Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
prospectus

prospectus [Georges-1913]

prōspectus , ūs, m. (prospicio), I) das Vorsichhinsehen ... ... prospectus erat, Liv.: prospectum auferre, Enn.: prospectum impedire, Caes., adimere, Liv.: nisi pulvis omnium prospectu (Dat.) offecisset, Auct. b. Afr. 52, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prospectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2029-2030.
laboriosus

laboriosus [Georges-1913]

labōriōsus , a, um (2. labor), I) mit viel ... ... , Ter.: deambulatio non lab., Ter.: quis nostrûm exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi etc.? Cic.: vitae genus laboriosum sequi (Ggstz. vitae genus quietum sequi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laboriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 522.
Beneventum

Beneventum [Georges-1913]

Beneventum , ī, n., alte Stadt der Hirpiner in Samnium, früher Maleventum (w. vgl.) gen., später von den Römern kolonisiert (Vell. 1, 14, 7) u. zur blühenden Pflanzstadt erhoben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Beneventum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 811-812.
elephantus

elephantus [Georges-1913]

elephantus , ī, c. (latinisierte u. in der klass. Prosa [namentlich in den Kasus obliqui] gewöhnlichere Nbf. v. elephas), der Elefant, I) eig. u. meton.: elephantus ornatus, Nep.: elephanto beluarum nulla prudentior, Cic.: elephantus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elephantus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2382.
pluralitas

pluralitas [Georges-1913]

plūrālitās , ātis, f. (pluralis), die Mehrzahl, ... ... 24 Fr. u.a.: pl. personarum, Augustin. serm. 126, 11: nisi opus multā librorum pluralitate distenderet, Boëth. lib. 1. ad Cic. top. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluralitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1746.
Gracchuris

Gracchuris [Georges-1913]

Gracchūris (Graccūris), ridis, f. (Gracchus; eig. Stadt des ... ... Isuris gen. Stadt der Vaskonen in Hispania Tarrac., von Sempronius Gracchus kolonisiert, beim j. Corella, Liv. epit. 41. Paul. ex Fest. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gracchuris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2952.
retardatio

retardatio [Georges-1913]

retardātio , ōnis, f. (retardo), die Verzögerung, unde est adhuc bellum tractum nisi ex retardatione et mora? Cic. Phil. 5, 30: Mercurii et Veneris stellae... regressus retro et retardationes faciunt, Vitr. 9, 1, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retardatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2361.
superstruo

superstruo [Georges-1913]

super-struo , strūxi, strūctum, ere, oben darüberbauen, -aufführen, Sen., Tac. u.a. – im Bilde, quae (eloquentia) nisi oratoris futuri fundamenta fideliter iecerit, quidquid superstruxeris, corruet, Quint. 1, 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superstruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2950.
contestate

contestate [Georges-1913]

contēstātē , Adv. m. Superl. (contestatus von contestor), bewährtermaßen, sicher, quod esset incredibile, nisi contestatissime probaretur, Augustin. de civ. dei 4, 10 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contestate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1605.
incendiosus

incendiosus [Georges-1913]

incendiōsus , a, um (incendium), brennend, hitzig, loci fervor inc., Cael. Aur. de morb. chron. 5, 10, 94: nisi forte acrior aut incendiosa fuerit defluxio, ibid. 4, 3, 50: folia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incendiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 140.
praedicabilis

praedicabilis [Georges-1913]

praedicābilis , e (1. praedico), rühmenswert, ruhmwürdig, preiswürdig, ... ... . § 15. Augustin. epist. 232, 7: nihil habet praedicabile in vita, nisi etc., Treb. Poll. Valer. duo 8, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedicabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1839.
tintinnaculus

tintinnaculus [Georges-1913]

tintinnāculus , a, um (tintinno), klirrend, nisi si ad tintinnaculos voltis vos educi viros, zu den Kettenklirrern (Gefesselten, die mit den Ketten klirren), Plaut. truc. 782.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tintinnaculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3132.
exigo

exigo [Georges-1913]

... : erant, de quibus plura dici vellem, nisi iam dies exactus esset (verstrichen wäre), Tac. dial.: iam dies ... ... .: opus ad vires suas, Ov.: omnia argumenta ad obrussam, Sen.: illa nonnisi aure exiguntur, quae fiunt per sonos, Quint. – 2) insbes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2555-2558.
Nisus [2]

Nisus [2] [Georges-1913]

2. Nīsus , ī, m. (Νι ... ... der Tochter des Nisus), Ov. fast. 4, 500. – B) Nīsias , adis, f. (Νισιάς), nisiadisch, poet. = megarisch, Ov. her. 15, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nisus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1165.
ad [2]

ad [2] [Georges-1913]

2. ad (altlat. ar, w.s., urspr. ... ... ius civile pontificium appetatis, Cic.: hoc unum ad pristinam fortunam defuit, Caes. – nisi quid vis od. vultis ad haec, Cic. – dah. ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ad [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 99-103.
in [1]

in [1] [Georges-1913]

1. in , Praepos. mit Acc. = είς, u ... ... soll od. geschieht = zu, für, behufs, nullam pecuniam Gabinio, nisi in rem militarem datam, Cic.: alqo mitti in praesidium (zur Besatzung), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »in [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 122-125.
ne [2]

ne [2] [Georges-1913]

... gew. non zur Verneinung dient, nisi tu ne vis, Plaut.: operae ne parcunt, Plaut.: crescere ne possunt ... ... ergo in singulos dari ne minus dena milia aeris, Liv.: noluit quid statui nisi columellam tribus cubitis ne altiorem, Cic. – 2) in Sätzen zur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ne [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1113-1116.
ni

ni [Georges-1913]

nī , Adv. u. Coni., I) altert. = ... ... warum nicht gar? Cic. u.a. – II) = nisi, wo nicht, wofern nicht, wenn nicht, ni tua custodis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1153.
ago

ago [Georges-1913]

... ago sedulo, ich denke ernstlich daran, Ter.: u. so nisi id agat et adsit, darauf achtet u. bei der Hand ist, ... ... est (ich bin zugrunde gerichtet), si etc., Ter.: actum erat, nisi etc., es wäre aus gewesen, wenn nicht usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
qui [1]

qui [1] [Georges-1913]

1. quī , quae , quod , I) Pron. interrog ... ... irgend ein, -eine, -ein, etwa ein, eine, -ein, nisi qui deus subvenerit, wenn nicht etwa ein Gott usw., Cic.: si ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qui [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2151-2155.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon