... quom = cum u. iam), I) da nun, als, nachdem, Plaut. asin. 711; aul. prol. 9. – II) ... ... da ja (bekanntlich und schon eingestandenermaßen), da doch, da einmal, Cic. u.a.
... b) durch einen selbständigen Satz, wie, wie denn, wie einmal, aiunt hominem, ut erat furiosus, respondisse, Cic.: permulta colligit ... ... loqui posse coepi, Cic.: durch subito, ut subito, wie auf einmal, Ov. – Häufig steht im Hauptsatze ein Wort ...
in-ēsco , āvī, ātum, āre, I) anködern, ... ... gravique odore sulfuris inescatus atque obnubilatus, ibid. 9, 24: sellulariis quaestibus inescati, nachdem sie einmal den Magen gefüllt, Amm. 30, 4, 20.
... caput, Liv.: posito magis rege, quam effuso, nachdem das Pferd den König mehr sanft abgesetzt, als ... ... 43. C) prägn.: 1) vollständig verschütten = auf einmal verscherzen, alcis gratiam, Cic. ep. 2, 16, 1. – 2) ausschütten = auf einmal od. vollständig verbrauchen, -verwenden, von etw. ...
... vitrea, Petr. 34, 6), sogar einmal aus dem Onyx ( Plin. 36, 59) verfertigtes Gefäß mit ... ... Amphora, der Krug, gew. zum Aufbewahren des Weins, nachdem er in den doliis gehörig gegoren hatte ( Procul. dig. ...
ab-rumpo , rūpī, ruptum, ere, I) abreißen = ... ... spem undique, Tac.: alci spem gratiae cito, Curt.: dissimulationem, die Maske auf einmal abwerfen, Tac.: abruptis voluptatibus, nachdem ihr den Lüsten für immer entsagt habt, Tac.
dē-libuo , buī, būtum, ere (vgl. λείβειν, λιβάς ... ... übtr., delibutus gaudio, vor Freude trunken, Ter.: delibuto senio luxu, nachdem sie im Alter noch einmal geschwelgt, Plin.: melleo delibutus eloquio iam tertiae Nestor aetatis, Auson. – ...
... ., Liv.: ubi (carinae) defunctae (nachdem sie es [= die Gefahren] überstanden) finem portusque tenebunt Ausonios olim, ... ... oculos regis egregiā morte def., Curt.: ne simplici quidem morte def., nicht einmal eines einfachen Todes sterben, Curt.: honestā morte def., ehrenvoll sterben, ...