Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bituminatus

bituminatus [Georges-1913]

bitūminātus , a, um (bitumen), mit Judenpech (Erdharz) geschwängert, aqua, Plin. 31, 59.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bituminatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 837.
gluttinatus

gluttinatus [Georges-1913]

gluttinātus , ūs, m. (gluttio), das Glucksen, Schluchzen, Schol. Bern. Verg. georg. 3, 431.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gluttinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2947.
innominatus

innominatus [Georges-1913]

innōminātus , a, um (in u. nomino), ungenannt, Donat. vit. Verg. 16 u.a. Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innominatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 285.
egraminatus

egraminatus [Georges-1913]

ēgrāminātus , a, um (ex u. gramen), gejätet, ager vomere, Vict. Vit. 1. § 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egraminatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2366.
inhumanatus

inhumanatus [Georges-1913]

inhūmānātus , a, um (in u. homo), Mensch geworden, Cod. Iust. 1, 1, 6. § 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhumanatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 274.
incoronatus

incoronatus [Georges-1913]

in-corōnātus , a, um (in u. corono), unbekränzt, simulacra, Apul. met. 4, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incoronatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 171.
defarinatus

defarinatus [Georges-1913]

dēfarīnātus , a, um (de u. farina), zu Mehl gemacht, Tert. adv. Valent. 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defarinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1952.
concubinatus

concubinatus [Georges-1913]

concubīnātus , ūs, m. (concubinus), die gesetzlich erlaubte außereheliche Geschlechtsverbindung solcher Personen, von denen ein Teil mit dem andern eine streng bürgerliche Ehe nicht eingehen konnte, eine Art morganatischer Ehe, das Konkubinat (Ggstz. matrimonium einerseits u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concubinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1411.
interminatus [1]

interminatus [1] [Georges-1913]

1. interminātus , a, um (v. in u. termino), unbegrenzt, grenzenlos, unendlich, I) eig.: immensa et interminata in omnes partes magnitudo regionum, Cic. de nat. deor. 1, 54: interminati saeculorum cursus, Iul. Val ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interminatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 374.
decurionatus

decurionatus [Georges-1913]

decuriōnātus , ūs, m. (2. decurio), die Dekurionenwürde, ... ... t., in Munizipien u. Kolonien, Senatoren-, Ratsherrnwürde, honorarium decurionatus, Traian. in Plin. ep.: commoda decurionatus, Fronto: decurionatum alci expedire (verschaffen), Mart.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decurionatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1932.
stellionatus

stellionatus [Georges-1913]

stēlliōnātus , ūs, m. (stellio), jede Art des Betruges od. der Verfälschung, die in den Gesetzen nicht ausdrücklich benannt ist, ICt. Vgl. Gloss. II, 308, 12 ›stellionatus, επίθεσις ἤ χλεύη‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stellionatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2793.
testudinatus

testudinatus [Georges-1913]

tēstūdinātus , a, um (testudo), mit einer flachgewölbten Decke versehen, tectum, Fest. 213 (a), 7: tecta turrium, Vitr. 2, 1, 4: cava aedium, Vitr. 6, 3, 2. – Nbf. tēstūdineātus , a, um, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »testudinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3092.
indeclinatus

indeclinatus [Georges-1913]

in-dēclīnātus , a, um (in u. declino), unverändert, beständig, v. Pers., indeclinatus amico, Ov. ex Pont. 4, 10, 83: amicitia, Ov. trist. 4, 5, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indeclinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 187-188.
cognominatus [1]

cognominatus [1] [Georges-1913]

1. cōgnōminātus , a, um (cognominis) = συνώνυμος, von gleicher Bedeutung, verba, Synonyme, Cic. part. or. 53.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognominatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1242.
infortunatus

infortunatus [Georges-1913]

īn-fortūnātus , a, um, unglücklich, homo, Ter.: nihil me infortunatius, Cic. ad Att. 2, 24, 4: infortunatissimus maritus, Apul. met. 4, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infortunatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 251.
inexaminatus

inexaminatus [Georges-1913]

in-exāminātus , a, um (in u. examino), ungeprüft, ununtersucht, Mart. Cap. 9. § 895. Firm. math. 1, 2. Chalcid. Tim. 51 C.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexaminatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 221.
coinquinatus

coinquinatus [Georges-1913]

coinquinātus , a, um, PAdi. m. Compar. (coinquino), besudelt, befleckt, quid esse his potest coinquinatius? Arnob. 7, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coinquinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1254.
inexpugnatus

inexpugnatus [Georges-1913]

inexpūgnātus , a, um (in u. expugno), unerobert, unbesiegt, übtr., voluntas, Paul. Nol. epist. 18, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexpugnatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 224.
exalburnatus

exalburnatus [Georges-1913]

exalburnātus , a, um (ex u. alburnum), des Splintes beraubt, entsplintet, robur, Plin. 16, 204.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exalburnatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2505.
inassignatus

inassignatus [Georges-1913]

in-assīgnātus , a, um (in u. assigno), unangewiesen, Gromat. vet. 52, 4 u. 84, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inassignatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 134.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon