Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
composite

composite [Georges-1913]

compositē , Adv. m. Compar. (compositus), I) ... ... et amictum esse, mit dem gehörigen Faltenwurf, Gell.: c. ambulare, mit gemessenem Schritte, Col.: c. sedere, in gehöriger Haltung, Sen. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »composite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1363.
modulatus [1]

modulatus [1] [Georges-1913]

1. modulātus , a, um, PAdi. (v. modulor), gehörig abgemessen, nach dem Takte eingerichtet, taktmäßig, harmonisch, melodisch, musikalisch, sonus, vox, Plin. 10, 81 u. 85: carmen, Suet. Cal. 16, 4: num ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modulatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 969.
tonsorius

tonsorius [Georges-1913]

tōnsōrius , a, um (tonsor), zum Scheren gehörig, Scher-, culter, Barbiermesser, Schermesser, womit der Bart abgezwickt, die Nägel u. Haare abgeschnitten werden, Cic. u. Petron.: so auch cultellus, Val. Max.: ferramenta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tonsorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3147-3148.
Pharisaei

Pharisaei [Georges-1913]

Pharisaeī , ōrum, m. (Φαρισαι ... ... 45. Isid. orig. 7, 6, 40 u.a. Eccl.: Pharīsaei gemessen bei Iuvenc. 3, 221. – Dav.: A) Pharisaeus , ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pharisaei«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1681.
modificor

modificor [Georges-1913]

modificor , ātus sum, ārī = modifico, I) abmessen, Gell. 1, 1, 3. – II) mäßigen, ein Maß setzen, orationi, Apul. de deo Socr. prol. in. p. 2, 7 Thomas: desideriis omnibus, Fronto ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modificor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 964-965.
Mesembria

Mesembria [Georges-1913]

Mesēmbria (Messēmbria), ae, f. (Μεσημβρία), eine Stadt von Thrazien, am Fuße des Hämus u. an der Grenze von Mösien, j. Missivria od. Messuri, Mela 2, 2, 5 (2. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mesembria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 898.
improvise

improvise [Georges-1913]

imprōvīsē , Adv. (improvisus), unversehens, Ps. Tert. poët. adv. Marc. 2, 12 (wo imprōvīsĕ gemessen ist).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improvise«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 117.
mensorius

mensorius [Georges-1913]

mēnsōrius , a, um (metior), zum Messen gehörig, Meß-, ars, Gromat. vet. 31, 12. – subst., mēnsōrium, iī, n., die Wagschale, Cassiod. hist. eccl. 10, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mensorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 879-880.
commodate

commodate [Georges-1913]

commodātē , Adv. m. Compar. u. Superl. (commodatus v. commodo), angemessen, sed usurpatum concinnius aut congruentius aut commodatius, Fronto de oratt. p. 162, 6 N.: si id commodatissime facias, Favor. b. Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commodate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1315.
secespita

secespita [Georges-1913]

secespita , ae, f. (v. seco), das Opfermesser, Suet. Tib. 25, 3. Antist. Labeo bei Fest. 348 (a), 4 u. 16; vgl. Paul. ex Fest. 349, 1. Serv. Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secespita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2556.
commodule

commodule [Georges-1913]

commodulē , Adv. (Demin. v. commode), nach bester Bequemlichkeit, in schönster Angemessenheit, ludere, Plaut. rud. 468: provenire, Arnob. 2, 18. Vgl. 2. commodulum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commodule«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1317.
custodite

custodite [Georges-1913]

cūstōdītē , Adv. m. Compar. (custoditus), behutsam, gemessen, parce custoditeque ludere, Plin. ep. 5, 16, 3: custoditius pressiusque dicta, Plin. ep. 9, 26, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »custodite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1856.
ambestrix

ambestrix [Georges-1913]

ambestrīx , īcis, f. (ambedo), die Auffresserin, novi ego illas ambestrices: corbitam cibi comesse possunt, Plaut. Cas. 778: ursae hominum ambestrices, Amm. 29, 3, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambestrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 362.
cultratus

cultratus [Georges-1913]

cultrātus , a, um (culter), messerförmig (griech. μαχαιροειδής), folia cultrato mucrone, Plin. 13, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1793.
dimetiens

dimetiens [Georges-1913]

dīmētiēns , entis, f. (dimetio), der Durchmesser, Diameter (διάμετρος), Plin. 2, 86 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimetiens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2170.
subcultro

subcultro [Georges-1913]

subcultro , āvī, ātum, āre (sub u. culter), mit dem Messer zerschneiden, Apic. 4, 135 u. 8, 404.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subcultro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2844.
permensio

permensio [Georges-1913]

permēnsio , ōnis, f. (permetior), das Ausmessen, terrae, Mart. Cap. 7. § 725.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1613.
modificus

modificus [Georges-1913]

modificus , a, um (modus u. facio), abgemessen, melea, Auson. parent. 29, 2. p. 54 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 965.
conveniens

conveniens [Georges-1913]

conveniēns , entis, PAdi., nachaug. auch m. Compar. ... ... zusammentreffend, übereintreffend, übereinstimmend, harmonierend, a) = entsprechend, passend, angemessen, zusagend, schicklich, m. cum u. Abl. od. m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conveniens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1653-1654.
commoditas

commoditas [Georges-1913]

commoditās , ātis, f. (commodus), I) das gehörige, vollkommene Maß, die Angemessenheit, Zweckmäßigkeit, Annehmlichkeit, Bequemlichkeit, der Vorzug, das Gute, was eine Sache an sich hat od. gewährt, c. et aequitas membrorum, das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commoditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1315-1316.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon