Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (49 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ulia

Ulia [Georges-1913]

Ulia , ae, f., Stadt in Hispania Baetica, in der Nähe von Corduba, j. Montemayor, Auct. b. Alex. 61, 2. Auct. b. Hisp. 3, 1. Flor. 3, 22, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ulia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3283.
trans

trans [Georges-1913]

trāns , Praep. m. Acc., I) jenseit (Ggstz. cis, citra), trans montem, Cic.: trans Rhenum, Caes. – übtr., exigitur poena trans hominem, nach dem Tode des Menschen, Ps. Quint. decl. 6, 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3178.
circo

circo [Georges-1913]

circo , āvī, āre (= circumeo), I) rings um etw. herumgehen, etw. umkreisen, montem, Gromat. vet. 326, 17. Vgl. Gloss. ›circat, κυκλεύει‹. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1142.
refugio

refugio [Georges-1913]

re-fugio , fūgī, fugitum, ere, I) intr. zurückfliehen ... ... eig.: Syracusas, Cic.: domum, Suet.: in portum, Caes.: ex castris in montem, Caes.: ex caede in castra, Hirt. b. G.: in domum atque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2273-2274.
perfodio

perfodio [Georges-1913]

per-fodio , fōdī, fossum, ere, I) durchgraben, durchbohren, durchstechen, a) übh.: Athonem, Cic.: montem, Varro: montes, Curt. parietem, Plaut. u. Sen.: parietes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfodio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1590-1591.
appellito

appellito [Georges-1913]

appellito , āvī, āre (Frequ. v. 1. appello; ... ... Paul. ex Fest. 27, 1), gewöhnlich nennen, zu nennen pflegen, montem Caelium ab alqo, Tac. ann. 4, 65: m. dopp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appellito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 505.
supervehor

supervehor [Georges-1913]

super-vehor , vectus sum, vehī, I) über ... ... Fest. 332, 10. – II) über eine Örtl. hinausfahren, montem, Catull. 66, 44: promunturium Calabriae, Liv. 42, 48, 7. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supervehor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2955-2956.
circumtono

circumtono [Georges-1913]

circum-tono , tonuī, āre, umdonnern, poet. = geräuschvoll umgeben, umrauschen, hunc circumtonuit gaudens Bellona cruentis, umdonnert u. betäubt die B., Hor. sat. 2, 3, 223: aulam strepitu, Sil.: montem undā, Claud.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumtono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1172.
superingero

superingero [Georges-1913]

super-ingero (gessī), gestum, ere, darauflegen, -häufen, vestes, Gran. Licin. fr.: acervos leguminum, Plin.: montem, Stat. – Tibull. 4, 1, 157 jetzt super egerit.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superingero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2941.
perfrequento

perfrequento [Georges-1913]

per-frequento , āre, sehr oft besuchen, Nisam montem, Mythogr. Lat. 1, 120.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfrequento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1592.
oro

oro [Georges-1913]

ōro , āvī, ātum, āre (ōs, oris), sich ... ... . 6. § 19: idem (Christus) secessurus orandi gratiā, ut solebat, in montem, Lact. 4, 15, 20: Passiv unpers., oratur, es wird ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1404-1406.
sub

sub [Georges-1913]

sub , Praep. m. Abl. u. Acc. ( ... ... Nähe eines höher ragenden Gegenstandes, unter, unterhalb, nahe an, an, sub montem succedunt milites, Caes.: sub aciem succedunt, Caes.: hostem mediam ferit ense sub ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sub«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2838-2840.
nix

nix [Georges-1913]

nix , nivis, Genet. Plur. nivium, f. (Ν&# ... ... mari non cadere, Plin.: ad cenam non ibo, si nives cadent, Sen.: montem nivium facere in alqo loco, Lampr. – B) meton.: 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1171.
Asia [1]

Asia [1] [Georges-1913]

1. Asia , ae, f. (Ἀσία), I ... ... 20; 5, 4 u. 5, od. Asia, quae cis Taurum montem (Ἀσία ἡ εντος τοῦ Ταύρου), wie Liv. 37 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Asia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 616-617.
sudo

sudo [Georges-1913]

sūdo , āvi, ātum, āre (vgl. altind. svēdatē, ... ... Colum.: sudare in balneo, Cels.: multum sudare maximeque frigido sudore, Cels.: in montem sudantes conscendimus, Petron. – 2) übtr.: a) von etw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2902-2903.
mons

mons [Georges-1913]

mōns , montis, m. (Wz. *men, zu ... ... Sen.: montes clivique, Ggstz. umida et plana loca, Colum. – ascendere montem, Caes., verticem montis, Curt.: praeruptos conscendere montes, Catull. – Sprichw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mons«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 996-997.
capio [1]

capio [1] [Georges-1913]

1. capio , cēpī, captum, ere (vgl. κάπτω, ... ... . Verg.: loca, Caes.: locum editum, Nep.: locum paulo editiorem, Sall.: montem, Caes.: arcem, Caes. – β) einen Ort erreichen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 974-979.
audio

audio [Georges-1913]

audio , īvī u. iī, ītum, īre ( aus ... ... oppidum audit nobilissimae coloniae Corinthiensium, Apul.: si curas esse quod audis, Hor.: quod montem fodisse audit Amphitryoniades, Catull. – β) m. Advv., bene audire ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 714-718.
teneo

teneo [Georges-1913]

teneo , tenuī, tentum, ēre (zu tendo), tr. ... ... t.t.) einen Ort innehaben, besetzt halten, locum praesidiis, montem, portum, Caes.: tenente omnia equitatu, Liv.: aciem primam, Caes. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »teneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3059-3062.
intra

intra [Georges-1913]

intrā (st. inteā sc. parte, v. *interus ... ... 1) übh.: intra pectus, Plaut.: intra extraque munitiones, Caes.: intra montem, Cic.: intra Oceanum, Cic.: intra parietes, Cic.: intra vallum et foris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 402-403.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon