Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (204 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Alope

Alope [Georges-1913]

Alopē , ēs, f. (Ἀλόπη), I) Tochter des ... ... gleichnamige Quelle verwandelte, Hyg. fab. 187. – II) eine Stadt im opuntischen Lokris, Liv. 42, 56, 7. Plin. 4, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alope«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 335.
adopto

adopto [Georges-1913]

... frater, pater adde: ut cuique aetas, ita quemque facetus adopta, adioptiere ihn (nimm ihn durch die schmeichelnde Anrede »lieber Bruder ... ... Stat. – b) vom Einpfropfen der Bäume, fac ramus ramum adoptet, Ov.: fruges adoptatae, Col. poët.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adopto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 145-146.
acopos

acopos [Georges-1913]

acopos , on od. um (ἄκοπ&# ... ... vertreibend, nur subst.: I) acopos, ī, f., a) (sc. gemma) eine ... ... Arzneipflanze, sonst anagyros gen., Plin. 27, 30. – II) acopum, ī, n. (sc. unguentum), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acopos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 85-86.
Aëropa

Aëropa [Georges-1913]

Aëropa , ae, f. u. Aëropē , ēs, f. ('Ἀερόπη), Tochter des Katreus (Königs von Kreta), Enkelin des Minos II., Gemahlin des Plisthenes od. (nach der spätern Sage) seines Vaters Atreus, Mutter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aëropa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 199.
alopex

alopex [Georges-1913]

alōpēx , f. (ἀλώπηξ, πεκος), 1) der Fuchs, Akk. eca, Cass. Fel. 5. p. 12, 16. – 2) ein Seefisch, Plin. 32, 145; rein lat. vulpes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alopex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 336.
Aesopus

Aesopus [Georges-1913]

... 969;πικός), in äsopischer Art gedichtet, Aesopicae fabulae, Fabeln, in denen Tiere ... ... 39, 2. – b) Aesōpīus od. Aesōpēus , a, um (Αἰσώπειος), äsopisch, Aesopei logi, Sen. ad Polyb. 8, 3 (= ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aesopus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 205.
adoptio

adoptio [Georges-1913]

... väterlicher Gewalt stand (vgl. arrogatio), ius adoptionis, Cic.: nego istam adoptionem pontificio iure esse factam, Cic.: dare ... ... alqm in od. per adoptionem, Tac.: emancipare filium alci in adoptionem, Cic.: pro rostris adoptionem nuncupare, Tac.: adoptio in (für) Domitium auctoritate Pallantis festinatur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 145.
Antiopa

Antiopa [Georges-1913]

Antiopa , ae, f., u. Antiopē , -ēs, f. (Ἀντιόπη ... ... Tochter des Nykteus, Mutter des Amphion und Zethus, Hyg. fab. 7. Prop. 3, 13, 21, deren Schicksale (s. Amphīōn) Pakuvius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antiopa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 472.
aegilops

aegilops [Georges-1913]

aegilōps , ōpis, Akk. Sing. ōpa, Plur. ōpas, m. (αἰγίλω ... ... mit eßbaren Früchten, wahrsch. die Knopper-Eiche (Quercus Aegilops, L.), Plin. 16, 22. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegilops«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 173.
adoperio

adoperio [Georges-1913]

... horis, Col.: pellem setis, Lact.: capite adoperto, Liv.: tellus marmore adoperta, Ov.: hiems adoperta gelu, Ov.: humus floribus ... ... m. Acc. resp., adoperta vultum, Ov.: purpureo comas adopertus amictu, Verg. – II) ... ... verschließend bedecken, zumachen, schließen, foribus adopertis, Suet.: adopertis inferioribus fenestris, Plin. ep.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 144.
alopecia

alopecia [Georges-1913]

alōpecia , ae, f. (ἀλωπεκ ... ... Fuchsgrind, und das damit verbundene Ausfallen der (Kopf-, Bart- u. Augenbrauen-) Haare, Th. Prisc. 1, 6. – Plur. alopeciae = Stellen, wo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alopecia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 335.
alopecis

alopecis [Georges-1913]

alōpecis , idis, f. (ἀλωπεκίς), die Fuchsrebe, ein Weinstock, dessen Traube einem Fuchsschwanze ähnelt, Plin. 14, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alopecis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 335-336.
adoptive

adoptive [Georges-1913]

adoptīvē , Adv. (adoptivus), adoptiv, per filium, Iren. 4, 20, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoptive«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 145.
antioper

antioper [Georges-1913]

antioper , Gloss. II, 17, 4 ›antioper προ τούτου ‹; vgl. Bücheler in Wölfflins Archiv 1, 102.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antioper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 472.
adoperor

adoperor [Georges-1913]

ad-operor , ārī, ein Opfer verrichten, opfern, Solin. 2, 26 zw. (Die besseren codd. haben operantes.)

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoperor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 144.
adoperte

adoperte [Georges-1913]

adopertē , Adv. (adopertus v. adoperio), versteckt, dunkel, Mart. Cap. 9. § 894.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoperte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 144.
adopinor

adopinor [Georges-1913]

ad-opīnor , ārī, dazu vermuten, Lucr. 4, 813.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adopinor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 144.
Aesopeus

Aesopeus [Georges-1913]

Aesōpēus , - icus , - īus (- ius ), s. Aesōpus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aesopeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 205.
Aethiopes

Aethiopes [Georges-1913]

... 1. pr. § 9. – im Sing. Aethiops , opis, m. (Αιθίοψ), ... ... c. 1. – 5) Aethiopus , ī, m. = Aethiops, der Äthiopier, attrib. = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aethiopes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 216-217.
adoptivus

adoptivus [Georges-1913]

adoptīvus , a, um (adopto), a) zur Adoption gehörig, wobei Adoption stattgefunden, Adoptiv-, filius, Scipio Aemil, bei Gell. 5 ... ... Familie, in die jmd. adoptiert worden ist, Cic.: nomen, durch Adoption angenommen (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoptivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 145.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon