Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (120 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mors

mors [Georges-1913]

mors , mortis, f. (zu Wurzel mor, wov ... ... Augustin. in Ioann. tract. 124, 1. – mortis periculum, Caes.: mortis poena od. poenae, Cic.: potio mortis causā data, Ps. Quint. decl.: civium suorom vitae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1012-1014.
timens

timens [Georges-1913]

timēns , entis, PAdi. (timeo), a) m. Genet., etw. fürchtend, sich vor etw. fürchtend, mortis, Lucr. 6, 1237. – b) absol., sich fürchtend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »timens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3125.
nigror

nigror [Georges-1913]

nigror , ōris, m. (niger), a) die Schwärze ... ... noctis, Pacuv. fr. u. Lucil. fr.: in ulceribus, Cels.: mortis, Lucr.: color nigrore multo inustus, Gell. – b) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nigror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1158.
ascribo

ascribo [Georges-1913]

a-scrībo (ad-scrībo), scrīpsī, scrīptum, ere = επιγράφω, ... ... a) übh.: ascr. MAGNO, Cic.: illud, quod ascripsit, Cic.: causam mortis, Curt. – m. Ang. an wen? durch Dat., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 613-615.
obiaceo

obiaceo [Georges-1913]

ob-iaceo , iacuī, ēre, vorliegen, vor od. bei etwas liegen, ubi mortis thesauri obiacent, Enn. fr.: ibi obiacente sarcinarum cumulo, Liv.: saxa obiacentia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obiaceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1242.
spernax

spernax [Georges-1913]

spernāx , ācis (sperno), verachtend, Verachtung äußernd, mortis, Sil. 8, 463: in consilio admittendo, Sidon. epist. 4, 9, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spernax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2756.
fugator

fugator [Georges-1913]

fugātor , ōris, m. (fugo), der Verjager, mortis, Tert. adv. Marc. 5, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fugator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2862.
perurgeo

perurgeo [Georges-1913]

per-urgeo ( perurgueo ), ursī, ēre, sehr drängen, ... ... u.a.: Constantium parentem fata ultima perurguebant, Aur. Vict.: perurgueri sub hora mortis, sein letztes Stündlein herbeieilen sehen, Spart. – b) mit Worten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perurgeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1657.
devictio

devictio [Georges-1913]

dēvictio , ōnis, f. (devinco), die gänzliche Besiegung, Überwältigung, mortis, Tert. poët. adv. Marc. 1, 108. Hilar. de trin. 11, 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devictio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2117.
securitas

securitas [Georges-1913]

sēcūritās , ātis, f. (securus), I) die Sorglosigkeit ... ... Plin. 23, 41. – m. obj. Genet. (vor), mortis, Plin. 7, 184. – 2) im üblen Sinne = die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »securitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2565-2566.
rescissio

rescissio [Georges-1913]

re-scissio , ōnis, f. (rescindo), die Aufhebung, prioris decreti, ICt.: emptionis, ICt. – übtr., mortis, Tert. de res. carn. 57, 5: sacramentorum violatio atque resc., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rescissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2341.
devitatio

devitatio [Georges-1913]

dēvītātio , ōnis, f. (devito), das Vermeiden, ... ... fore videtur quam piratarum, Cic. ad Att. 16, 2, 4: dev. mortis, Augustin. de gen. ad litt. 8, 16, 34 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2118.
inchoator

inchoator [Georges-1913]

inchoātor , ōris, m. (inchoo), der Anfänger einer Sache, mortis, Prud. ham. praef. 27: etiam formabilium inch. deus atque creator, Augustin. de genes. ad litt. 1, 14. § 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inchoator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 146.
contemptor

contemptor [Georges-1913]

contemptor , ōris, m. (contemno), der Geringschätzer ... ... litterarum (v. Marius), Val. Max.: religionum, Suet.: gratiae, Liv.: mortis, Sen.: omnis periculi, Curt.: vulnerum (v. Löwen), Plin.: sui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1595.
contemptio

contemptio [Georges-1913]

contemptio , ōnis, f. (contemno), die Geringschätzung ... ... Sinne = die Verachtung, c. pecuniae, Cic.: perpetua c. mortis, Curt.: c. magna mortis dolorisque, Cic.: u. verb. omnium rerum humanarum c. ac despicientia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1595.
destinatio

destinatio [Georges-1913]

dēstinātio , ōnis, f. (destino), die Bestimmung, Festsetzung ... ... Plin. pan. – II) insbes.: a) der entschiedene Entschluß, mortis, exspirandi, Plin.: mea, haud dubia, Tac. – b) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2092.
praeventus

praeventus [Georges-1913]

praeventus , Abl. ū, m. (praevenio), das ... ... adv. Marc. 5, 12. Th. Prisc. 2. chr. 9: praeventu mortis interveniente, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 4, 73.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeventus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1903.
commentatio

commentatio [Georges-1913]

commentātio , ōnis, f. (commentor), die vorbereitende Betrachtung ... ... Ang. wessen? (worauf?) durch Genet., tota philosophorum vita commentatio mortis est, Cic.: c. parendi, Cic.: c. ferendi doloris, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commentatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1303.
cohaerentia

cohaerentia [Georges-1913]

cohaerentia , ae, f. (cohaereo), der Zusammenhang, ... ... deor. 2, 155: regionum, Macr. sat. 5, 15, 3: finium mortis et vitae, Gell. 7 (6), 13, 11: diversorum corporum, Chalcid. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohaerentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1249.
inclementia

inclementia [Georges-1913]

inclēmentia , ae, f. (inclemens), die Unglimpflichkeit, Schonungslosigkeit ... ... unerbittliche Strenge, -Härte, divûm, Verg.: adversus reos, Tac.: übtr., mortis, Verg.: caeli, rauhe Luft, rauhes Klima, Iustin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclementia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 154.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon