Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (117 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
melior

melior [Georges-1913]

melior , s. bonus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »melior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 859.
melioro

melioro [Georges-1913]

meliōro , āre (melior), verbessern, Ulp. dig. 7, 1, 13. § 5 u.a. ICt. u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »melioro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 859.
melioratio

melioratio [Georges-1913]

meliōrātio , ōnis, f. (melioro), die Verbesserung, Cod. Iust. 2, 19, 24 u. spät. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »melioratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 859.
contumelior

contumelior [Georges-1913]

contumēlior , ārī (contumelia) = ἀντιμάζω, ὑβρίζω, beschimpfen, entehren, Gloss. u. spät. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contumelior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1646.
lapillus

lapillus [Georges-1913]

lapillus , ī, m. (Demin. v. lapis), ... ... . – lapilli Numidici, Stückchen aus numidischem Marmor, Hor. – diem signare melioribus lapillis od. numerare meliore lapillo, den Tag zu den glücklichen zählen (nach der Sitte der Thrazier, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lapillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 559-560.
versificator

versificator [Georges-1913]

versificātor , ōris, m. (versifico), der Versemacher, Verskünstler ... ... 1012: moderni versificatores, Beda de orthogr. 232, 21 K.: versificator quam poëta melior, Quint. 10, 1, 89: versificatores meliores quam duces, Iustin. 6, 9, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »versificator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3432.
bonus

bonus [Georges-1913]

... von guter Vorbedeutung, auspicium b., Cic.: meliore opus est auspicio, Plaut.: omine cum bono, Catull.: bona cum ... ... d.i. tauglich, geeignet, zweckmäßig, bequem, aetas tironum plerumque melior, taugt besser, Cic. ... ... (nach Bugges Vorschlag): Abl. Sing. gew. meliore, doch auch meliori, Act. fr. Arv. aus dem J ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 848-853.
prone

prone [Georges-1913]

prōnē , Adv. (pronus), geneigt, schräg, I) ... ... , manubias suppetiat prone, Naev. tr. 12 R. 2 : ad exturbandos meliores pronius inclinati, Amm. 30, 8, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prone«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1995.
cruentus

cruentus [Georges-1913]

cruentus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... caro, Cels.: guttae imbrium quasi cruentae, Cic.: vomica, quo cruentior, eo melior est, Cels. – b) der Farbe nach, blutrot, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cruentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1773-1774.
frigesco

frigesco [Georges-1913]

frīgēsco , frīxī, ere (frigeo), kalt werden, erkalten, frösteln, erstarren, I) eig.: a) physisch: eo melior quaeque (aqua) est quo celerius et calefit et frigescit, Cels. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frigesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2847.
Traianus

Traianus [Georges-1913]

Trāiānus , ī, m., M. Ulpius Traianus, römischer Kaiser, ... ... (vgl. Ulpius). Wegen seiner Gerechtigkeit u. Herzensgüte sprichwörtl. felicior Augusto, melior Traiano, Eutr. 8, 5. – Dav. Trāiānus , a, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Traianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3174-3175.
mansuete

mansuete [Georges-1913]

mānsuētē , Adv. (mansuetus), zahm, sanft, gelassen, ohne ... ... moderate, sapienter factum audimus aut legimus, Cic. Marc. 9: adeo tum imperio meliori animus mansuete oboediens erat, ut etc., Liv. 3, 29, 3. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mansuete«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 801.
aliquando

aliquando [Georges-1913]

aliquando , Adv. (aliquis), I) im Ggstz. zu einer ... ... einmal, von Vergangenheit Gegenwart u. Zukunft: von der Vergangenheit: quis civis meliorum partium al.? Cic.: von der Zukunft, illucescet al. ille dies, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquando«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 312-313.
oboediens

oboediens [Georges-1913]

oboediēns (obēdiēns), entis, PAdi. m. Compar. u. ... ... m. Dat.: nulli est naturae oboediens aut subiectus deus, Cic.: adeo imperio meliori animus mansuete oboediens erat, ut etc., so gutwillig fügte man sich besserem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oboediens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1256.
obligatus

obligatus [Georges-1913]

obligātus , a, um, PAdi. (v. obligo), verbindlich, verpflichtet, obligatus ei nihil eram, Cic. – Compar., quanto quis melior et probior, tanto mihi obligatior abit, Plin. ep. 8, 2, 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obligatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1247.
incuriosus

incuriosus [Georges-1913]

in-cūriōsus , a, um, I) aktiv = sorglos ... ... iuventā, Tac.: pace, Tac.: m. Dat. (= in betreff), melioribus, Tac.: serendis frugibus, Tac.: m. Genet., proximorum, Plin. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incuriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 181.
melissimus

melissimus [Georges-1913]

melissimus (melior), ungebr. st. optimus, Varro LL. 8, 76.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »melissimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 859.
inveterasco

inveterasco [Georges-1913]

inveterāsco , āvi, āscere (invetero), alt werden, I) ... ... α) v. konkr. Subjj., nardo colos, si (nardus) inveteravit, nigriori melior, Plin. 12, 44. – β) v. abstr. Subjj., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inveterasco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 423-424.
meliusculus

meliusculus [Georges-1913]

meliusculus , a, um (Demin. v. Compar. melior), etwas besser, a) v. Lebl.: spes, Varro sat. Men. 153: facies, Sen. de ben. 1, 3, 9: color, Colum. 9, 3, 2: ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meliusculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 860.
transcensus

transcensus [Georges-1913]

trānscēnsus , Abl. ū, m. (transcendo), das ... ... Arnon, Vulg. Isai. 16, 2. – bildl., transcensus ad meliora, der Übergang zu einem besseren Leben, Hieron. epist. 119, 10. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transcensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3179-3180.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon