Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
insemino

insemino [Georges-1913]

... A) eig.: terra ex caelestium imbrium conceptionibus inseminata, Vitr. 8. praef. § 1: non putavit id satis esse nisi propagationibus inseminando curaret augendam (bildl.), Vitr. 7. praef. § 4: generat universa inseminando fovendo perducendo alendo augendoque, v. Phöbus (der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insemino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 303.
effemino

effemino [Georges-1913]

... Cic. fr.: animos, Caes. u. Sen.: flagitiis effeminari, Liv.: effeminari cogitationibus mollissimis, Cic.: furialis illa vox nefariis stupris effeminata, Cic.: v. Lebl., elocutio res effeminat, Quint. 8. praef. 20. – B) meton., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effemino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2344.
ductilis

ductilis [Georges-1913]

ductilis , e (duco), I) ziehbar, a) hin ... ... dehnbar, gedehnt, gezogen, geschlagen, Cyprium (aes), Plin. 34, 94: laminae, Cypr. epist. 69, 8: aurum, Vulg. exod. 37, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ductilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2305.
confingo

confingo [Georges-1913]

cōn-fingo , fīnxī, fictum, ere, bildend zusammensetzen, bilden, ... ... vorgeben, vorspiegeln, causas falsas ad discordiam, Ter.: crimen incredibile, Cic.: crimina in alqm, Liv.: homicidium in se, sich einen M. andichten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1448.
cirratus

cirratus [Georges-1913]

cirrātus , a, um (cirrus), I) kraushaarig, umlockt, ... ... de civ. dei 22, 8 no. 5. p. 571 D 2 .: feminae, Amm. 14, 6, 20. – subst., cirrātī, ōrum, m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cirratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1176.
depulsor

depulsor [Georges-1913]

dēpulsor , ōris, m. (depello), der Abwerfer = Beseitiger, Stürzer, Vernichter, dominatus, Cic. Phil. 2, 27: tyrannorum, Aur. Vict. de Caes. 40, 29: malorum, Lact. 2, 14, 13: Ggstz., alius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depulsor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2068.
provisor

provisor [Georges-1913]

prōvīsor , ōris, m. (provideo), I) der Vorausseher, ingruentium dominationum prov., Tac. ann. 12, 4. – II) der Vorerwäger, utilium tardus prov., Hor. de art. poët. 164. – III) der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provisor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2047.
gestamen

gestamen [Georges-1913]

gestāmen , inis, n. (gesto), I) das Getragene = ... ... Schmuck, clipeum g. Abantis, Verg.: gest. leve tutumque, Sen.: gestamina decent umeros, Waffen, Ov.: so die Bürde (Last) des Esels ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gestamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2930.
calcitro [1]

calcitro [1] [Georges-1913]

1. calcitro , āvī, ātum, āre (1. calx), ... ... einem Sterbenden, Ov. met. 12, 240. – Sprichw., calcitrare contra acumina od. contra stimulum, wider den Stachel löcken, Amm. 18, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calcitro [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 919.
ingemino

ingemino [Georges-1913]

... verdoppeln, wiederholen, voces, ictus, Verg.: ingeminat me miserum! er wiederholt die Worte »ich Unglücklicher ... ... II) intr. sich verdoppeln, sich vermehren, ingeminant curae, Verg.: poet., ingeminant plausu, bezeigen einmal über das andere ihren Beifall, Verg.: ingeminant commotis questibus aestus, Val. Flacc.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingemino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 259.
perpurgo

perpurgo [Georges-1913]

per-pūrgo , āvi, ātum, āre, I) völlig reinigen, ... ... locum orationis, Cic.: rationes, Cic.: – 2) gründlich widerlegen, crimina, Cic. pro Scauro § 14. – / Gedehnte Nbf. perpurigatus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpurgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1630.
currilis

currilis [Georges-1913]

currīlis , e (currus), zum Wagen - od. ... ... Reitpferde), Vulg. 3. regg. 4, 26 (cod. Amiat. currules): certamina (Wettrennen), Ambros. cant. cantic. 7. § 12. Vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »currilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1838.
deterius

deterius [Georges-1913]

dēterius , Adv. Compar. (deterior), minder gut, Cic ... ... – nilo od. nihilo deterius (= nihilo minus), nichtsdestoweniger, nilo deterius dominae ius esse, Hor. sat. 1, 5, 67: petebat nihilo deterius consulatum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deterius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2101.
ostiatim

ostiatim [Georges-1913]

ōstiātim , Adv. (ostium), I) von Tür zu Tür, ... ... compilare totum oppidum, Cic.: privatorum argentum petere, Eutr.: stipem mendicare, Hieron.: haec crimina agere ostiatim, Cic. – II) übtr., einzeln, Vopisc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ostiatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1419.
indecore

indecore [Georges-1913]

indecōrē , Adv. (indecorus), a) übel lassend, unschön, ... ... 96, 21 N. – b) unanständig, unschicklich, ne quid ind. effeminateve faciat, Cic.: fit contra quoque frequenter non ind., Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indecore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 188.
opprobro

opprobro [Georges-1913]

opprobro , āre (ob u. probrum), vorwerfen, alci rus, Plaut.: alci crimina formae, Gell.: alci humilitatem generis, Porphyr. – / Parag. Infin. opprobrarier, Plaut. most. 301. – Depon. Nbf., opprobror tibi, ὀνειδίζω σοι ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opprobro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1373.
piscosus

piscosus [Georges-1913]

piscōsus , a, um (piscis), I) voller Fische, fischreich ... ... amnis, Ov.: scopuli, Verg.: vada, Ov.: Tagus, Mart.: profundum, Mart.: flumina, Sen. de ben. 6, 7, 3: Oceanus affatim piscosus, Iustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piscosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1718.
fundamen

fundamen [Georges-1913]

fundāmen , inis, n. (1. fundo), ... ... außerdem Hieron. in Galat. 4, 1 u. 2: Plur. fundamina alcis rei ponere od. iacĕre, Verg. u. Ov.: prima fundamina recuperatae libertatis instaurant, Oros. 2, 17, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fundamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2874.
corregio

corregio [Georges-1913]

corregio (conregio), ōnis, f. (con u. rego), ... ... regionum per lituum descriptio u. Liv. 1, 18, 7 mit determinare regiones bezeichnet), etwa die Begrenzung, Varro LL. 7, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corregio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1708.
Amenanus

Amenanus [Georges-1913]

Amenānus , ī, m. (Ἀμένανος), ein periodischer Fluß Siziliens, der vom südl. Abhange des ... ... , j. Indicello, Ov. met. 15, 279: auch adjekt., Amenana flumina, Ov. fast. 4, 467.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amenanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 375.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon