Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
micula

micula [Georges-1913]

mīcula , ae, f. (Demin. v. mica), das Krümchen, Körnchen, Stückchen, Cels. 2, 5 extr. Fronto ad M. Caes. 5, 40. Arnob. 2, 49 u. 7, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »micula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 915.
amicula

amicula [Georges-1913]

amīcula , ae, f. (Demin. v. amica, s. Diom. ... ... 13. Suet. Cal. 33. Lact. epit. 39, 7: concubinae paelices atque amiculae, Arnob. adv. nat. 4, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 380.
formicula

formicula [Georges-1913]

formīcula , ae, f. (Demin. v. formica), eine kleine Ameise, Fronto ad Ver. imp. 2, 8. Augustin. epist. 137, 8; de civ. dei 22, 24, 5. p. 615, 22 D. 2 Arnob ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »formicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2818.
mammicula

mammicula [Georges-1913]

mammicula , ae, f. (Demin. v. mamma), das (niedliche) Brüstchen, Plaut. Pseud. 1261.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mammicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 788.
amiculatus

amiculatus [Georges-1913]

amiculātus , a, um (amiculum), mit einem Umwurf bekleidet, pars nudi, pars obscaena tantum amiculati (verhüllt, bedeckt), Solin. 52, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amiculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 380.
vermiculate

vermiculate [Georges-1913]

vermiculātē , Adv. (vermiculatus), buntscheckig, Lucil. 85 bei Quint. 9, 4, 113 (Marx emblemate vermiculato).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vermiculate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3426.
vermiculatus

vermiculatus [Georges-1913]

vermiculātus , a, um (vermiculor), wurmförmig, im Zickzack gedreht, gummi, ... ... – v. der raschen Fingerbewegung, digiti virginis recursantes et quādam incomprehensae mobilitatis scaturigine vermiculati, Mart Cap. 7. § 729.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vermiculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3426.
vermiculatio

vermiculatio [Georges-1913]

vermiculātio , ōnis, f. (vermiculor), der Wurmstich in den Pflanzen, Plin. 17, 218 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vermiculatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3426.
putus [1]

putus [1] [Georges-1913]

1. putus , a, um, Adi. (verwandt mit purus ... ... unvermischt, mit purus gew. asyndetisch, selten durch ac verb., amicula pura puta, reine und blanke, Varro fr.: argentum purum putum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »putus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2103.
rixor

rixor [Georges-1913]

rīxor , ātus sum, ārī (rixa), hadern, zanken, streiten ... ... sich in den Haaren liegen, I) eig.: cum alqo de amicula, Cic.: non pugnat, sed rixatur (orator), Tac. dial. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rixor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2400.
gluttio

gluttio [Georges-1913]

gluttio (glūtio), īvī od. iī, ītum, īre, ... ... . Pers. 94: epulas, Iuven. 4, 28 (wo Infin. gluttisse): micularum minimum cum vino destillatum, Fronto ad M. Caes. 5, 40: salivam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gluttio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2947.
apicula

apicula [Georges-1913]

apicula , ae, f. (Demin. v. apis), das ... ... ep. 137, 8. Ambros. cant. cantic. 4, 30. v. 11: formicularum et apicularum ostenta, Fronto ad Ver. imp. 2, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 494.
tumicia

tumicia [Georges-1913]

tūmicia , ae, f. (= tomicula, Demin. v. tomix), das Band, der dünne Strick, Apul. met. 8, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tumicia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3251.
crusta

crusta [Georges-1913]

crūsta , ae, f. (verwandt mit crūdus, cruor), ... ... u. ICt.: tenues crustae, et ipsā quā secantur laminā graciliores, Sen.: vermiculatae ad effigies rerum et animalium crustae, Plin.: crustae Numidicae (aus numidischem [ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crusta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1775-1776.
praecox

praecox [Georges-1913]

praecox , cocis, u. praecoquis , e, u. ... ... , Plin. – II) übtr., zu früh, unzeitig, voreilig, amicula aspera atque praecox, Lucil.: infans praecoquus, Tertull.: pugna, Enn.: ea praecox ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecox«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1835.
committo

committo [Georges-1913]

com-mitto , mīsī, missum, ere, zusammenlassen, zusammenbringen, ... ... v. der Wortfügung, res in ordinem digestae et inter se commissae, Quint.: vermiculate lexeis inter se c., Quint. – m. Ang. wohin? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »committo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1311-1314.
amiculum

amiculum [Georges-1913]

... von Umschlagtüchern zum Einhüllen der Leichen, feralia amicula, Leichentücher, Apul. met. 10, 12. – amiculo esse, ... ... Varr. sat. Mem. 212 Bücheler mit den Hdschrn. chlamydas et purpurea amicula). – Übtr., novissimum homini sapientiam celenti amiculum est gloriae cupido, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 380.
ruricola

ruricola [Georges-1913]

rūricola , ae, c. (rus u. colo), I) ... ... II) das Feld bewohnend, Fauni, Ov. met. 6, 392: formicula, Apul. met. 6, 10. – / synk. Genet. Plur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ruricola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2430.
vermiculus

vermiculus [Georges-1913]

vermiculus , ī, m. (Demin. v. vermis), der ... ... 35, 25. – e) übtr., von Mosaikarbeit (s. vermiculātus), vermiculum sternere, Corp. inscr. Lat. 6, 25327.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vermiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3426.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon