, Ulp. dig. 4, 4, 18. § 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incolorate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 159.
plorabunde

plorabunde [Georges-1913]

plōrābundē , Adv. (plorabundus), jämmerlich, pl. alqm spoliare, Porph. Hor. ep. 1, 17, 52.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plorabunde«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1741.
plorabilis

plorabilis [Georges-1913]

plōrābilis , e (ploro), bejammernswert, kläglich, jämmerlich, Pers. 1, 34. Claud. in Eutr. 1, 261.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plorabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1741.
deflorator

deflorator [Georges-1913]

dēflōrātor , ōris, m. (defloro), der Schänder, virginitatis, Ps. Hieron. epist. 6, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deflorator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1978.
colorarius

colorarius [Georges-1913]

colōrārius , ī, m. (color) = chromatiarius (w. s.), Schol. Pers. 4, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colorarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1283.
deplorator

deplorator [Georges-1913]

dēplōrātor , ōris, m. (deploro) = deprecatvr, Augustin. serm. 83, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deplorator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2058.
comploratio

comploratio [Georges-1913]

complōrātio , ōnis, f. (comploro), das laute ... ... 23, 42, 5): c. oritur, Liv.: complorationem edere, Iustin.: nullas complorationes edere, Gell. 12, 5, 3. ... ... laute Beklagen, Beweinen, mulierum comploratio sui patriaeque, Liv. – Dass. complōrātus , ūs, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comploratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1356.
exploratrix

exploratrix [Georges-1913]

explōrātrīx , trīcis, f. (Femin, zu explorator), die Erforscherin, attrib. = erforschend, expl. sui imago, Cassian. coll. 19, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exploratrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2590-2591.
decoloratio

decoloratio [Georges-1913]

dēcolōrātio , ōnis, f. (decoloro), I) eig., die Verfärbung, Verbleichung der Farbe, Cic. de div. 2, 58. – II) übtr. u. bildl., Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decoloratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1926.
ploratillum

ploratillum [Georges-1913]

plōrātillum , ī, n. (Demin. v. ploratus), das Heulen, das laute Wehklagen, Plaut. Poen. 377 Leo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ploratillum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1741.
concolorans

concolorans [Georges-1913]

concolōrāns , antis (con u. color), gleichfarbig, Tert. de pudic. 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concolorans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1405.
inexplorate

inexplorate [Georges-1913]

inexplōrāte , Adv. (inexploratus), nicht untersucht, non inexpl., Gell. 5, 19, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexplorate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 224.
colorabilis

colorabilis [Georges-1913]

colōrābilis , e (coloro) = chromaticus (w. s.), Mart. Cap. 9. § 94.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colorabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1283.
plorabundus

plorabundus [Georges-1913]

plōrābundus , a, um (ploro), jammernd, Plaut. aul. 317 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plorabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1741.
decoloratus

decoloratus [Georges-1913]

dēcolōrātus , a, um, m. Compar., s. dēcolōro.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decoloratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1926.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon