Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
incaenatus

incaenatus [Georges-1913]

in-caenātus , a, um, s. in-cēnātus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incaenatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 136.
pampinatus [2]

pampinatus [2] [Georges-1913]

2. pampinātus , a, um, s. pampino.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pampinatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1453.
pectinatus [1]

pectinatus [1] [Georges-1913]

1. pectinātus , a, um, s. pectino.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pectinatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1527.
depennatus

depennatus [Georges-1913]

dēpennātus , s. dē-pinnātus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depennatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2056.
fulminatus [2]

fulminatus [2] [Georges-1913]

2. fulminātus , a, um, s. fulmino.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fulminatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2870.
coturnatus

coturnatus [Georges-1913]

coturnātus , a, um, s. cothurnātus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coturnatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1728.
inordinatus

inordinatus [Georges-1913]

in-ōrdinātus , a, um, nicht geordnet, v. Soldaten = ... ... obstrepunt portis, in völliger Unordnung, Liv.: u. so. exercitus incompositus inordinatusque incedit, Liv.: exercitum incompositum inordinatumque procedere, Curt.; vgl. Heerw. Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inordinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 292.
biothanatus

biothanatus [Georges-1913]

biothanatus , a, um (βιοθάνατος), eines gewaltsamen Todes sterbend (s. Isid. 10, 31), Lampr. Heliog. 33, 2. Serv. Verg. Aen. 4, 386. Firm. math. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biothanatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 832.
cothurnatus

cothurnatus [Georges-1913]

cothurnātus , a, um (cothurnus), mit Kothurnen versehen, auf Kothurnen gehend, I) eig., v. tragischen Schauspielern, Sen. ep. 76, 23 (31). – subst., cothurnātī, ōrum, m., die tragischen Schauspieler (Ggstz. excalceati), Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cothurnatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1726.
Cincinnatus [2]

Cincinnatus [2] [Georges-1913]

2. Cincinnātus , ī, m., L. Quintius (Quinctius), Vertreter altröm. Einfachheit u. Biederkeit, im J. 460 v. Chr. zum Konsul gewählt, im J. 458 v. Chr. vom Pfluge weg zur Diktatur berufen, Liv. 3, 25 sq. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cincinnatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1133.
effeminatus

effeminatus [Georges-1913]

effēminātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. effemino), verweiblicht = weibisch, weichlich, homo, Cic.: corpora, Liv.: opinio, Cic.: effeminatior multitudo Cypriorum, Val. Max.: effeminatissima vox illius Rhodii, Sen.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effeminatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2344.
necopinatus

necopinatus [Georges-1913]

nec-opīnātus , a, um, unvermutet, bona, Cic.: adventus, Liv.: gaudium, Liv.: Plur. subst., necopīnāta, ōrum, n., das Unvorhergesehene, Cic. Tusc. 3, 52. – dah. necopinatō (Abl.), Adv. = unvermutet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »necopinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1126.
cincinnatus [1]

cincinnatus [1] [Georges-1913]

1. cincinnātus , a, um (cincinnus), mit gekräuseltem Haare, gelockt, der Lockenkopf, Plaut., Cic. u.a. – stellae eae, quas Graeci cometas, nostri cincinnatas vocant, Cic. de nat. deor. 2, 14: u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cincinnatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1133.
illuminatus

illuminatus [Georges-1913]

illūminātus , a, um, PAdi. (illumino), beleuchtet, lichtreich, übtr. – herrlich, illa illuminatissima caritas, Augustin. serm. 34, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illuminatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 54.
resupinatus

resupinatus [Georges-1913]

resupīnātus , a, um, PAdi. (v. resupino), zurückgelehnt, zurückgebogen, rückwärts gebeugt, resupinatam facit eius speciem, Vitr. 3, 5, 13: os (coxarum), gebogen, gekrümmt, Cels. 8, 1. p. 328, 6 D.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resupinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2360.
suppernatus

suppernatus [Georges-1913]

suppernātus , a, um (sub u. perna), an der Hüfte zerschlagen, -gelähmt, Fest. 305 (b), 15: übtr., alnus suppernata securi, niedergehauen, Catull. 17, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppernatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2959.
intaminatus

intaminatus [Georges-1913]

intāminātus , a, um (in u. *tamino, wovon auch contamino etc.), unbesudelt, unbefleckt, Hor. carm. 3, 2, 18. Ambros. de off. 2, 6, 37. Heges. 5, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intaminatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 340.
fuliginatus

fuliginatus [Georges-1913]

fūlīginātus , a, um (fuligo), berußt = schwarz gefärbt, orbes (oculorum) stibio fuliginati, Hieron. epist. 54, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fuliginatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2868.
inalienatus

inalienatus [Georges-1913]

in-aliēnātus , a, um (in u. alieno), nicht mit einem fremdartigen Stoffe vermischt, unverfälscht, Scrib. Larg. 214.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inalienatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 129.
foraminatus

foraminatus [Georges-1913]

forāminātus , a, um (foramen), durchbohrt, durchlöchert, paries, Sidon. epist. 2, 2, 4: circuli loricarum, ibid. 3, 3, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foraminatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2812.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon